PreußenTom Zuletzt aktiv: 7. Februar 2025 - 07:06 Mitglied seit: 30. August 2021 Wohnort: Steinfurt
  • 859 Likes
  • 5.053 Aktionspunkte
  • 442 Foren-Beiträge

Regionalliga: Das Restprogramm von Münster, RWE, dem WSV und Fortuna Köln
@Harbour_Road 1907 bevor diese Fake News als Wahrheit von dir ausgegeben werden, nein Moers, Schnalle und meine Person nicht weder verwandt, noch verschwägert. Ich kenne dies beiden Menschen nicht. Da also keine Verwandtschaft vorliegt, können wir ergo auch keine Geschwister sein. Aber da dein Denkvermögen nur von 12 Uhr bis Mittag anhält, wirst du diese Worte sehr wahrscheinlich nicht einmal im Ansatz verstehen. Und nein, ich habe kein Gutachten über den Rasen im Preußenstadion verfasst. Aber im Gegensatz zu dir habe ich Augen im Kopf und kann somit sehr gut erkennen, wie es um den Untergrund bestellt ist. Und da ich als Dauerkarteninhaber und als Kommentator für das Fan Radio Mottekstrehle mehr als nur regelmäßig im Stadion bin, sind mir die Platzverhältnisse auch sehr vertraut. Und die dritte Fake News kann ebenfalls nicht zur Wahrheit gelangen, da ich dich mit keinem Wort auch nur annähernd in die politische rechte Ecke gestellt und dir auch keine Nähe zur AfD unterstellt habe. Ich habe überhaupt keine politische Aussage zu deinen dümmlichen beleidigenden Kommentaren abgegeben. Und zu guter Letzt, wer hier wann und mit wem poppen geht, wird man dir Dummschwätzer wohl kaum auf die Nase binden. Zudem kannst du dir deine homophoben Beleidigungen selber in den Arsch schieben. Mein Arsch bleibt auf jeden Fall Jungfrau.
Regionalliga: Das Restprogramm von Münster, RWE, dem WSV und Fortuna Köln
@Harbour_Road 1907 ich weiß nicht wer von uns den größeren Mist schreibst. Aber ich hege den nicht unbegründeten Verdacht, das du dieser Schwachmat bist. Das kannst du dir dann selber an den Reaktionen anderer User entnehmen. Und ja ich glaube daran, was ich geschrieben habe. Es gibt so etwas wie tiefen Frost im Boden, der bei Plusgraden auch über einen längeren Zeitraum auftreten kann. Dies geschieht besonders in den Bereichen, an denen längere Zeit keine direkte Sonneneinstrahlung stattfindet. Und genau dieses ist mit dem Rasen im Preußenstadion passiert. Dadurch das die südlich zum Platz gelegene Haupttribüne mit ihrem Dach, höchster Sonnenstand in mitteleuropäischen Breiten ist mehrheitlich in südlicher Richtung zu finden, den Platz während der gesamten Winterzeit dauerhaft verschattet, kam es zu diesem Phänomen. Das dieses kein Einzelfall in Münster und Umgebung war, können dir mehrheitlich viele Haus- und Gartenbesitzer bestätigen. Und der einzige der hier echten Stuss redest bist du. Außer andere User unflätig zu beleidigen, Dinge falsch in den Raum zu stellen, Behauptungen raus zu posaunen bist du überhaupt nicht fähig, eine Diskussion argumentativ zu führen. Und wenn du mich mit dem Wort Spinner beleidigen willst, dann geht dieser Schuss gewaltig nach hinten los. Wer mich beleidigen will, der muss Charakter haben. Und dieser Charakter fehlt dir. Übrigens noch eine kleine geschichtliche Lehrstunde. Du sprichst über Münster von einem Dorf. Wenn das auf die Größe der Stadt abzielen soll, so ist Essen sicherlich größer. Aber Münster erhielt bereits im Jahre 1170 die Stadtrechte, Essen erst um 1317. Der erste Bischof von Münster gründete auch Essen, aber später als Münster. Das für dich belanglose Schwert ist ein kulturhistorischen Zeugnis. Es ist das sogenannte Sendschwert. Es war das sichtbare Zeichen im Mittelalter, wenn die kirchliche Synode und Gerichtsbarkeit abgehalten wurde. Dieses gestohlene Schwert, war noch das Original aus dieser Zeit. Dieses aber dir als dümmlichen Pütt Indianer zu erklären, ist in etwa so als würde man Perlen vor die Säue werfen.
Regionalliga: Das Restprogramm von Münster, RWE, dem WSV und Fortuna Köln
@Harbour_Road 1907, ich weiß nicht welches Kraut du geraucht hast, was für Pillen du genommen oder nicht genommen hast. Zum Rasen habe ich mich bereits ausgelassen. Nimm es einfach hin oder lass es. Wenn du es lässt, bleib in deinem paranoiden Wahn. Aber es gibt auch andere Dinge die du ansprichst, die in dieser Form einfach nicht gehen. Ich weiß absolut nicht was die hingeschmetterte Aussagen wie vorgetäuschte Schwindelgefühle und Schauspieleinlage nach einem nicht von einem Essener Fan geworfenen Sprengkörper (ja auch ein "Böller" ist ein Sprengkörper) sollen. Der Täter stand im Essener Block, ergo musste er zumindest mit Essen sympathisieren. Er hat den Sprengkörper auf Münsteraner Spieler geworfen, wobei dann zwei Spieler und ein Trainer jeweils mit Knalltrauma über mehrere Wochen ärztlich behandelt werden mussten. Ein Spieler verpasste dadurch fünf Spiele. Falsch ist auch deine Aussage, Münster hätte für ein Wiederholungsspiele oder die Fortsetzung plädiert. Das Schiedsrichtergespann hat in der Spruchkammersitzung eindeutig ausgesagt, dass eine Fortführung des Spiels nicht zur Debatte stand. Und warum sollte man als geschädigter Verein für ein Wiederholungsspiel plädieren? Das hat Niemand in Münster getan. Auf den anderen Schwachsinn den du da noch schreibst, will ich erst gar nicht eingehen.
Regionalliga: Das Restprogramm von Münster, RWE, dem WSV und Fortuna Köln
Und wieder einfach eine Behauptung aufstellen, die weder ein Essener Fan beweisen kann, noch das sie überhaupt der Wahrheit entspricht. An so einer Platzkommission sind mehrere Personen beteiligt. Das entscheidet in diesem Fall eben nicht der Verein. Neben Vertretern der Stadt waren auch Fortunen anwesend. Die einhellige Meinung war, der Platz war nicht bespielbar. Einfach mal ein Ergebnis hinnehmen, auch wenn es einem nicht in den eigenen Kram passt, kann der ein oder andere Essener Fan hier wohl nicht. Es ist sicherlich unbestritten, dass diese Absage auf Grund der Verletzten- und Krankensituation zum damaligen Spieltag dem SCP gut aus kam. Aber getrickst wurde nicht, zumal es auch Bilder vom damaligen Zustand gab. Übrigens hat sich der Platz bis heute in diesem Bereich noch nicht vollends erholt. Der Zustand im Schatten des Tribünendaches ist immer noch katastrophal. Bei dem Regenspiel am letzten Mittwoch gegen Verl war die verbliebene Oberfläche mehr als nur richtig seifig. Aber einige Essener Anhänger scheinen ja den Platz besser zu kennen, als die Preußenfans die ständig dort vor Ort sind. Für mich erweckt es einfach nur den Eindruck, mit den Vorwürfen möchte man von den derzeitigen eigenen Unzulänglichkeiten der eigen Mannschaft ablenken. Anstatt mit den vielen Nachholpartien nicht nur Quotientenregel Tabellenführer zu sein und nach deren Absolvierung mit einem deutlichen Punkteabstand zu führen und somit ein echter Tabellenführer zu sein, liegt man plötzlich mit zwei Punkten hinter dem SCP. Das schmerzt schon etwas mehr, als nur ein wenig. Dabei gibt es immer noch sechs Spiele zu spielen. Entschieden ist noch gar nichts. Da kann noch so viel passieren, in die eine aber auch in die andere Richtung.
Regionalliga: Das Restprogramm von Münster, RWE, dem WSV und Fortuna Köln
Es ist schwer einzuschätzen, ob Münster tatsächlich das schwere Restprogramm hat. Gegen Mannschaften aus der Spitzengruppe zu spielen bedeutet auch, man weiß was man selber für eine Leistung abrufen muss. Gegen Teams zu spielen bei denen es um den Abstieg geht, kommt es sehr häufig im Ergebnis zu Überraschungen. Da geht es bei denen um das nackte Überleben. Und wenn gegen solche Mannschaften die Einstellung nicht stimmt, dann kann es am Ende des Spiels auch mal lange Gesichter geben. Was Münster gegen Fortuna Köln und RWO zu erwarten hat, ist eine klare Sache. RWE spielt am nächsten Spieltag gegen Mönchengladbach II. Bei einem Spiel mehr als Aachen stehen die Gladbacher mit 37 Punkten auch noch nicht sicher. Gewinn Aachen sein Nachholspiel, kommen die auf 35 Punkte. Dann ist für Gladbach der Abstand nach unten auch nicht mehr groß. Das Gleiche könnte am letzten Spieltag auch noch für RW Ahlen gelten Der Trainer der Preußen, Sascha Hildmann, sagt immer, das es keine leichten oder einfachen Spiele gibt. Für mich hat er damit auch durchaus Recht. Sobald du nur ein klein wenig die Zügel schleifen lässt, gibt du in dieser Liga auch gegen Abstiegskandidaten Punkte ab. Auch wenn es eine blöde Phrase ist, im Moment ist es wirklich besser nur von Spiel zu Spiel zu denken. Das nächste Spiel ist immer das Schwerste. Hochrechnungen bringen gar nichts. Jedes Spiel läuft anders und muss auch erst einmal gespielt werden.
"Natürlich schauen wir auf Essen" Münster jubelt über Sieg und RWE-Ausrutscher
Im Parkstadion waren es rund 1000 Münsteraner Fans, welche die Mannschaft unterstützt hatten. Da offiziell nur 750 Gästekarten an Münster gegangen sind und diese innerhalb weniger Stunden ausverkauft waren, deckten sich viele mit Heimtickets ein. Ich bin davon überzeugt, das weit aus mehr Preußenfans nach Schalke gefahren wären, wenn es Karten gegeben hätte. Auch in Oberhausen wird es wieder eine stattliche Anzahl an Münsteraner Anhängern geben. Noch steht das Kartenkontingent nicht fest, welches zur Verfügung gestellt wird. Aber ich rechne auch hier mit einer Anzahl an Gästefans von mehr als 1000. Manch ein Essener Anhänger mag darüber nur hämisch lächeln weil man selber mit einer größeren Anzahl auswärts auftritt, trotzdem ist es eine sehr gute und große Unterstützung. Wenn ich sehe das Erst- oder Zweigligisten häufig diese Anzahl an Auswärtsfahrer nicht auf die Beine bekommen, relativiert sich die Zahl der Münsteraner Fans sehr schnell. Ein harter Kern von 400 Fans ist immer unterwegs und je nach Gegner erhöht sich diese Zahl sehr schnell. Für einen Viertligisten ist das schon recht ordentlich und selbst mancher Drittligist hätte diese Anzahl liebend gerne.
"Natürlich schauen wir auf Essen" Münster jubelt über Sieg und RWE-Ausrutscher
Das ist richtig, dass bei den letzten beiden Heimspielen gegen Bonn und Straelen weniger Zuschauer im Stadion waren. Aber das liegt an verschiedenen Faktoren in Münster. Ich bin davon überzeugt, dass beim nächsten Heimspiel gegen Fortuna Köln die Zuschauerzahl wieder deutlich höher liegen wird.
"Natürlich schauen wir auf Essen" Münster jubelt über Sieg und RWE-Ausrutscher
Es hat keinen Punkteabzug gegeben. Aber für Münster wurden die drei Punkte in der Tabelle bereits eingerechnet.
"Natürlich schauen wir auf Essen" Münster jubelt über Sieg und RWE-Ausrutscher
Glückwünsche wird noch kein Münsteraner entgegen nehmen. Dafür ist es noch viel zu früh in der Meisterschaft. Wenn nach der Beendigung des 37. Spieltages der SCP mit vier Punkten Vorsprung führen sollte, dann erst nehmen wir die Glückwünsche an. Natürlich lief es für Münster heute extrem gut. Wenn man selber gewinnt und der Mitbewerber Federn lässt, dann freut man sich selbstverständlich darüber. Es ist doch auch klar, dass man mit einem Auge immer auf den aussichtsreichsten Gegner schaut. Das wird man in Essen genauso machen. Schade war heute eigentlich nur eines. Wir durften leider nciht mehr Zuschauer mitbringen. Die 750 offiziellen Gästekarten waren innerhalb von einigen Stunden ausverkauft gewesen. Viele Fans des SCP haben aber noch Karten im Heimblock ergattern können. Von den rund 1500 Zuschauern sollen rund 1000aus und für Münster gewesen sein.
Preußen Münster: Neben Aufstieg - auch DFB-Pokal-Einzug fest im Visier
OK rweberti, dann nehme ich deine Aussage mit einem Lächeln und entschuldige mich für meine falsche Annahme.
  • SC Preußen Münster 1906 Logo
    SC Preußen Münster 1906