DerOekonom Zuletzt aktiv: 8. Februar 2025 - 19:45 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 1.611 Likes
  • 5.407 Aktionspunkte
  • 616 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Perfekt - Wende bei Arslan, der Wunschspieler ist da
Ich freue mich, dass er kommt. Wenn er nur die Hälfte dessen bringt, was er früher in Dresden gebracht hat, haben wir einen guten Griff gemacht. Und noch dazu einen Spieler, der auch ein klein wenig im positiven Sinn (jetzt für uns) ein "kleiner ........" ist. Nur ich lese im Artikel den Satz: "Die Planung war ursprünglich auf ein 4-2-3-1 ausgerichtet. Jetzt sieht es anders aus, obwohl wir weiterhin flexibel sind, auch in der letzten Saison haben wir ab und an mit einer Dreierkette gespielt." In einem 4-2-3-1 macht die Verpflichtung von Arslan wirklich Sinn, quasi die torgefährlichere Version von Harenbrock, der auch schon eine gewisse Torgefahr hatte. Aber in einer Art 3/5 - 2 - 3 frage ich mich was der Satz "Von seiner Position hinter den Spitzen kann er seine Torgefahr sehr gut einbringen und wird uns damit enorm weiterhelfen" nun bedeuten soll. Die Dreier-/Fünferkette hat uns gegen Bayer sehr stabil gegen den Ball gemacht. Mit einem echten Zehner vor den beiden Sechsern müssten wir entweder einen Stürmer rausnehmen oder auf die klassische Viererkette gehen. Und das mit Kaiser / Voufack rechts und Celebi links, sofern Brumme in den Sturm wechselt. Über die Defensivleistungen von SP in der Viererkette möchte ich hier nicht reden. Da würde uns ein Typ wie Wiegel guttun. Nun wird Celebi auf absehbare Zeit nicht wieder auf so eine Granate wie den Leverkusener (Boniface?) treffen, der ihn auf engstem Raum zwei- / dreimal böse verladen hat. Aber er ist (noch) nicht der stabile Abwehrmann, der in einer Viererkette alles außen mit weg verteidigt. Einen klaren, durchdachten Plan (s.o.) kann ich da noch nicht erkennen, sieht für mich noch etwas unstrukturiert aus. Eine Woche vor Saisonbeginn. Ich bin neugierig, was sich das Trainerteam jetzt einfallen lässt und wie wir Samstag spielen werden. Am 03.8.2024 sitze ich auf meinem angestammten Platz und warte dann wie ein kleiner Bub auf die Bescherung durch die "heiligen drei Trainerkönige" aus dem RWE Morgenland. "Ach ist das aufregend" (um es mit Hallervorden zu sagen)
Rot-Weiss Essen: Arslan ist da - das sagen alle RWE-Beteiligten
"Die Planung war ursprünglich auf ein 4-2-3-1 ausgerichtet. Jetzt sieht es anders aus, obwohl wir weiterhin flexibel sind, auch in der letzten Saison haben wir ab und an mit einer Dreierkette gespielt." Nun in einem 4-2-3-1 macht Arslan wirklich Sinn, quasi die torgefährlichere Version von Harenbrock. Aber in einer Art 3/5 - 2 - 3 frage ich mich was der Satz "Von seiner Position hinter den Spitzen kann er seine Torgefahr sehr gut einbringen und wird uns damit enorm weiterhelfen" nun bedeuten soll. Die Dreier-/Fünferkette hat uns sehr stabil gegen den Ball gemacht. Mit einem echten Zehner zu den beiden Sechsern müssten wir entweder einen Stürmer rausnehmen oder wieder auf die klassische Viererkette gehen. Und das mit Kaiser / Voufack rechts und Celebi links, wenn Brumme in den Sturm wechselt. Über die eher mittelmäßigen Defensivleistungen von SP in der Viererkette möchte ich hier nicht reden. Da würde uns ein Wiegel guttun. Gut, Celebi wird auf absehbare Zeit nicht wieder auf so eine Granate wie den Leverkusener (Boniface?) treffen, der ihn auf engstem Raum einige Male böse verladen hat. Aber er ist (noch) nicht der stabile Abwehrmann, der in einer Viererkette alles außen mit weg verteidigt. Einen klaren, durchdachten Plan (s.0.) kann ich da noch nicht erkennen, sieht für mich noch etwas unstrukturiert aus. Ich bin echt neugierig, was sich das Trainerteam jetzt einfallen lässt und wir wir Samstag spielen werden. Am 03.8.2024 sitze ich auf meinem angestammten Platz und warte dann wie ein kleiner Bub auf die Bescherung durch die "heiligen drei Trainerkönige" aus dem RWE Morgenland. "Ach ist das aufregend" (um es mit Hallervorden zu sagen)
Rot-Weiss Essen: Arslan ist da - das sagen alle RWE-Beteiligten
Da bin ich jetzt neugierig, wie CD ihn einbauen wird bei einer Fünferkette
Rot-Weiss Essen: Dabrowski sieht "super Härtetest" – so ist der Stand bei Plechaty
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir zuletzt einen AV für rechts gesucht hätten. Für mich was klar, dass CD sich für Kaiser und Voufack entschieden hatte. In der Fünferkette könnte ein Spieler wie Voufack eine gute Rolle spielen. Recht schnell, dynmisch nach vorne. Und defensiv so eben noch vertretbar, manchmal aber auch "Oh Gott". Die Dreierkette hilft da abzusichern. Kaiser hat für mich nicht den Biss / die Härte und Abgezocktheit gegen gute Drittligastürmer, hat aber hohe technische Qualität, etwas worauf CD wohl Wert legt. Und in der Abwägung wohl höher einstuft, als das perfekte Defensivverhalten. Da wäre dann noch Wiegel, der aus meiner Empfindung schon länger einen eher schweren Stand hatte, etwas älter, ein gestandener Profi, unbequem? Ich weiß es nicht, aber er wurde "aussortiert" (siehe Alternativen oben) und da er im Gegensatz zu Doumbouya / Manu nicht am Training teilhaben darf, ist zu vermuten, dass da etwas zwischenmenschliches vorgefallen sein könnte. Es wäre schön gewesen, der Verein hätte hier für etwas Transparenz gesorgt, um jegliche Spekulation raus zu nehmen. So wie ich machen sich auch andere darüber ihre Gedanken und es ist davon auszugehen, das viele falsch oder unvollständig sein dürften. Nun steht plötzlich wieder Plechaty zur Disposition, mit dem man nicht verlängert hat aus sicher guten sportlichen Gründen. Aber was hat sich denn nun so verändert, dass man plötzlich wieder über ihn als Kaderspieler nachdenkt? Nicht fasch verstehen, ich mag Plechaty, er hat sich einige Jahre für den Verein eingebracht. Integer, technisch durchaus beschlagen. Aber eben als AV für Liga drei aus meiner Sicht problematisch. Das hat der Verein bis vor kurzem wohl ähnlich gesehen. Kann mir einer erklären, was sich im Kader geändert hat, dass er plötzlich wieder dazu gehören soll. Voufack / Kaiser sind ja noch da, Wiegel war lt. Verein frühzeitig informiert. Ich würde es gerne verstehen, zumal wir sicher andere Baustellen haben, die wir eher schließen müssten. Oder haben sich die ganzen Überlegungen mit Voufack / Kaiser als Traumgespinste verflüchtigt? Ich bleibe etwas ratlos zurück
Rot-Weiss Essen: Dabrowski sieht "super Härtetest" – so ist der Stand bei Plechaty
"Seit Dienstag hält er sich an der Hafenstraße fit, nun ist er wieder ein ernsthafter Kandidat für einen neuen Vertrag." Nichts gegen Plechaty, aber es hatte Gründe, den Vertrag nicht zu verlängern. Und auf Kaiser / Voufack zu setzen. Aber Wiegel schickt man bei guten Bezügen in die Wüste und keiner weiß warum. Und denkt dann ernsthaft darüber nach Plechaty wieder zu verpflichten. Geht's noch? Wo bleibt da die professionelle Linie? Kaderplanung oder Kaderchaos?
Rot-Weiss Essen: Knappe Pleite bei Generalprobe gegen Double-Sieger Leverkusen
Wenn ich mir vorstelle, CD würde mit Voufack / Celebi eine Viererkette spielen, bekomme ich Kreislauf. Wiegel / Brumme, das war Dritte Liga, aber das? Aber mir gefällt das neue System. Das erste Gegentor war mehr als unglücklich. Wir haben gut gegen den Ball gearbeitet. Nach vorne war wenig, aber die eine Chance gab es schon. Ein Spielsystem für Platz 2 oder drei. Im Mittelfeld würde ich aktuell eher mit Eisfeld / Müsel beginnen. Der "Schalker" braucht noch etwas Zeit (Aufbauspiel). Brumme ganz stark, Vonic solle mal jemand aus dem Trainerteam einen Zettel schreiben, dass man auch mal drauf schießen darf ohne vorher sechs Haken zu schlagen. Safi gute Ansätze, die Direktabnahme macht er in einigen Wochen rein bzw. spielt den Ball sicher ins Tor. Auch wenn Bayer nicht mit dem 1a Kader da war, spielerisch ist das immer noch eine Klasse für sich. Wir haben nur ganz wenig zugelassen. Gegen Vereine aus Liga Drei sollten wir so lange hinten mit der 0 klar kommen. Und nach vorne geht immer was wie wir heute gesehen haben. Und wenn es kurz vor dem Ende ist. Wenn wir jetzt noch zwei wirklich abgezockte Stürmer bekommen, bin ich sehr optimistisch was die Saison anbelangt. Aber auch so ist was drin. Berisha hat mir auch gefallen, das kann was werden. Kraulich braucht noch Zeit, über 90 Minuten hat er für mich noch nicht die Konzentration / Ruhe. Schultz fand ich sehr gut. Mit der Spielanlage und Obuz / Young wären wir letzte Saison ganz oben dabei gewesen. Bis zum Ende. Plechaty als Einwechselspieler war das als Gag des Vereins gedacht? Wenn war es gelungen. Oder ein Armutszeugnis für die Abteilung Sport. So gegen Aachen etc. sollten wir gut zurecht kommen. Wir müssen nicht immer Attacke machen. Sondern am Ende einfach nur ein Tor mehr als der Gegner schießen.
Rot-Weiss Essen: Nach Moustier - zweiter Zugang fehlt zum Auftakt - Spielerdecke wird dünn
Es mag ja sein, dass Wiegel kein Sprinter ist, aber Kaiser sicher auch nicht. Voufack? Ist flink, aber was bisher von ihm defensiv zu sehen war, ist eher Regionalliga-Niveau und Kaiser fehlt die Härte / der Biss und die Erfahrung dahinten. Technisch gut, aber hier geht es um Zweikampfhärte, Cleverness und auch mal etwas Ruppigkeit. Wenn man einen Spieler mit Vertrag aussortiert, sollte man personell und von der Spielidee einen klaren alternativen Plan haben. Personell kann ich den nicht erkennen, die Alternativen sind insgesamt nicht nachhaltiger. Besser sehe ich die schon mal gar nicht. Der Spieler hat Vertrag, ist also zu entlohnen. Will man ihn abgeben, sollte man alles tun, dass das klappt. Plechaty (ohne Vertrag) trainiert mit, damit er für Vereine interessant bleibt. Wiegels Chancen werden durch die Freistellung nicht besser. Das neue Spielkonzept mit der Fünferkette ist möglicherweise nicht das, was Wiegel liegt. Da käme Voufack evtl. offensiv besser weg. Aber es bleiben trotzdem vielfältige Abwehraufgaben. Die Frage wäre dann, was im Paket besser hilft. Ein etwas stärkerer Offensiver mit schwacher Abwehrarbeit oder ein etwas schwächerer Offensiver mit besserer Abwehrarbeit. Das Trainerteam hat sich wohl für die erstere Lösung entschieden, da die Dreierkette hinten ein Zeichen dafür sein sollte. Nur wenn sich das nicht bewährt und man wieder auf Viererkette geht, sind wir bei den IV wohl gut aufgestellt, Celebi werden wir sehen (Brumme ist ja auch noch da). Nur rechts hinten besteht dann eine deutliche Baustelle. Es hatte ja wohl Gründe, warum Voufack auf der Bank saß und Kaiser gespielt hat. Die Zeit wird zeigen, was an Plan aufgeht, drücke CD und dem Team die Daumen, dass es ein gutes Konzept ist. Bleibe aber eher skeptisch, ein Typ wie Wiegel wird uns noch sehr fehlen.
Rot-Weiss Essen: Nach Moustier - zweiter Zugang fehlt zum Auftakt - Spielerdecke wird dünn
[quote=Platzwart_sein_] Freitag gewinnen wir gegen Leverkusen und dann sieht alles anders aus. Wer nicht kommen kann. Rot-Weiss Essen und Bayer Leverkusen können Sie am Freitagabend (19 Uhr) im Free-TV und im kostenlosen Livestream sehen! Ich vertraue unsere Kader-Planer weiter. [/quote] Bevor ich jetzt lange suche, wo wird das gezeigt? Ein Tipp / Link wäre schön.
Rot-Weiss Essen: Nach Moustier - zweiter Zugang fehlt zum Auftakt - Spielerdecke wird dünn
Spieler sind verletzt, das kann passieren. Ein anderes Spielsystem, das mehr Stabilität bringen soll und somit Erfolg, ist erst einmal eine gute Idee. Ob Kaiser die Lösung hinten rechts ist? Ich habe da deutliche Zweifel. Er ist defensiv nicht wirklich bissig und erfahren, zudem kommt er aus dem zentralen Mittefeld und nicht von einer Außenposition. Gegen Bayer könnte er zeigen, was er als AV wirklich drauf hat. Voufack? Wäre er, warum auch immer, wieder raus? Wir werden bald sehen, was von der RS-Spekulation bezüglich einer möglichen Startelf übrig bleibt. Wiegel wurde aus nicht offiziell bekannten Gründen suspendiert inkl. Trainingsverbot und trotz Vertrag. Beachtlich, der einzige Spieler mit defensivem Biss. Und langsamer als Kaiser ist er eher auch nicht. Ansonsten stellt sich in der Tat die Mannschaft von selber auf. Es würde auch nicht überraschen, wenn es in der Saison wieder zu Änderungen hinsichtlich Doumbouyo kommen würde. Wenn wir uns erinnern wie Kaiser, Voelcke u.a. zu Begin der letzten Saison eingewertet wurden und welche Rolle sie dann später spielten, kommt schon die Frage auf, ob da in der Einschätzung der Spieler alles so läuft, wie man es von Profis an der Seitenlinie erwarten darf. Und andersherum, ob die Personalentscheidungen wirklich auf dem Platz der Realität stand halten. Mit der einzige Punkt, in dem mich CD und sein Team bisher nicht überzeugen konnten. Ich hoffe, es geht in den ersten Spielen gut aus, ein schwacher Start wäre maximal schlecht, zumal vor ausverkauftem Haus. Wir hatten genug Zeit, um uns um den Kader zu kümmern und neu zu gestalten. Die Entscheidungen bezüglich der Abgänge wird man nicht erst Ende der Saison getroffen haben. Und Spieler, die nicht neu unterschreiben, lassen wenig Hoffnung auf spätere Verlängerung. Was dann ja auch eingetreten ist. Wir nehmen uns mit dieser Dreier-/Fünferkette den offensiven 10er vom Platz (Eisfeld). Was sich in einer gewissen Harmlosigkeit nach vorne niederschlägt. Haben aber mit den beiden neuen IV mehr Qualität hinten als letzte Saison, wo wir idR mit Viererkette gespielt haben. Nun fehlt eine Sapina, der sicher in Topform viel weg gearbeitet hat, aber Müsel / Eisfeld haben das auch ordentlich gemacht. Und mit der Verletzung von Moustier fehlt auch ein Baustein. Aber ob das dann so der Weisheit letzter Schluss ist? Mit top (Außen)Stürmern und einem starken Defensivverhalten (hinten steht die 0) könnten wir evtl. auch ohne den 10er überleben. Bin echt gespannt. Dennoch, das mit Wiegel ist für mich, egal was da verbal vorgefallen sein mag, nicht die Professionalität, die ich persönlich erwarte. Der Verein und sein Erfolg stehen über allem. Auch über dem Ego aller Beteiligten.
2. Bundesliga: Diese Spieler kämpfen noch um einen Stammplatz beim 1. FC Köln
Wo ist Obuz? Lese da nix über / von ihm.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen