MSV Duisburg: Ahmet Engin hat neuen Klub gefunden - 12 Ex-MSV-Profis noch ohne Arbeitgeber |
---|
[quote=Experte54]
Vielleicht einfach nur eine Frage des Geldes?
[/quote]
Interesse hatte man MSV-seitig - laut früheren Meldungen - wohl.
Vielleicht will er auch einfach nicht. RL hatte er ja schon lange genug mit St.Pauli II & Babelsberg. Braucht er vielleicht nicht noch mal.
Und auf ihn gesetzt haben wir in der Rückrunde ja nun auch nicht wirklich.
|
MSV Duisburg: Höchststrafe für Testspieler, Hirsch sauer: "So kriegen wir auf den Arsch" |
[quote=Alt Zebra]
Heute wieder ohne echten Stürmer wie soll mann da Tore Schießen frage ich mich.
[/quote]
Fakhro ist "echter" Mittelstürmer, Kalonji auch. Der gesperrte Boutakhrit ebesno.
[quote=Alt Zebra]
Wegkamp wird wohl wegen seiner Verletzungsanfälligkeit nicht reichen.
[/quote]
Verletzungsanfällig? Wegkamp hat letzte Saison 37 Ligaspiele für Münster gemacht und davor 33.
In beiden Fällen gilt: Sie sollten sich einfach mal informieren bevor Sie sich irgendeinen Quark aus den Fingern saugen um ihre kruden Theorien zu unterstützen.
|
MSV Duisburg: Wohl kein Vertrag für Kalonji - das sagt Hirsch zur Spielersuche |
[quote=Alt Zebra]
Ein Verletzungsanfälliger Wegkamp wird nicht reichen
[/quote]
Verletzungsanfällig? Wegkamp hat letzte Saison 37 (von 38) Ligaspiele für Münster gemacht und davor 33 (von 34) und davor 38 (von 40).
Können Sie sich nicht wenigstens einmal im Leben informieren bevor Sie selbst ausgedachte Erfindungen und andere Fake News in die Welt setzen, wenn Sie schon von nix ne Ahnung haben außer den immer gleichen Stammtischparolen?
Hier geht es nicht um eine Meinung, sondern um wiederholte, nachweisliche Lügen.
[quote=Alt Zebra]
Je Später die neuen kommen je später kann mann sie einsetzen
[/quote]
Ach? Echt?
[quote=Alt Zebra]
Wie mann solche Testspieler einladen kann verstehe ich nicht die hatten nicht mal Oberliga Niveau.
[/quote]
Ich verstehe nicht, wie Sie aus Ludwigshafen so ein Urteil über Spieler abgeben können, die Sie nie gesehen haben. Das hat gar kein Niveau.
|
EM 2024: Spanien ist Europameister und zerstört Englands Titelträume |
Das war verdient, auch heute. Kein Elfmeterschießen und so'n Firlefanz gebraucht. Alle Spiele nach 90 Minuten gewonnen. Bis auf das gegen uns. Das erst glücklich nach 120 Minuten, aber das haben 50:50-Spiele ja halt so an sich.
Im Gegensatz zu 2008-2012 macht deren Fußball nicht nur spanischen Fans Spaß. Damals war er nur extrem unangenehm (für den verzweifelnden Gegner) und killte sich nach 2012 durch sinnfreien Ballbesitz zunehmend selbst. Das hier ist offensiv viel attraktiver, aber auch defensiv nicht 100%ig sattelfest. Wenn eine Mannschaft die Flucht nach vorne antreten muss, dann hat das halt einen gewissen Charme. Und ist eine Chance für den Gegner.
|
RWE-Trainer Dabrowski erklärt das 0:0 gegen Hoffenheim: "Sind voll im Prozess" |
[quote=1907Opa]
RWE geht es so schlecht, dass der Etat erhöht wurde.
[/quote]
Das war auch nötig, weil der gut ausgeruhte, neue Vorsitzende 1860-Gehälter gewohnt ist.
|
KFC Uerdingen: Wechsel für Neuzugang Stappmann „eine Herzensangelegenheit” |
[quote=Seris05]
Herr Stappmann hätte deutlich mehr Geld verdienen können.
[/quote]
Das gilt nun für jeden Spieler, den Uerdingen nicht bezahlt hat. Und das waren viele.
|
MSV Duisburg: Nur 1:1-Remis gegen Oberligist - zwei Testspieler wirkten beim MSV mit |
[quote=1907Opa]
Bonn ist jetzt nicht der feste Bestandteil der RL. Aber immer, wenn sie wieder aufgestiegen sind, war es eine Herkules-Aufgabe, in Bonn zu bestehen. Da ging es auch weniger ums Fußball spielen, eher um Schadensbegrenzung hinsichtlich von Verletzungen. Zufälligerweise habe ich beim Tag der Amateure das Spiel Bonn gegen Aachen in Köln ausschnittsweise gesehen. Wir sprechen also von 2024 und was soll ich sagen, der harte Fußball, den ich von Bonn kenne. Scheint dort Philosophie zu sein.
[/quote]
Es gab reichlich gelbe Karten für ein Freundschaftsspiel (4:1). Meist taktische Fouls. Nix auffällig gemeines jedenfalls. Darüber hinaus nahmen sich beide ihre Ich-hab-Aua-Pausen auf dem Platz.
Unsere Oberligabilanz von 86-89 gegen die ist 2-2-2, was ziemlich gut für damalige MSV-Gegner ist. Und unter Pirsig konnten wir selber so hart spielen, wie ich es davor und danach nie wieder vom MSV gesehen habe.
Aber wie gesagt: Das gestern lag allein an uns.
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 14.07.2024 - 00:34:47
|
KFC Uerdingen: "Ich kann nur sagen, dass ich seit drei Wochen niemanden ans Telefon bekomme" |
[quote=RweSport]
[size=XL]KFC Uerdingen[/size]
[size=L]"Ich kann nur sagen, dass ich seit drei Wochen niemanden ans Telefon bekomme"[/size]
[/quote]
Vielleicht hat der Telefonanbieter den Vertrag gekündigt weil seine Rechnungen vom KFC auch nicht bezahlt wurden und der KFC da nicht - wie bei den Spielern - mit der Ausrede durchkam "Wir haben gerade den Safeschlüssel verlegt."
|
MSV Duisburg: Nur 1:1-Remis gegen Oberligist - zwei Testspieler wirkten beim MSV mit |
[quote=1907Opa]
[quote=KeineAhnungVonN]
Aber dann war Bonn doch ideale Gegner für eine Standortbestimmung.
Ich denke mal in der Liga werden die meisten Vereine gegen uns auftreten wie Bonn heute.
[/quote]
Jein,
Bonn sticht schon ein wenig heraus, wenn es heißt, vorm Spiel rohes Fleisch zu essen. ;)
[/quote]
Wie Bonn vor 5 Jahren mal gespielt hat ist doch relativ bums. Davon ist ja keiner mehr da. Wir haben 2019 auch noch einen sehr guten Fußball gespielt. Davon ist seitdem auch nichts sehr zu sehen.
Bonn hat gar nichts besonderes gemacht. Kein Spiel des Jahrhunderts. Kein Kampf bis zum letzten Mann. Oder wie die RWE-Legenden so gehen, wenn man es als Favorit selber verkackt.
Die standen auch nie sonderlich tief oder bibbernd vor dem eigenen Strafraum. Wieso auch, wo wir bestenfalls in einzelnen Szenen mal kurz Druck aufbauen konnten. Wir waren mit anderem Personal einfach weiterhin erschreckend unkreativ, spielten Fehlpässe wie eh und je und waren so nicht fähig ein klassentieferes Team in Bedrängnis zu bringen.
|
MSV Duisburg: Nur 1:1-Remis gegen Oberligist - zwei Testspieler wirkten beim MSV mit |
Als Gesamtwerk war's zumindest interessanter als der Langeweiler in Brühl gegen Fortuna Köln letztes Jahr (auch wenn wir da 1:0 gewannen). Nett vom MSV, dass der seine Tests in der (vor allen Dingen in meiner) Diaspora veranstaltet. Letztes Jahr konnte ich noch mit dem Rad hinfahren, dieses Mal musste es dann das Auto sein. In Bonn konnte man sogar direkt am Stadion parken. Supi. Gab's beim MSV zu Oberligazeiten auch. Lang' ist's her aber extrem praktisch.
Interessantes Stadion in Bonn. Das kannte ich nur aus dem Fernsehen. Da war ich noch nie. Zu Oberligaszeiten bin ich nur bis Höhenberg & dem Leverkusener Nebenplatz gekommen. Immer mal wieder schön in einem solch alten Stadion (ohne Arenen-Einheitsarchitektur) zu spielen bei gleichzeitiger Freude, dass es nicht unseres ist.
Genug gefreut. Kommen wir zum eher desillusionierenden Teil, dem Sport. In der 1. Halbzeit war spielerisch schon ein Klassenunterschied sichtbar - bis zum Strafraum. Bis dahin lief Ball teilweise sogar schön, ab 20m vor dem Tor hatte der MSV aber so gar keine Idee mehr. Oder es kam ein absurder Fehlpass. Aus dem Spiel heraus gelang es uns höchst selten auch nur Torraumszenen zu kreieren (es gab sicher 2-4 Ausnahmen im gesamten Spiel). Alles ging über Standards oder Distanzschüsse.
Und es ging überhaupt nur was, wenn Coskun, der einzig wirklich auffällige Akteur auf rechts was unternahm. Der war sehr aufmerksam, presste schön aggressiv und lief immer wieder den rechten Flügel runter und schlug mitunter durchaus brauchbare Flanken und Ecken. Ohne ihn wäre die brotlose Kunst der 1. Halbzeit noch langweiliger gewesen.
In der 2. Halbzeit fehlte dann leider Coskun, aber das Spiel wurde wenigstens phasenweise interessanter, was allerdings mehr an Bonn lag, die sich mehr trauten. Das wurde auch begünstigt durch die nach dem Ausscheiden von Hahn nach der Pause schwimmende MSV-Abwehr. In der 1.Hz hatten wir quasi nix zugelassen, plötzlich schossen die alle Nase lang. In den Minuten fiel auch das 1:1 (nach einer Ecke, was sonst?) und es gab eine weitere Bonner Großchance, dann ebbte das wieder ab.
Unmittelbar nach der Pause hatte aber auch Sussek (?) das 2:0 für den MSV vergeben als er alleine im Strafraum den Ball an Torwart und Tor vorbei legte.
20 Minuten vor Schluss kam Kalonji, der sich extrem darum bemühte aufzufallen (mehr als mancher, der schon einen Vertrag hat). Laufstark und präsent war er, aber ein Stürmerspiel war das von MSV-Seite aus in der 2. Hz nicht. Glänzen konnte man da kaum. Immerhin leitete er noch den schönsten MSV-Spielzug der 2. Hz ein, wo kurz vor Schluss nach einer weiteren Zwischenstation auf links 2 andere Zebras die Hereingabe knapp verpassten. Bei ihm werden Schmodt & Hirsch auf einer anderen Grundlage entscheiden müssen.
Überzeugend war der rumpelige Auftritt gar nicht. Überzeugt hat er mich höchstens davon, dass wir in den nächsten 14 Tagen noch reichlich Arbeit vor uns haben, wenn wir in Gütersloh nicht 0:x spielen wollen. Eigentore sind zwar schwer angesagt zu Zeit, aber darauf verlassen sollten wir uns besser nicht.
|