Thomas Dirk Zuletzt aktiv: 25. Juli 2012 - 12:18 Mitglied seit: 6. Dezember 2008 Wohnort: Essen
  • 1.174 Aktionspunkte
  • 388 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Midge 1. die zwei Jahre, die ich früher zu RWE gegangen bin als Du, zählen nicht und spielen ja auch gar keine Rolle. Sehe darin keinen Qualitätsnachweis. Ich behaupte ja auch nicht, dass Deine Ausführungen falsch wären (finde sie nur bezüglich der Lorenz-Brüder falsch). Ich hätte sie nur nicht getan, wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte - nicht mehr und nicht weniger. 2. Warum sollte ich Dir das nicht glauben? @Milo Ich bin weder Seemann von Beruf (manchmal "leider") noch bin ich derjenige, der hier mal unter diesem Namen geschrieben hat. Habe hier kein Problem mit einer gewissen Offenheit (beruflich tue ich das sowieso). Deswegen ist "Thomas Dirk" mein tatsächlicher Vorname.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Midge - auf Seite 3867 schreibst Du, dass Du gegen Köln nicht im Stadion gewesen wärst. Dann jetzt diese Äußerung zu tun (Was für Angsthasen - Pagano - meine Güte ..., Kühne - was für ein Leistungseinbruch (erinnert Euch an die ersten 4-5 Spiele!) - was ist da los??? Lorenz-Brüder: Time to say goodbye! Robin Himmelmann: Solche jungen Leute brauchen wir) finde ich "sehr gewagt", wenn man die Leute in entscheidenen Spielen nicht gesehen hat. Das gilt doch zumindest für Pagano und Himmelmann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@HDKRWE - hatte Stefan selber kritisiert und muss mir an die eigene Nase packen. Aydin habe ich defensiv nicht schlecht gesehen. Offensiv ist er halt noch nicht so abgebrüht. Und irgend jemand hatte es schon erwähnt, der Kühne war mal gar nicht so übel auf der 6er-Position. Musste ja nicht nach vorne spielen. Wie auch immer- ein toller Tag
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Meiner Meinung nach hat Stefan Lorenz heute seinen Worten im Interview ordentlich Taten folgen lassen. Der war sowas von heiß, da wäre keiner vorbei gekommen. Klasse Stefan - weiter so. Ich glaube, das müssen heute auch die Lorenz-Kritiker zugeben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Danke - und bezogen auf das Lorenzinterview KOTZ!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Fast alle User, zumindest diejenigen, die hier auf den letzten Seiten geschrieben haben, kritisieren die Einstellung unserer Profis gegen Schalke. Und wenn ich sehe, wie unsere Profis mit den Düsseldorfern umgegangen sind und wie das gegen Schalke ausnah, neige ich dazu, auch dieser Auffassung zu sein. Das waren nicht 100%. Hinzu kommt auch noch Kritik an S.Lorenz und sein Interview (welches ich zugegebenermaßen nicht gelesen habe). Diesbezüglich werfe ich ein, dass er es ja auch nicht richtig machen konnte, Hätte er dort gesagt, dass die Mannschaft aus schlechten und unmotovierten Fussballern bestände, sich dies auch nicht ändern würde und sie auch gegen alle anderen Mannschaften eher schlecht spielen würden - na ja, das wäre es ja auch nicht gewesen. Aber diesen Worten müssen nun auch Taten folgen und dazu hoffe ich jetzt mal, dass auch der ein oder andere aus der Mannschaft hier mal mitliest. Und dann möchte ich diesen Mitlesern für Samstag mal folgende und hoffentlich mal motivierende Geschichte erzählen: Mein Schwager ist Mitte 50 und ein ewiger RWE-Fan. Kürzlich hat es ihn schwer erwischt. Er hat Krebs im Hals- und Gesichtsbereich bekommen, den man ihm in zwei mehr als zehnstündigen Operationen weggeschnitten hat. Nun hat er ein schiefes Gesicht und muss täglich zur Kobaltbestrahlung. Man kann sich vorstellen, dass solche Bestrahlungen mitten auf den Kopf ganz fürchterliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden meines Schwagers haben. Trotzdem schleppt er sich zu den Spielen und so war er auch auf Schalke und musste sich dieses Trauerspiel ansehen. Heute war ich mal an der Reihe, ihn zur Bestrahlung zu fahren und natürlich redeten wir kurz über RWE. Dazu sagte er eigentlich nur, dass er auch von dort keinen Spaß und keinen Erfolg bekommt, wenns ihm schon so Scheiße ginge. Jetzt will ich hier nicht zu teatralisch werden und mir ist auch total klar, dass es wahrscheinlich auch einen krebskranken Schalkefan oder Kaiserlauternfan geben wird. Aber könnt ihr nicht wenigstens für solche Leute mal rennen und alles geben. Das habt ihr gegen Schalke nicht wirklich getan. Und mein Schwager ist nicht der einzigste, dem das mal gut täte. Also gebt mal Gas, auch gegen die vermeidlich schachen Gegner und auch Auswärts. Mein Schwager wird am Samstag wieder da sein und dann wird er wieder hoffen, ein tolles Spiel von Euch zu sehen und dann wird er vielleicht für 90 Minuten den Mist vergessen, den er sonst im wahrsten Sinne des Wortes am Hals hat. Wenn ich so kicken könnte wir ihr, wäre das für mich genug Motivation, in jedem Spiel mehr als 100% zu bringen. Also fangt an und hört im Sommer 2010 erst wieder auf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Finde die "Zuschauertipperei" für die Turnhalle ganz interessant und bin überrascht, mit wie viel Zuspruch da teilweise gerechnet wird. Ich denke, 7000 bis 8000 RWE-Anhänger wird es schon interessieren. Aber mit mehr als 500 Schalkern ist doch nun wirklich nicht zu rechnen. Wieso sollte die das interessieren, nachdem sie ihren großen Auftritt gegen Dortmund dann gerade erst hatten. Und unbeteiligte Beobachter sieht es auch nicht in die vierte Liga, oder?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
martin, Du arbeitest doch in D'dorf, oder? Bin am Montag in Gedanken bei Dir!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
An die vdG-Fans - ich muss Abbitte leisten. Fand den Jungen heute klasse!!! Kann vielleicht noch etwas ruhiger werden und mehr nach vorne machen, aber den Kotula hat er schon im Sack.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Goal-Getta, ich bin gar kein Freund Deiner Stadion-Variante. Die würde ja bedeuten, dass eine Sicht aufs Spielfeld von der Seite nur im Sitzen möglich wäre. Ich sehe das Spiel gerne von der Seite und stehe gerne. Darüber hinaus glaube ich auch, das 15.000 Plätze erst einmal ausreichen werden. Und diese tollen Pokalspiele, bei denen wir derzeit 17 -18.000 ins Stadion bekommen, haben wir die überhaupt zukünftig noch? Voraussetzung für ein 15.000er-Stadion wäre allerdings m. E. auch, dass es sich dabei nicht um Rohrgerüste usw. handelt. Gewissermaßen "schick" sollte es schon sein. Befürchte aber, dass es gar keines geben wird.