DerOekonom Zuletzt aktiv: 2. Februar 2025 - 02:42 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 1.594 Likes
  • 5.370 Aktionspunkte
  • 613 Foren-Beiträge

RWE-Talk: "Da wird Bingo gespielt" - Wie löst Dabrowski das Sturm-Problem?
Vonic ist der "Einzigste", mit dem man auch mal Kombinationsfußball spielen kann. Abschlussstark ist keiner der drei Mittelstürmer. Berlinski in Saarbrücken war ernüchternd. Es ist auch eine Frage der Nebenleute außen. Obuz fällt aus, Harenbrok steht aktuell neben sich und Young hat keinen guten Lauf. Voelcke, der sich bemüht, ist eigentlich Verteidiger und Kaiser Mittelfeldspieler. Da hat der Trainer es schwer und trotzdem holen wir die 5 Punkte in den drei Spielen. Das spricht für das Team. Ich würde trotz aller Probleme mit Young und Vonic spielen, weil da immer was Überraschendes Passieren kann und Young auf rechts stellen, Voelcke auf links. Und wenn Sapina dabei ist, Eisfeld auf die 10. Oder Müsel und Eisfeld mit Sapina auf eine Art Doppelsechs. Das kommt mir aktuell als die sinnvollste Lösung vor. Und dann sehen, was geht und später reagieren. Wobei es Plechaty nach vorne gar nicht so schlecht gemacht hat. Für mich gefährlicher außen als Kaiser, der seine Stärken woanders hat. Bin gespannt, ob wir das Sonntag ziehen und was Dresden macht. Evtl. gelingt ja auch Victoria eine Überraschung. Es wird möglicherweise ein richtig spannendes Saisonfinale in vier Akten. Aus dem RWE Volkstheater Essen live in Magenta.
RWE: Heimbereich gegen Ingolstadt ausverkauft - auch gegen 1860 wird es voll
Wir sollten der Göttin Euphoria einen kleinen Tempel im Stadion einrichten, denn Euphoria war die Göttin des Überflusses. Den haben wir im Moment in Form von Zuschauern, Eintrittsgeldern, Stimmung und Optimismus reichlich. Und wer weiß was an den alten Göttern dran war. Ich fand die Zeit eh spannend, in der man für alle Gelegenheiten einen eigenen Gott / eine Göttin hatte. Für jeden etwas, Intrigen, Halbgötter, für Abwechselung war reichlich gesorgt. Gut, Halbgötter, oder zumindest Leute die sich dafür halten, gibt es immer noch. Aber ist doch irgendwie was anderes, ob ein Zeus daran beteiligt war oder womöglich ein Schalker aus der Nordkurve. Bei allem Respekt für die Fans von S04.
RWE: Sonderlob für starken Müsel – "Überragende Entwicklung"
Ich habe Müsel lange Zeit eher kritisch gesehen, auch weil er aus dem Potential das er hat zu wenig gemacht hat. Und er mir zu träge war. Aktuell ist er in einer Topform, gestaltet überlegt und mit starkem Einsatz unser Spiel, hat die Pause von Sapina hervorragend genutzt, um sich nach vorne zu spielen. So macht die Verlängerung wirklich Sinn. Und wenn Sapina zurück kommt, können wir dem sichtlich außer Form spielenden Harenbrock mal eine Pause geben und Müsel oder Eisfeld auf die 10 stellen. Weder in Mannheim noch in Saarbrücken hat er uns im Mittelfeld weiter geholfen. Jeder darf eine schwache Phase haben, völlig okay. Aber wenn es nach Leistung geht, wäre evtl. auch mal eine Pause zur körperlichen und mentalen Regeneration sinnvoll. Alles andere wäre im Saisonfinale nicht optimal. In Saarbrücken wäre das bei den Räumen ein Spiel für Young gewesen, die Vorarbeit für Berlinski war überragend. Nichts gegen Kaiser, der sich top einbringt, aber eher sein zuhause im Mittelfeld hat. Aber auf beide etatmäßigen Außen verzichten? Und bei allen Schwächen die Vonic noch hat, mit ihm kann man Fußball SPIELEN. Das sollte man nie übersehen.
Rot-Weiss Essen: Stadt Essen - Ecken-Ausbau im Stadion an der Hafenstraße ist beschlossen
Die Planungskosten sind beschlossen, nicht mehr und nicht weniger. Das ist sicher ein erster wichtiger Schritt und signalisiert die Bereitschaft zur Umsetzung. Aber 25 Mio. sind schon ein Hausnummer für 4 Stadionecken. Auch wenn diese durch die geplanten Logen höherwertig ausgebaut werden. Der Verein beteiligt sich mit gut 500 T€ jährlich an der Refinanzierung, sicher eine Stange Geld, aber es sind auch gute Zusatzeinnahmen zu erwarten. Vorsaugesetzt, es läuft sportlich weiter gut und die Fans nehmen das auch so an. Ich will hier kein Wasser in den Wein schütten, aber ich stelle mir manchmal die Frage, ob Spitzenfußball in Liga drei nicht besser ist, als möglicher Graupenfußball in Liga zwei (eine mögliche negative Variante nach einem möglichen Aufstieg). Viele Fans wollen mit einem Erfolgserlebnis nach hause gehen. Aktuell ist das gegeben, die Stimmung ist klasse, der Zuspruch groß. Viele wollen jetzt dabei sein, von denen man in der Regio nichts gesehen hat. Auch im VIP Bereich / bei den Logen. Gefühl und Ratio kommen halt nicht immer zum gleichen Ergebnis. Und das ist gut so. Aber am Ende kann man es wohl nur versuchen und schauen, dass man das Beste daraus macht. Alles andere wäre emotional falsch. Hoffen wir, dass wir nicht nur gefühlt Zweitligareif sind, wenn es denn noch klappen sollte mit der Relegation. Nur wirklich vorbereitet sind wir vom Kader auf Liga zwei nicht.
1. FC Saarbrücken: Nach Remis gegen RWE - "Ein Sieg in Münster ist für uns jetzt Pflicht"
Wäre schön, wenn die in Münster gewinnen und "unsere" Arbeit machen. Sandhausen ist noch mal ein Brett, aber die anderen Spiele sehe ich auch ohne Obuz als machbar an. Wobei ich doch hoffe, dass er zumindest das Pokalspiel noch bestreiten kann. Oder das Finale in Lübeck. Aber gegen Ingolstadt ist auch noch nicht gewonnen. Wäre schön, wenn Young noch mal zur Form findet, hatte heute einige gute Szenen und die Vorlage auf Berlinski war der "alte Young", die Berlinski wirklich übermotiviert vergeigt hat. Es bleibt spannend, RWE hält uns auf Blutdruck, aber das wollen wir auch nicht anders. Von Stauder hört man gerüchteweise, dass die ein Pils auf Baldrianbasis auf den Markt bringen wollen für den entspannten Saisonendspurt.
Rot-Weiss Essen: Im Nachholspiel - Ex-RWE-Spieler verhindert rot-weissen Sieg
Zwei schwere Auswärtsspiele, 4 Punkte, alle Chancen offen gehalten. Platz vier Sonntag schön möglich, wenn Dresden in Regensburg antritt und wir zumindest vom Papier einen machbaren Gegner haben. Und das alles ohne unsere regulären Außenstürmer und ohne Sapina. A la Bonheur. Wenn es etwas anzumerken ist, dann der Formverlust von Cedi. Das war auch heute heute schwach, so bringt er uns nicht weiter. Wenn Sapina wieder fit ist, sollte er eine Pause bekommen und Eisfeld auf die 10 gehen.
1. FC Saarbrücken: "Das Momentum spricht für Rot-Weiss Essen"
Saarbrücken kocht auch nur mit Wasser, in 60 konnte man sehen, dass das keine Übermannschaft ist. Hoffe Sapina ist wieder dabei und mit Brumme kommt über links dann doch mehr Dynamik ins Spiel beim RWE. Nur so viele Torchancen dürfen wir nicht wieder zulassen, das muss stabiler werden. Es ist schade, dass Young so völlig neben sich steht. Ohne Selbstvertrauen, ohne Biss und Fortune. Gerade jetzt wäre er in alter Form nötig. Bin gespannt, wen er nach vorne aufstellt. Doumbouya wäre nach dem Spiel gegen Waldhof nicht meine erste Wahl. Und Harenbrock tät ich mal pausieren lassen und dafür Eisfeld auf die 10 stellen. Sonst der gewohnte Kader. Wiegel rein trotz einiger Stockfehler in Mannheim, da er abgezockt ist. Mein persönliches Ziel ist Platz 4, damit wir vor dem Endspiel gegen RWO den Pokalplatz sicher haben. Sollte es doch noch Platz drei werden, freue ich mich auf die Relegation, Karte wäre sicher. Bin aber nicht davon überzeugt, dass wir uns jetzt schon mit einem dann möglichen Aufstieg einen Gefallen tun. Aber andererseits, was hätten wir zu verlieren? Also Gas geben, drei Punkte holen und zuhause nachlegen.
RWE: Torben Müsel über sein Tor, den Mannheim-Sieg und Aufstiegskampf
[quote=Axl76] Hier reden wir übrigens über den Mann, der kürzlich von einem User "Sleepy Müsel" genannt wurde. Man muss gewisse Dinge eben auch sehen wollen - nicht nur können... [/quote] Ich tue mich mit so Kommentaren echt schwer. Ja, Müsel hat gestern ein klasse Spiel gemacht. Da gebührt im ein großes Lob. Für mich, der ihn auch schon kritischer gesehen hat, mit Golz spielbestimmend. Nur es gab auch die Zeit, wo er sein Potential nicht im Ansatz ausgeschöpft hat, ohne Agilität und Dynamik über den Platz gelaufen ist. Etwas schlafmützig. Das hat er abgelegt und man hatte den Eindruck, dass er ohne Sapina noch besser spielt als mit. Dafür hat er das volle Lob verdient, so wie er Kritik verdient hat, als er nicht hinreichend performt hat obwohl er es drauf hatte. Egal welches Potential er hat oder hatte, er hat es lange nicht so auf den Platz gebracht wie es möglich war. Es kommt nicht darauf an was einer können könnte, sondern was er auf dem Platz abliefert. Hier jetzt gegen Kritiker nach zu treten, die ihn ab und an völlig zu Recht kritisiert haben ist unsachlich. Da hätte ich von Dir mehr erwartet, da Du sonst idR gut kommentierst. Jede Kritik oder jedes Lob darf man nur im Kontext der Zeit sehen, in der es gemacht wurde.
Rot-Weiss Essen: Drei bittere Ausfälle - so geht RWE in das Spiel bei Waldhof Mannheim
Kaiser Harenbrock Doumbouya für die Offensive. Respekt für die Idee. Young, auch wenn er etwas Kritik erfahren hat, und Vonic wären meine Wahl gewesen. Ich halte das so für völlig destruktiv, aber lass mich gerne überraschen und korrigieren. Drücken wir als RWE Fans trotzdem feste die Daumen, dass wir heute nicht wieder einen Satzball vergeben.
Rot-Weiss Essen: RWE-Schock! Der Kapitän fehlt im Mannschaftsbus nach Mannheim
[quote=Rothosen1907] Der Ökonom : Zu Deinem Kommentar nur soviel : Spieler Kommen , Spieler Gehen . RWE wird in der kommenden Saison eine schlagkräftige Mannschaft haben . Man muss sich einfach wundern , wieviel Unwissen hier einige verbreiten . [/quote] Ich weiß jetzt nicht, was Du mir im speziellen bzw. zu dem Thema im allgemeinen damit sagen willst. Sollte es gebunkerte und versteckte Gelder geben, von denen der 1. Vorsitzende seinen Mannen noch nichts gesagt hat? Das wäre eine tolle Überraschung. Ich bin gespannt.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen