Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Chico - er ist definitiv weg - siehe WDR Videotext
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Das ist ja wohl ein Knaller!
Na ja, jetzt werden die Strunz-Hasser wieder Futter für ihre Argumente finden. (ich glaube ja immer noch, das die von OJ bezahlt werden)
Ein ruhmreiches Kapitel scheint das hier aber trotzdem nicht zu werden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Harlekin - 11 der 14 von Dir aufgezählten Spieler haben gestern mitgewirkt. Wenn wir die alle so behalten, was soll sich da ändern? M. E. sind die Auszusortierenden genau unter denen zu finden. Es bringt nicht so viel, die auszuwechseln, die eh schon auf der Tribüne sitzen. Bin da eher für das "Schlachten" eines prominenten Spielers, wenn er zu den Quertreibern gehört.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Was muss den jetzt eigentlich passieren? Offensichtlich haben wir ein paar Würmer und faule Stellen im Apfel RWE. Die genau müsste EM ja ausmachen und herausschneiden können. Spätestens mit der Sommerpause, vielleicht auch mit dem Erreichen von 40 Punkten, wird das geschehen. Wenn EM sagt, er hätte keine Lust, beziehe ich das nicht auf unseren Verein, sondern auf die desolate Vorstellung der Spieler. Da lege ich nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Ich halte EM und auch TS für erfahren genug, da ausmisten zu können.
Ob wir jetzt 12. oder 4. werden, ist doch auch egal. Chico hat doch recht, besser jetzt als später. Ist es nicht genau das, was wir mit dem Trainerwechsel wollten - das Herausfiltern der faulen Stellen, um nicht erst einmal mit der Truppe so in die neue Saison zu gehen? 17 Verträge hin oder her - weg mit denen, die da nicht mitziehen - und das kann man nicht erst in der Sommerpause feststellen. Und wenn da welche nicht mehr wollen? Na und, sollen sie gehen, sie haben uns nichts gebracht.
Und noch zu EM. Können wir nun wirklich beurteilen, ob der ein Dampfhammer ist oder nicht und ob er zu RWE und der Gurkentruppe passt oder nicht? Ein kurzes Interview, ein Ruf aus alten Tagen und ein Engagieren an der Außenlinie lässt das doch gar nicht zu. Bezüglich LGK wurde von Beleidigungen etc. berichtet. Das habe ich von EM bisher nicht hören können. Einen Vergleich halte ich deswegen für falsch.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ich denke nicht, dass EM hinwerfen möchte oder es tun wird. Der versucht doch nur die Truppe zu provozieren um dann eine Reaktion dadurch zu erzeugen.
Allerdings glaube ich mehr und mehr, dass es einer größeren Erneuerung bedarf als ursprücnglich angenommen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
liveticker findet sich auf der RWE-Homepage
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
mehrfach versuchen - hat beim fünften Versuch geklappt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Passt schon. Wenden wir uns dem heutigen Spiel zu. Radio Hafenstraße ist angesagt, falls da überhaupt jemand von den Kollegen ist.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Schließe mich @monaco an, habe auch sc hon vor ein paar Seiten geschrieben, das man den Martin durchaus auch in Ruhe lassen kann. Sein Schreibstil ist ja nicht neu und man muss sich auch nicht jeden Schuh anziehen.
Was politische Meinungen betrifft, bin ich der Meinung, dass diese hier nichts zu suchen haben. Hier geht es um RWE. Ich selber oute mich gerne als eher Linker, trotzdem würde mich eine eher rechte Gesinnung von z. B. Martin beim Thema RWE gar nicht stören (woanders gerne). Man muss doch auch nicht überall politische Lager (die ja, falls es in diesem Falle NPD sein sollte, noch nicht mal verfassungswiedrig sind) in den Fokus zerren. Die aktuell bei Martin kritisierten Aussagen haben damit ja schon mal gar nichts zu tun. Und wenn z. B. innerhalb der deutschen Politik mafiaähnliche Zustände durch Martin vermutet werden, mag das Vertreter aus diesen Bereichen stören, auf den Schlips getreten muss man sich aber auch nicht gleich fühlen - gibt es doch Wichtigereres als die Zeilen in diesem Forum.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Lasst doch den Martin in Frieden. Wir kennen doch seine Ausdrucksweise. Und die grundsätzliche Aussage, die er da getan hat, die unterstützen doch viele.
|