DerOekonom Zuletzt aktiv: 31. Januar 2025 - 10:35 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 1.594 Likes
  • 5.368 Aktionspunkte
  • 613 Foren-Beiträge

RWE gegen Bocholt: Dabrowskis Taktik - "kein Zauberfußball, kein Kurzpassspiel"
Mit 5 Punkten vor hat RWE alles in der eigenen Hand. Auch im Pokal. Bei allem Respekt vor Bochold. Aber das ist ein Aufsteiger in Liga 4, der kurz vor den Abstiegsplätzen steht. Da darf man nicht überheblich sein, weil die Spieler sicher alles reinwerfen werden. Aber selbstbewusst genug, um das Spiel mit einer breiten Brust anzugehen. Das gilt auch für ein mögliches Finale. Schade, dass es nicht an der Hafenstrasse stattfindet. Wäre sicher voll geworden und ein besonderes Erlebnis für die Bocholder. Wenn es bei den jetzt bekannten Ausfällen bleibt, gibt es keine Ausreden. Wenn CD das versemmelt, braucht es wohl den WSV Effekt der Vorsaison.
3. Liga: Ab Platz elf geht der Blick nach unten - das Restprogramm in der Übersicht
Axl76 Das ist der Weg
1:3 gegen Wehen: "Bittere Niederlage" – RWE-Trainer hadert mit fehlender Cleverness
ata in der Url https://www.reviersport.de/community/forum-showposts-173421-p3.html das p3 durch p2 ersetzen und es wird Licht. Zum Einweiser: wenn wir dort verlieren sollten, haben wir es selbst verkackt. Hoffe, dass wir schon vorher einen Vorsprung halten konnten bzw. erarbeiten konnten. Daran müssen alle arbeiten. An den Fans wird es sicher nicht scheitern.
1:3 gegen Wehen: "Bittere Niederlage" – RWE-Trainer hadert mit fehlender Cleverness
Zwigau gewinnt, BVB gewinnt, Bayreuth auch. Hoffe, kein Trend gegen uns. Mich ernüchtert so ein Spiel gestern, aber die Punktverluste in Ingolstadt / Aue die ärgern mich. So überflüssig, die tun weh. Das untere Feld rückt zusammen. Trotzdem, wir sind noch gut über dem Strich. Den BVB erwarte ich eh höher, aber von den 5 unter uns spielen wir glaube ich noch gegen 4 davon. Da muss der RWE zu 150 % auf dem Platz sein. Und wer München 60 heute gesehen hat, muss auch keine Angst vor denen haben. Es wird und bleibt spannend.
1:3 gegen Wehen: "Bittere Niederlage" – RWE-Trainer hadert mit fehlender Cleverness
Wir haben gestern von einem starken Gegner eine Lektion bekommen. Taktisch (lass die mal anrennen), kadertechnisch und spielerisch. Wehen hat unsere Schwächen aufgedeckt und uns für Fehler bestraft. Und allen gezeigt, wo wir spielerisch stehen. Mit einem Bein in Liga drei, mit dem anderen aber noch in Liga 4. Als Heber verkauft wurde, haben einige hier im Forum, mich eingeschlossen, darauf hingewiesen, dass Alonso ein wirklich guter Innenverteidiger ist, der auch eine sehr gute Saison spielt. Aber in der Schnelligkeit an Heber nicht ran reicht. Das wurde gestern auf heftige Weise bestätigt. Unsere Dreierkette ist solide solange es nicht gegen ausgebuffte, schnelle Spieler geht, die Raum haben. Könnte man taktisch beachten. Nun wären wir nicht RWE, wenn man nicht nach zwei Siegen die zweite Liga im Versier hätten und nach Niederlagen das Gespenst vierte Liga an die Wand malen würden. Wovor uns natürlich laut einiger Foristen nur die Entlassung aller Verantwortlichen bewahren könnte. Das ist so oder so der alte RWE-Fanunsinn. Wir haben den Vorsprung noch, den haben wir uns erarbeitet und es war klar, dass gegen Spitzenmannschaften, die sich zudem gefestigt haben zum Saisonendspurt alles passen müsste um zu punkten. Das tut es nicht. Ein Leistungsträger hat ein schlechtes Spiel gemacht. Die möglichen polyvalenten Alternativen gibt es wohl doch nicht oder würden das nicht verbessern. Damit werden wir leben müssen. Und ob die anderen die Punkte aufholen, ist Spekulation. Dazu im Gegensatz haben wir die aber schon auf dem Konto. Freiburg wird den Meistertitel wollen (wegen der Ehre), das wird noch einmal eine ganz schwere Aufgabe, weil die Fußball spielen können. Und wir auch nächsten Samstag nur den Kader haben vom letzten Samstag. Es wird, will man punkten, einen top Tag brauchen mit einer wirklich überzeugenden taktischen Lösung. Da kann das Trainerteam Punkte machen. Die Saison wird mE nicht gegen Freiburg, Mannheim oder Dresden entschieden sondern primär gegen die drei da unten, die mit uns in der Liga bleiben wollen. Und gegen die Vereine, die im Niemandsland der Tabelle noch ein wenig kicken wollen. Und mit etwas Glück hat sich Mannheim schon aus dem heißen Aufstiegsrennen verabschiedet wenn sie zu uns kommen. Dresden ist auch gerade dabei. Das sind drei Bonusspiele, in denen man mit etwas Glück was machen kann. Aber die letzten sechs Spiele werden die Saison entscheiden. Wenn man noch was verbessern kann, dann muss es jetzt gemacht werden. Wichtig ist vor allem Ruhe bewahren, die Abwehr nicht in schwierige Laufduelle zu zwingen, weil wir uns zu Konteranfällig machen. Wir müssen endlich unser Mittelfeld zu bekommen. Schon gegen Osnabrück lief der Ball dort ungehindert durch, gegen Wehen war das auch nicht besser. Und Freiburg kann auch Fußball spielen. Unsere Mittel sind erkennbar begrenzt. In diesen drei Spielen könnten wir diese Kompaktheit erarbeiten, die uns in den letzten 6 Spielen in der Liga hält. Gegenhalten, Einsatz, dem Gegner auch mal auf dem Fuß stehen. Jeder Punkt bringt uns dem Verbleib in Liga drei näher. Jetzt am Dienstag mit voller Kapelle ins Pokalfinale einziehen ist Pflicht. Keine Experimente, der Titel bringt Geld, egal wie die Saison endet. Und wenn es nicht reicht mit der Liga, obwohl wir ALLES gegeben habe, stehen wir Essener wieder auf und rollen den Stein wieder den Berg hoch. Und machen es nächstes Mal besser. Und wenn wir es schaffen, dann muss ein sehr, sehr großer Umbruch her wenn man mehr erreichen als jährliches zittern. Eine echte Herausforderung, die dann auf uns zukommt. Aber eine schönere gäbe es nicht.
RWE: So bewertet Trainer Dabrowski die Stürmer-Debatte
Das Problem war doch nicht, dass er Bastians in der Spitze ausprobieren wollte. Warum nicht mal probieren. Der ist groß, durchsetzungsstark und torgefährlich. Aber der Rattenschwanz der dann hinten in der Abwehr dran hing war doch das Problem. Heber weg, die möglichen linken Außenverteidiger nicht verfügbar. Also stellt er alles um (Götze, Herze), was unsere defensive Stabilität vermindert hat. Spätestens zur Halbzeit hätte er das ändern müssen. Zumal Bastians auf der Position nur einen Bruchteil an Effektivität gebracht hat, wie hinten links. Ich stehe CD völlig offen gegenüber. Er hat in meinem Verein eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Erledigt er die gut kann er gerne eine Ära begründen. Da muss nicht jeder Schuss perfekt sitzen, aber er muss die Ziele erreichen. Diese Saison also zumindest den Klassenerhalt sicherstellen. Ob er sich da ab und an verläuft ist für mich solange unproblematisch, wie die Zielerreichung gewährleistet ist. Früher hieß das wohl mal Management by Objectives. Wir stehen 6 Punkte über dem Strich, also liegt er im Soll. Andere Teams da unten wären froh, wenn sie unsere Probleme hätten. Ich bin gespannt auf Samstag. Mit Wehen kommt eine echte Herausforderung, die aber mehr Druck haben werden als wir. Wer sich die Spielpaarungen Samstag anschaut, kann das schnell erkennen. Wenn es gut läuft für Wehen, kann Wehen einen guten Schritt nach oben machen. Läuft es falsch, hängt man wieder hinten dran. Das motiviert, kann aber auch unser Vorteil werden. Wir müssen "nur" taktisch und als Mannschaft einen so guten Tag erwischen, wie ihn die Fans immer haben.
RWE: Bei Wehen spielt das Top-Duo der Liga – Dabrowski fordert Überzeugung und Mut
Wollen wir nur hoffen, dass dann niemand wieder eine "geniale" Idee wie in Saarbrücken hat was die Aufstellung anbelangt. Bisher waren diese kreativen Ideen nicht die besten Momente von CD in seiner Essener Zeit. Wenn wir top aufgestellt sind, bissig, konsequent früh genug verteidigen, den Gegner für Distanzschüsse nicht zu nah an den Sechzehner lassen und möglichst mal genau abspielen haben wir auch gegen Wiesbaden eine Chance. Eigene Chancen hatten wir zudem in jedem Spiel, wir müssen eben nur die 0 sicherstellen. Ich tät Samstag mit einer Dreierkette beginnen um etwas mehr Stabilität zu erhalten. Mit Kefkir / Wiegel auf den Außenpositionen. Mit Tarnat, Götze, Eisfeld im Mittelfeld und den flinken Young / Ennali in der vordersten Front. Kompakt, sicher und abwartend. Wehen braucht die Punkte im Aufstiegskampf und muss gewinnen, wenn es weiter oben dran bleiben will. So eng wie das da oben ist, kann man sich wenig Punktverluste leisten. Wir könnten gegen den Gegner mit einem Punkt leben. Wir brauchen da nicht den Larry machen und denen durch zu viel Offensive die Räume öffnen. Unsere Chancen werden wir auch so bekommen.
RWE: Stadion-Wurst wird teurer, Bier "wahrscheinlich" auch
Jetzt wo es langsam um die Wurst geht, wird auch sofort die Wurst teurer. So lieben wir unseren "Kapitalismus". Da kommt alles zur rechten Zeit. Einerseits war es bisher beruhigend für mich, dass in meiner Jahreskarte die Wurst kostenfrei enthalten war. Pro Wurst jedesmal 3,00 gespart. Andererseits um so ärgerlicher bei jetzt 3,50 €, dass ich keine Bratwurst esse. Irgendwas läuft schief in diesem Land.
Toni Kroos tippt auf Schalke als Absteiger
Bei einem Weltmeister und mehrmaligen CL-Sieger unterstellt man bekanntlich, dass er Ahnung vom Fußball hat. Hier lässt er erkennen, dass es wohl so ist. Anderseits, ich mag zwar Schalke nicht, fände es aber schade, wenn es keine Derbys in Liga 1 mehr gäbe. Es sei denn, der BVB steigt auch in Liga 2 ab und wir in Liga 2 auf. Das wäre auch eine interessante Konstellation.
RWE: Neben Fortuna-Stürmer - auch diese zwei Angreifer stehen auf der rot-weissen Liste
Seite 2 / Seite 3 oben in der Adressleiste https://www.reviersport.de/community/forum-showposts-173257-p3.html#1641798 die p3 durch die p2 ersetzen. Dann sollte es klappen, zumindest bei mit tut es das
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen