DerOekonom Zuletzt aktiv: 2. Februar 2025 - 02:42 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 1.594 Likes
  • 5.370 Aktionspunkte
  • 613 Foren-Beiträge

RWE: Berlinski-Zukunft noch unsicher – "Zur Not leg ich mich unter den LKW"
Drücke Ron Berlinski auch die Daumen, dass er einen guten Verein findet. Ein Spieler mit Herz und Leidenschaft, der echten "Ruhri-Mentalität". Läuferisch und mental ein wirkliches Vorbild. Und das Tor war ein würdiges Ende einer schönen Zeit beim RWE. Hoffe, wie sehen ihn ab und an im Stadion. Bleibt, bei allen Schwächen, wie Herze in Erinnerung.
RWE: "Sehe woanders die bessere Chance" – so erklärt Voelcke seinen Abschied
Man sollte festhalten, dass RWE ihn behalten wollte, weil er Potential hat und in einer Halbzeit wie der zweiten gestern auch wirklich wertvoll sein kann. Wenn er Raum hat und über sein Tempo echte Gefahr erzeugen kann. In Halbzeit 1 war von ihm wenig zu sehen. Dazu stand RWO zu kompakt. Ich hätte ihn auch gerne weiter beim RWE gesehen, weil er sicher eine positive Zukunft hat. Allerdings nur, wenn er mehr spielt, aber nicht im Sturm. Wir werden uns sicher für die kommende Saison mit entsprechenden Flügelspielern verstärken, Brumme ist ja auch zu diesem Zweck verpflichtet worden, hat aber als LV super gespielt. Dazu wartet noch Celebi als LV. Seine Entscheidung ist konsequent. Kommende Saison würde er, wenn alles normal läuft, wieder auf der Bank sitzen. Die LV sind, wenn Celebi zurück kommt, gut besetzt und als LA ist er zu linear. Und wenn der Gegner tief steht fehlen ihm die Mittel, was okay ist, wenn man LV ist. Wir werden jetzt sicher in Kürze noch gute neue Spieler präsentiert bekommen. Das Mittelfeld, Baustelle NR. 1 sollte komplett sein, jetzt geht es weiter mit dem Sturm und der Abwehr. Mit Wiegel / Voufack bin ich nur bedingt glücklich, Manu schient raus zu sein, Kourouma braucht noch Zeit, hat aber wirklich Potential. Neben Alonso, der gestern einige haarsträubende Fehlpässe gespielt hat, gehört eine Top Mann, dann wird das auch mit ihm gut laufen. Und ein weiterer IV, möglichst mal mit Gardemaß. Das sollte Manu sein, aber die Liga war dann wohl doch zu hoch für ihn. Im Sturm ist eine Position neu besetzt, da müssten noch 3 Außenbahnspieler und ein Mittelstürmer dazu kommen. Von Doumbouya bin ich enttäuscht. Bullig, aber fußballerisch nicht sehr entwickelt. Und Vonic sollte endlich mal abschließen statt immer wieder das ewige Fummeln und lernen, den Kopf nach oben zu nehmen. Aber das wird noch. Mit dem Geld aus dem Pokal, wird sicher noch einiges möglich sein. Ich wünsche mir ein Konzept, dass in 2 - 3 Jahren aus guten jungen Spielern im Verbund mit erfahrenen Spielern gestandene Profis entwickelt, die dann in Liga zwei hoch gehen und dort auch bleiben können. Wobei es schade ist, dass wir auf dem Weg nach Berlin ausgerechnet den Spieler Berlin(sky) verlieren. Jetzt erholen wir uns alle einige Wochen, lassen die Spannung steigen und freuen uns auf eine neue Saison, die hoffentlich an die abgelaufene anknüpfen kann. Und auf Markus Uhlig als entspannten Ehrengast mit lebenslanger Karte. Hat er sich wirklich verdient. Ich hoffe, man gibt Herrn Peljhan auch eine.
VfL Bochum: Abstieg kaum zu vermeiden, jetzt droht der Mega-Umbau - ein Kommentar
Um so mehr muss jetzt RWE hoch, damit wir wieder die "Straßenbahn" Derbys von früher haben. Zwei mal Blau, für jeden Stauder Freund ein Heimspiel.
Rot-Weiß Oberhausen: "Ich kenne Essen seit 2006, das ist fußballerisch der beste Kader"
Was mir ein wenig Sorgen macht sind die Außenbahnen bei uns. Obuz hätte in Lübeck auf der Bank bleiben sollen um für dieses Spiel geschont zu werden. Und wenn er wieder mit Plechaty und Voelcke antritt, wird es gegen einen sehr wahrscheinlich tief stehenden Gegner schwer ein Tor zu machen. Evtl. überrascht er uns ja und tauscht Brumme / Voelcke in den Positionen aus und / oder lässt doch Young auflaufen in seinem Letzten Spiel. Und zentral Vonic. RWO hatte schon letztes Jahr einige klasse Konterchancen, die wir mit Glück überstanden haben. Wollen wir hoffen, dass es CD diese Jahr cleverer angeht. Wenn die führen wird es elendig. Aber wenn wir besonnen und ruhig spielen, unsere sicher deutlich höhere Reife / Technik ausspielen, sollte es klappen. Wenn alle einen guten Tag haben und sich wirklich rein hängen. Was bei den feststehenden Abgängen abzuwarten ist.
RWE – RWO: So sieht die Personalsituation bei beiden Finalisten aus
Ich habe schon im Spiel gegen Lübeck nicht verstanden, warum Obuz von beginn an gespielt hat. Es wäre wohl besser gewesen, Obuz in Lübeck zu schonen bzw. wenn rein, dann u.U. später, wenn es noch was zu holen gegeben hätte in Bezug auf Platz 4. Jetzt ist es zu spät, schade wir hätten ihn gegen RWO wirklich gut gebrauchen können.
RWE: Dabrowski vor Finale – "Ich sehe uns nicht in der Favoritenrolle"
Wie kann man sich so klein machen als einer der wirklich besseren Drittligisten? Wo ist die breite Brust? "Ich sehe uns nicht in der Favoritenrolle. Das ist ein 50:50-Spiel. Man weiß ja, wie so ein Pokalfinale abläuft". Das ist schon ärmlich. Was kommt als nächstes? Bitte lieber RWO tut uns nicht weh. Wir sind RWE, haben eine sehr gute Saison in Liga drei gespielt, da geht man nicht mit so einer Haltung in ein Endspiel, dessen Bedeutung wir schon gegen 60 hätten auf 0 setzen können. Am besten laufen wir gegen einen tief stehenden und abwartenden Gegner wieder mit zwei Außenverteidigern vorne auf, damit wir ja kein Tor schießen. Sonst gewinnen wir am Ende noch. Und stehen wieder so hoch wie geht, damit wir wieder den Gegner zu den aller feinsten Kontern einladen. Weil wir wollen ja schön spielen, erfolgreich können andere. Man habe ich einen Hals wenn ich so was lese. Samstag ist alles andere als ein Sieg indiskutabel, darüber denkt man gar nicht nach. Da kann CD zeigen, ob er auch die Big Points kann oder nur Schaulaufen für die Galerie. "Getuchelt" wird in München.
Rot-Weiss Essen: Verträge von fünf Spielern um Isaiah Young werden nicht verlängert
Ich kenne die Gespräche mit Young nicht, weiß also nicht, ob es am Geld, der Leistung oder beidem lag. Wir werden sehen, was wir jetzt bekommen. Wir brauchen auf jeden Fall zwei auf jedem Flügel. Dieses ewige Polyvalenz Gedöns mit Verteidigern, die nur geradeaus laufen können als Stürmer hat uns Platz drei gekostet. Ich hätte ihn behalten, sofern es wirtschaftlich gepasst hätte. Bei allen Fehlern die er mitunter macht, war er auch immer für besondere Aktionen gut, hat Gegenspieler gebunden. Und auch inzwischen gut nach hinten gearbeitet. Sollte es am Geld gelegen haben, okay. Aber ich bin gespannt, was RWE für das Geld neu bekommt. Ein Regional-Liga Stürmer, der evtl. noch viel lernen muss, ist als zweiter Mann sicher eine gute Wahl. Aber auch als Stammkraft? Weder Voufack, noch Doumbouya oder Manu haben mit der Herkunft wirklich was gerissen. Auch ein Enali nicht. Lassen wir uns überraschen, alle sind herzlich willkommen und haben unsere Unterstützung verdient. Wenn wir was aufbauen wollen, ist das vielleicht sogar der beste Weg. Vonic, Safi und andere die noch kommen sind evtl. die Aufstiegshelden von Übermorgen. Ich hoffe nur, dass diese jetzt bekannten Abgänge uns nicht das Finale verhageln. Nicht jeder hat den Charakter von Herze und Kefkir. Wenn CD auch das Finale mitversemmelt, wird es etwas rauer an der Hafenstrasse, da bläst dann, passend zur Hafenstrasse, ein kleiner Nordwind durch die offenen Ecken.
Rot-Weiss Essen: Alles auf Pokalsieg - dann entscheiden sich die RWE-Personalien
Die Frage ist doch, aus welchem Regal RWE Spieler verpflichten will und kann. Mit Pokal können wir ein Regal höher greifen, evtl. auch Verträge beenden, die noch laufen. Das Delta mit Gewinn / ohne Gewinn des Finales liegt für RWE mit Runde 1 bei ca. 400 T€. Das ist eine Stange Geld, das auch mal ermöglicht, 30 oder 40 T€ in der Saison (nicht nur für einen Spieler) mehr aus zu geben und das schlägt sich auch in der Qualität nieder. Evtl. geht es ja auch mal um eine Ablöse für einen gebundenen Spieler. In den letzten beiden Partien haben wir Platz 4 versemmelt. Eigentlich gegen 60 mit dieser völlig sinnentleerten Aufstellung in Halbzeit 1. Hätten wir das gewonnen, wäre auch der Auftritt in Lübeck ein anderer gewesen. Aber sei es drum. Mit unserer 1a Mannschaft müssen wir soviel Qualität haben, dass wir auch gegen ein kampfbereites RWO bestehen können. Und Gegenhalten können wir auch. Evtl. wäre mal ein Rother der bessere Sapina im Finale. Schnörkellos und konsequent defensiv. Und mit Eisfeld / Müsel haben wir Qualität im Aufbau. Hoffe, Obuz und Götze bringen noch einmal eine Topleistung, er bringt nicht wieder Voelcke auf links und vergisst mal seine Präferenz für die mitunter nicht immer sinnvolle Polyvalenz. Karte ist gekauft, sowas schaut man live und nicht stückchenweise beim betreuten Denken in der ARD.
Rot-Weiss Essen: Beim VfB Lübeck - sechs Tore und ein Vonic-Dreierpack, aber kein RWE-Sieg
Der Tabellenfünfte hat heute (fast in Bestbesetzung) gegen den abgestiegenen VfL Lübeck gespielt. Und liefert so ab. Auch wenn PLatz 4 nach rel. kurzer Zeit weg war durch das gute Spiel von Dresden, da fahren um die 3.000 Fans nach Lübeck, und dann so was. Nun ist es letztendlich egal, ab 5 oder 7. Die goldene Ananas wird nicht süßer auf Platz 5. Aber so kann der RWE nicht auftreten. Eigentlich müßte man sich auch von Spielern trennen, die noch Vetrag haben. Und ohne Götze sind wir hinten nicht stabil, im Mittelfeld steht Sapina neben sich, Defensivverhalten mangelhaft. Ich hoffe nur, am Samstag legt das Team den Schalter um. Gegen einen heißen Viertligisten, der auch Fußball spielen kann, gewinst Du so keinen Blumentopf. Unsere Kaderplaner und "Einkäufer" haben richtig was zu tun, wenn wir Obuz und Götze kompensieren wollen.
Rot-Weiss Essen: Beim VfB Lübeck - sechs Tore und ein Vonic-Dreierpack, aber kein RWE-Sieg
Der Tabellenfünfte hat heute (fast in Bestbesetzung) gegen den abgestiegenen VfL Lübeck gespielt. Und liefert so ab. Auch wenn PLatz 4 nach rel. kurzer Zeit weg war durch das gute Spiel von Dresden, da fahren um die 3.000 Fans nach Lübeck, und dann so was. Nun ist es letztendlich egal, ab 5 oder 7. Die goldene Ananas wird nicht süßer auf Platz 5. Aber so kann der RWE nicht auftreten. Eigentlich müßte man sich auch von Spielern trennen, die noch Vetrag haben. Und ohne Götze sind wir hinten nicht stabil, im Mittelfeld steht Sapina neben sich, Defensivverhalten mangelhaft. Ich hoffe nur, am Samstag legt das Team den Schalter um. Gegen einen heißen Viertligisten, der auch Fußball spielen kann, gewinst Du so keinen Blumentopf. Unsere Kaderplaner und "Einkäufer" haben richtig was zu tun, wenn wir Obuz und Götze kompensieren wollen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen