Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Na ja, mit wachsendem Alter verklärt sich die Vergangenheit. Darunter leide ich auch. Zudem kann ich Jahre und Gegner nicht mehr so genau zuordnen. Mein erstes Spiel war ein Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Ich glaube mich zu erinnern, dass es 3-4 ausgegangen ist und ich denke es war 1974 oder 1976.
In die Reihe der tollen Spiele kann man dann sicherlich noch diese aufnehmen:
Das Spiel gegen Bremen, welches 2-0 gewonnen wurde währendessen Schalke in Kaiserslautern siegte und uns die UEFA-Cup-Teilnahme wegnahm, die beiden Aufstiegsspiele gegen Karlsruhe (das Beste aller Zeiten) und gegen Nürnberg. Die Punktespiele gegen den ETB, als es um den Aufstieg ging, das Pokalspiel gegen Schalke, das Endspiel selber aber auch das Endspiel um die Deutsche Amateurmeisterschaft, als dieser Jugoslawe (mir fällt der Name nicht ein, irgendwas mit G) nach seiner Kopfverletzung mit Turban aus der Kabine gelaufen kam, um weiter zu spielen und wir das Spiel dann drehten, das 5-2 gegen Wuppertal, als die noch Tabellenführer waren, wir sie dann aber abgeschossen hatten und am Ende aufstiegen(ich hatte Ossi-Besuch, der das nie vergessen hat), oder das 5-0 gegen Erfurt (oder war es Chemnitz) im Schneetreiben, oder...
Wenn man genau überlegt, fällt ein Spiel nach dem andreren unter einzigartiger Atmosphäre ein - na ja. Ihr wisst selber, was ich mein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ich finde es sehr löblich, wenn Fans verschiedener Vereine sich als "befreundet" empfinden. Was Bremen betrifft, konnte ich das aber auch nie wirklich teilen. Gut, ich war auch bei diesem Pokalendspiel in Berlin, was m. E. der Ausgangspunkt dieser Freundschaft war, aber das wars auch schon. Es muss ja nicht gleich bedeuten, dass alle Stadionbesucher nun den Verein der anderen lieben müssen oder zu ihm halten müssen.
Habe z. B. einen guten Freund bein FC Köln - na und.
...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ja Tom, letztendlich teile ich ja die Sorge auch und das bei jedem Spieler, den ich gut finde und gerne weiterhin in rot und weiss sehen würde.
Habe aber auch die Sorge, dass, wenn man jede Kleinigkeit irgendwie eher negativ interpretiert, ein Spieler dann auch schon z. B. beim Jubeln verkrampft, weil es sich überlegen muss, wie es ankommt und wen er alles herzen muss.
Andererseits, wo sollte man so etwas diskutieren, wenn nicht hier. Diskussion finde ich da gut, Schwarzmalerei allerdings nicht. Nach Jahren der Trostlosigkeit will ich eher positiv denken.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
zum Mölders-Jubel - Ein Spieler, der sich über seine Tore nicht mehr ausreichend freut und in Gedanken den Verein verlassen hat und eine Distanz zu seinen Fans aufbaut und nicht mehr zur Tribüne hinsieht, bringt der, vor lauter Abwanderungsgedanken wie schon so oft seine beiden Kinder (weiß nicht, ob es seine sind) mit zur Abschlussrunde aufs Feld?
Was interpretiert Ihr den hier hinein? Dann könnte ich auch sagen, dass das Mitbringen seiner Kinder eine Vergebung des damaligen Angriffs auf seine Familie bedeuten könnte.
Ja, es wäre ausgesprochen Unschön, wenn er uns verlassen würde. Aber zwei neue Stürmer, dass bedeutet doch nichts anderes, als dass es ein Türkeri nicht gebracht hat, ein Stiepermann noch nicht so weit ist, ein Said den Verein verlässt und ein Kurth schon ziemlich alt ist und zudem ein Mölders sich ja auch mal verletzen könnte (Gott bewahre). Wolfburg ist darüber hinaus doch ein gutes Beispiel, wie weit man mit zwei Topstürmern kommen kann.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
ich denke, Kölmel ist ja nicht nur als Retter gefeiert worden, er war es ja auch irgendwie.
Der beschriebene Positionsbedarf lässt ja zumindest erahnen, auf welche Spieler aus dem aktuellen Kader verzichtet werden soll
- 1 rechter Innenverteidiger (Führungsqualität) - für Stefan Lorenz
- 1 rechter IV optional (Talent, schnell kopfballstark) - für von der Gathen oder Czyszczon
- def. zentrales Mittelfeld (Führungsqualität) - für Michael Lorenz oder Kühne
- rechte Offensivseite (schnell, technisch gut, torgefährlich) - für Pagano
- rechts Defensivseite (schnell, zweikampfstark, offensivstark) - für Kotula
- 2 Stürmer (groß, bullig, kopfballstark und schnell, beweglich, dribbelstark) - für Türkeri und Kuth
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Regjep Banushi, 27 Jahre, 6. Liga - na ja. Hoffe nicht, dass das die Spieler sind, die uns in der Breite verstätken sollen.
Vermute, der wäre gut für die 2. Mannschaft
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@Harlekin - das der Verein an der Stelle Spielergehalt sparen muss, würde nicht zu den Aussagen rund um Kömel passen. Ansonsten habe ich nicht viel gegen Spieler wie von der Gathen. Gemessen an den Zielen allerdings hielte ich das für zu wenig.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Bin sehr gespannt! Wenn sich ein 4.-Ligist leisten kann, auf die Lorenz-Brüder (gerne auch als Ergänzungsspieler für die Breite) zu verzichten, muss er, gemessen an den Zielen, mehr als einen von der Gathen oder einen Aydin in der Hinterhand haben.
@Kirsche2010 - ich fürchte, was Münster als Hauptkonkurrenten im nächsten Jahr betrifft, täuscht Du Dich leider.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Für diejenigen, die daheim bleiben - Radio Hafenstraße boykotiert die ersten 7 Minuten des Spiels und berichtet solange nicht
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Kaesekrokette - auf die Gefahr hin, deswegen verwarnt zu werden, lösche bitte nicht nur die Beiträge, die sich darüber beschweren, dass nicht über Fußball geschrieben wird, sondern lösche auch die, die es eben nicht tun.
|