RWE: Meisel als Lichtblick - Trikotname sorgt für Verwirrung |
---|
Nichts gegen den Namen Meisel, ein honoriger Name. Aber das ist in der BRD, gerade bei älteren Semestern wie mir, immer irgendwie die Inge, die Meisel. Ist blöd, aber mitunter braucht das Hirn etwas, um sich neu zu orientieren. Meine Schwäche, arbeite daran. Ich fänd daher Owusu wirklich gut, das hat für mich was von Dynamik, ein Wuseler auf links eben. Lässt sich auch gut im Chor als Anfeuerung dehnen. Langes U kommt immer gut. Owuuusuuuuuuuu. Oder wie das I in Saaafiiiiiiiiii.
Der Auftritt in Haching war klasse und macht Vorfreude darauf, ihn regelmäßig auf dem Platz zu sehen. Wenn er das stabilisiert, wenn ein Safi sich weiter entwickelt, ein Buyamba zu alter Form findet und ein Arslan ankommt und das Spiel vorne ordnet, wer weiß was da möglich ist. Ein D'Haese und ein Berisha sind auch noch da, die ich aber noch nicht im Ansatz einschätzen kann.
Irgendwann bekommt Vonic dann so viele Vorlagen, dass auch er den Ball irgendwie "reinstolpert" ;).
Bin jetzt doch vom Kader zufrieden, gute Spieler, etwas spät der eine oder andere. Aber das waren die Rahmendaten. Jetzt braucht es ein funktionierendes Ganzes. Die Ganze ist eben mehr als die Summe der Teile. Hier hoffe ich auf die nachhaltige Arbeit des Trainerteams.
Vonic braucht evtl. etwas Zuwendung, Stabilität. Und keine weitere Kritik. Die war zwar auch nötig und laut genug. Aber es wird ihn selbst am Meisten ärgern, wie er Sonntag gespielt hat. Für mich ein Mittelstürmer mit Potential, der zwar noch viel dazu lernen muss, aber auch viel mitbringt. Gut geführt und gefördert kann er ein wirklich Guter werden, der uns noch viel Freude machen wird.
|
Rot-Weiss Essen: Letztes Puzzleteil gefunden! Kader steht - Verstärkung aus der 2. Bundesliga |
Freue mich, gut gemacht. Auch wer spät kommt, erfreut dennoch mein Rot Weisses Herz. Jetzt alle top integrieren und einfach besser werden. Wehen wird ein dickes Brett.
|
Rot-Weiss Essen: Zeit bis Montag - RWE sucht und braucht noch einen Stürmer |
Der Einzige, wenn nicht sogar "der Einzigste", der über wirklich taktische Erfahrung verfügt ist doch wohl Eisfeld. Der sitzt draußen, während die zweifelsohne jungen Wilden sich finden dürfen.
Ein junge Mannschaft die man aufbauen will hat nur Erfolg, wenn die Mischung stimmt. Auch Arslan, schon erfahrener, ist nicht der Leader, Müsel schon mal gar nicht, Golz bei Leibe nicht. Es fehlt für mich der Spieler auf dem Platz, der sich mal den einen oder anderen freundlich zur Brust nimmt. ProfiFußball ist kein Ponyhof. Resilienz, wie das so schön heute heißt, ist wichtig. Auch wenn mal einer der Mitspieler motzt. Solange das im gegenseitigen Respekt passiert und nicht unter die Gürtellinie geht. Ich kann nicht erkennen, wer die Elf auf dem Platz führt.
Unser Trainer, ein feiner Mensch, gehört wohl auch eher zur Fraktion "sag mal besser im Spiel nix". So wird das nichts. Ich vermisse die Struktur in der Mannschaft, man hat mitunter den Eindruck, einige machen mal eben das, was ihnen so gerade einfällt und Spaß macht. Bis auf Golz und unsere beiden IV laufen überspitzt gesagt, alle irgendwo rum. Nur Arslan und Vonic kommen eher seltener in die eigene Hälfte. Mich macht das jedes Spiel nervös.
Ein kompakte, spielerisch aber begrenzte Mannschaft wie Haching, die sich aber an die Marschrichtung hält, lässt uns am Ende alt aussehen.
Nun gut, ich sehe uns ,wie andere hier auch, im Entwicklungsprozess. Einige Spieler sind sehr spät zum Kader gestoßen, das muss sich finden. Also keine Panik, die Länderspielwoche sollte uns gut helfen, dass sich das Team besser findet. Ich hoffe es jedenfalls, dann sonst wird das eine ganz unangenehme Saison.
|
Rot-Weiss Essen: Zeit bis Montag - RWE sucht und braucht noch einen Stürmer |
Der Fairness halber muss aber auch gesagt werden, dass wir die Meister der versiebten Chancen sind. Ob Eisfeld, Vonic oder wer auch immer. Das zieht sich jetzt in die dritte Saison.
Und irgendwann müssen doch auch einmal die Abwehrspieler inkl. Golz merken, dass diese Hintenrumspielerei nicht nur Zeit kostet, sondern auch regelmäßig schief geht. Und dass wir gegen clevere Gegner immer noch hilflos sind, unser offenes, hohes Spiel zwar dynamisch aussieht, aber wenig bringt. Bis wir wieder gegen den Ball rückwärts sortiert sind dauert viel zu lange. Warum greifen da 3 oder 4 Spieler hoch an, während unser Mittelfeld eine offene, ungedeckte Zone ist? Berlinski hat da mal den einen oder anderen Fehler genutzt, aber heute?
Ein Kaparos fühlt sich auch ständig berufen, vorne den (wenig ergiebigen) Zampano zu geben statt Arslan abzusichern und defensiv gegen den Ball zu arbeiten. In dieser MANNSCHAFT fehlt für mich als Mannschaft so vieles. Letztes Jahr haben wir durch unsere Last Minute Tore vieles überdeckt. Diese Saison klappt das warum auch immer nicht. Fehlt so ein Dynamiker wie Berlinski, der noch einmal alles bewegt hat?
Arslan, sicher ein Gewinn als Fußballer, hat gute Einzelszenen, wenn auch ohne Fortune. Aber wo ist das Geniale im Zusammenspiel mit den (welchen?) Mitspielern.
Es läuft noch nicht rund, wie sind keine kompakte Mannschaft. Alonso kein wirklicher Rechtsverteidiger. Jetzt haben wir nominell drei im Kader und der IV spielt AV. Geht's noch. Zuerst muss erst einmal hinten die 0 stehen, wir müssen insbesondere Auswärts nicht immer die Attacke reiten, brauchen endlich einen Spieler vorne, den man auch mal lang anspielen kann.
Ich könnte mich hier stundenlang ausweinen, aber ich bin doch optimistisch, dass wir das hinbekommen. Aber dazu muss sich viel ändern und evtl. ist ein Eisfeld doch nötiger für das ganze "junge Gemüse" auf dem Platz, das taktisch teilweise noch den Matrosenanzug an hat.
|
RWE: Defensiver Bock, harmlos in der Offensive, RWE verliert in Unterhaching |
Vonic wäre heute mit einer 6 noch freundlich bewertet. Da läuft wenig zusammen. Und diese Fehler im Aufbau oder dann vor dem 1:0 sind was? Ein Zeichen, dass dem einen oder anderen Spieler einfach die Reife fehlt, zu erkennen, wann was richtig ist? Gegen den Gegner DARF MAN NICHT VERLIEREN, dafür waren die einfach zu schlecht. Oder sind wir so schlecht in dieser Saison?
Meisel kam viel zu spät, Kaparos, der sich wohl als zweiten Zehner sieht, spielt offensiv wenig überzeugend. Da wäre ein Eisfeld besser gewesen. Überhaupt, bei uns läuft nicht viel zusammen. Viel Stückwerk, Einzelaktionen. Gegen andere Gegner hätte das hohe pressen schnell zum Gegentor geführt.
Ich bin mit dem Zustand der Mannschaft aktuell überhaupt nicht zufrieden. Müsel trabt, Arslan ist eher Solist, weil er keinen zum Spielen hat. Die AV hinten rechts hocken auf der Bank, der "Neue" spielt im Sturm, dafür sitzt der neue Außenstürmer auf der Bank. Voufack hat in den wenigen Minuten auf dem Platz gezeigt, warum er auf der Bank sitzt.
Aber Vonic heute, das war unterirdisch. Da braucht es eine andere Lösung, wenn er einen solchen Tag wie heute hat. Ich hoffe, das war heute einfach nur ein schlechter Tag, denn sonst wird mir Angst und Bange für die Saison. Ohne Brumme, denkst Du, da spielt zeitweise vorne die U19.
Was haben wir eigentlich während der Wochen der Vorbereitung vorbereitet? Und wie soll das gegen Wiesbaden, Ingolstadt oder den spielstarken BVB gehen? Ich erwarte Antworten, so pomadig geht einfach nicht.
|
Rot-Weiss Essen: Ex-Schalker setzte sich gegen diese drei RWE-Kandidaten durch |
[quote=thokau]
@Der Oekonom
Hast Du gesicherte Informationen über die Vertragsauflösungen mit Wiegel und Manu?
[/quote]
Werter Thokau,
nein, dann hätte ich das anders formuliert. Denke aber, dass es darauf hinaus laufen wird, es dürfte wohl eine Frage des Geldes werden. Aber auch ein Spieler, sofern er noch spielen will, dürfte ein Interesse daran haben, wieder einen anderen Vertrag zu unterschreiben.
Ob das bei Wiegel für RWE eine "Geschäft" wird bleibt abzuwarten. Aber da scheinen noch andere Dinge als die Leistung rein zu spielen. Mitunter gewinne ich in Gesprächen auch den Eindruck, dass die rel. teuren Alt-Spieler nicht mehr ins neue Gefüge passen. Aber das ist reines Hörensagen, kann auch ganz anders, völlig nebensächlich, sein.
|
Rot-Weiss Essen: "Spannender Kader" - aber: Dabrowski wünscht sich noch einen Spieler |
Warum ignoriert ihr diese Floristen nicht? Habt ihr zu viel überflüssige Lebenszeit?
"Wir haben spannende Spieler, einen spannenden Kader." Dann wird das sicher auch eine spannende Saison, wo wir alle unter Spannung stehen. Finde die Wortwahl etwas unglücklich. Spannend ist ein Krimi oder gerne auch ein guter Striptease. Wobei man auch da weiß, was am Ende kommt. Aber Spieler?
Ich hätte gerne noch Bouyamba bei uns. Mit Arslan / Eisfeld oder Müsel hätten wir gute Aufbauspieler. Mit Moustier / Kaparos was für die Defensive. Meisel / Safi sind noch jung und Ligaunerfahren, aber mit Potential. Brumme brauchen wir aktuell hinten mehr als vorne. Keine ewige Polyvalenz, sondern echte Außenstürmer. Einer der alles kann, kann am Ende nichts richtig. Das hat uns spätestens in dieser Legislatur die Politik gelehrt.
|
Rot-Weiss Essen: Ex-Schalker setzte sich gegen diese drei RWE-Kandidaten durch |
"setzte sich durch" das ist schon starker Journalismus.
"Monju Momuluh....Doch in die 3. Liga wollte er nicht noch einmal verliehen werden."
"Abdenego Nankishi. Der 22-Jährige steht, ebenfalls bis 2026, bei Werder Bremen unter Vertrag. Zu einem Leihgeschäft mit RWE kam es nicht."
Unter durchsetzen versteh ich was anderes.
Bliebe noch Bouyamba, der wohl gestern seinen Vertrag aufgelöst hat. In Liga 1 / 2 dürfte das Fenster zu sein. Für Liga drei nicht. Das wäre evtl. noch einmal eine gestandene Verstärkung, zumal wenn man Wiegel / Manu von der Gehaltsliste bekommt. Unsere Offensive ist so ungefährlich, Brumme hinten wertvoller, da wäre ein weitere Option mit Erfahrung sicher wichtig.
|
Rot-Weiss Essen: Duo steht vor Vertragsauflösung - ein Allrounder wird noch gesucht |
[quote=Axl76]
Das ist auch gut so - für alle Seiten, denn diese Internas gehen uns nichts an und würden im Zweifel nur zur Rufschädigung beider Seiten führen. Das hilft niemandem.
Zuletzt modifiziert von Axl76 am 30.08.2024 - 10:23:31
[/quote]
Manu war wohl mit Liga drei überfordert, aber Wiegel? Nun ja, schmutzige Wäsche waschen braucht in der Tat keiner, will keiner. Aber als RWE-Mitglied frage ich mich schon was da wirtschaftlich passiert. Die Vertragsauflösung wird ja nicht mit Spielgeld erkauft, der Spieler erhält, sofern man sich einigt, einer Teil seines Jahresgehaltes als Einmalzahlung.
Positiv gesehen spart RWE wohl Geld, negativ zahlt RWE aber auch Geld für keine Leistung des Spielers? Wiegel war für mich ein guter Spieler. Für mich besser als Voufack oder Kaiser auf der Position. Er hätte uns helfen können. Nun geht er, bekommt Geld faktisch für nichts. Er hätte sich das Geld auch zum Vorteil beider Seiten auf dem Platz verdienen können. Mich lässt das sehr unzufrieden zurück. Gehalt + Leitung auf dem Platz wären mehr gewesen als Abfindung - etwas gespartes Gehalt - Leistung auf dem Platz. Mit unserem neuen RV hätten wir eine starke Besetzung hinten rechts gehabt.
|
Rot-Weiss Essen: Duo steht vor Vertragsauflösung - ein Allrounder wird noch gesucht |
"Nach unseren Infos löste der 20-Jährige seinen bis zum 30. Juni 2025 laufenden Vertrag auf Schalke auf, erhielt dafür eine Abfindung und unterschrieb in Essen einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2026. Kurzum: RWE musste Richtung Gelsenkirchen keinen Euro überweisen."
Das hätte ich in dem Punkt: "erhielt dafür eine Abfindung und unterschrieb in Essen einen Zweijahresvertrag" etwas konkreter. Hat Meisel von Schalke eine Abfindung erhalten als er seinen Vertrag auflöste? Nach Berichten von SO4 Anhängern hier im Forum soll er doch in der Regio sehr gut gespielt haben. Warum sollen die ihm bei einem vorzeitigen Abgang auch noch Geld zahlen, wenn er gut ist?
Oder hat RWE eine "Abfindung" an ihn gezahlt (wäre dann wohl eher eine Art Handgeld ?) und Schalke hat ihn einfach gehen lassen? Ich würde das gerne richtig verstehen, auch wenn es an der Situation nichts ändert. Bin gespannt auf sein Spiel, hoffe, er bekommt Sonntag seine erste Chance.
|