S04: Höwedes-Deal bringt Schalke bis zu 19,5 Millionen Euro |
---|
Mal ungeachtet des Höwedes-Wechsels.
Insgesamt außer Goretzka ein "gesichtsloser" Kader.
Kann man als Chance sehen - vielleicht bildet sich da was raus.
Allerdings erkennt man einfach keine Philosophie.
Bin gespannt, was Tedesco daraus formt. Bisher hatte noch kein Trainer bei Schalke eine derartige Situation.
Der Schnitt ist gemacht. Jetzt wirds sich zeigen, wohin die Reise geht.
|
Höwedes: Emotionales Posting und Spitze gegen Tedesco |
HSV04
Der Kühne heist hier Tönnies.
Schalke war mal ein echter Malocherklub. Seit dem Abgang von Assauer baut der Verein sukzessiv ab.
Wie kann der drittteuerste Kader so jämmerlich auftreten wie in Hannover?
Wie kann man drei Provinztrainern nacheinander so einen hochdotierten Kader in die Verantwortung geben?
Wie kann man einen Manager, der noch nie zuvor einen Transfer von internationaler Bedeutung durchgezogen hat, die sportliche Zukunft des fünftgrößten Vereins der Welt anvertrauen? Die Berater lachen sich ins Fäustchen und zocken Schalke ab. Solche Berater sind erst gar nicht nach Mainz gefahren, da war zu wenig zu holen.
So viele Fehlentscheidungen werden den Verein in die Mittelmäßigkeit führen.
Nur eins kann das noch vermeiden: Gaaaaaaanz viel Glück.
|
Köln: Viktoria holt Verstärkung aus der 2. Liga |
[quote=colonius]
@ alte Maus oder so
Was hat dein Post mit der neuen Viktoria-Verpflichtung zu tun ? Das jetzt einer von Dreien da ist -zwei gehen noch rein-, wurde doch schon seit Monaten auch an dieser Stelle geschrieben. Und was heißt STACHEL SITZT TIEF ? Und wer durch ein kurioses Eigentor des Gegners gewinnt und selber nicht in der Lage ist, selber etwas dazu beizutragen, ist das nicht auch ein Armutszeugnis ? Wer zuletzt lacht....
[/quote]
al-mauso bezog sich wohl auf die "Ironie" eueres Trainers in der PK. Bei dem saß der Stachel wohl sehr tief mitten im Gesäß, so wie er sich äußerte. Ansonsten respektiert al-mauso die Überlegenheit der Vicky. Aber daraus wurde nunmal nichts Zählbares.
Und warum muss der RWO sich ein Armutszeugnis ausstellen? Weil er gegen einen spielstarken Gegner die Null gehalten hat? Weil wir durch ein kurioses Eigentor gewinnen? Die Logik muss Du mir nochmals ausfürlcih erklären.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 30.08.2017 - 14:33:15
|
Höwedes-Abschied von Schalke: Ehre, wem Ehre gebührt |
Es gibt ja zwei Reaktionen auf diese Situation: die Fußball-Professionelle und die Fußball-Leidenschaftliche.
Professionell betrachtet - na ja, hat gewisses Alter, kann woanders nochmal Kasse machen, der Verein kann anderweitig investieren.
Leidenschaftlich betrachtet - totaler Fehler. Wieder eine Identifikationsfigur weniger.
Nun ist der Schalke-Fan ja unerschütterbar in seiner Liebe zum Verein (wie wohl alle richtigen Fans), aber für einen etwas Abseits stehenden Fußballliebhaber stellt sich die Frage, wer ist Konopolynka, Bentaleb, Ozcipka oder wie sie heißen.
Sollte Goretzka, Meyer und Kehrer gehen fehlt Schalke echte Symbolfiguren. Da bleibt dann nur noch Fährmann.
Ich weiß nicht ob Heidel ein guter oder schlechter Manager ist, aber für mich scheint er Schalke noch nicht verstanden zu haben.
Bleibt für die Knappen (kennen Heidel oder Tedesco diesen Begriff überhaupt und wissen die was das auf Schalke bedeutet?)
Gladbach hat nach dem Desaster in den 90ern und der 0er Jahre zurück gefunden zur Fohlenelf. Man sollte in Schalke mal darüber genauer und professionell nachdenken.
|
BSC-Coach über RWE: "Die besten Voraussetzungen in der Liga" |
Bonn war noch nie eine Fußballstadt. Uerdingen war Pokalsieger und im UEFA-Cup. Jahrzehntelang in der ersten oder zweiten Liga. Das kann man nicht vergleichen. Zudem hatten die Bonner einen Skandal-Investor der schon mal die gesamte Kubanische Nationalelf verpflichtet und mit seiner Alleinherrschaft und nicht ganz sauberen Machenschaften viele potenzielle Sponsoren vergrault hat.
Zudem kam vor 5 Jahre die Insolvenz inkl. Neuanfang in der Regionalliga.
Dafür hat Bonn eine beachtliche Entwicklung gemacht. Schuldenfrei zwei Aufstiege und den niemals für möglich gehaltene Klassenerhalt - wenn man mal die vorherigen Aufsteiger aus der Mittelrheinliga vergleicht.
Meinen Respekt haben sie. Denn man darf nicht vergessen, dass es keine Vollprofis sind sondern nur Abends trainiert wird inkl. der Trainer, die immer noch einem geregelten Job nachgehen.
Häme finde ich da unangebracht.
|
KFC Uerdingen: Darum wurde ein Trio freigestellt |
[quote=goleo]
Zielstrebig? Da ist jetzt anscheinend viel Kohle vorhanden. Zielstrebig, mag sein. Aber auch nachhaltig? Wenn Investoren anfangen sich an Vereinen zu beteiligen, dann haben sie nur eines im Sinn. Kohle machen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht! Und sie wird den Fußball wie wir ihn kennen, kaputt machen. Dabei sollte man schon unterscheiden, ob der Geldgeber aus der Region oder gar Stadt des Vereins kommt und mit Verein und Umfeld verwurzelt ist. Das ist dann noch was anders. Aber z.B. Modell 1860 war zum Scheitern verurteilt und kann keinem Fan gefallen. Ein Verein, eine Mannschaft muss wachsen. Mit einer zusammengecasteten Söldnertruppe kann ich nichts anfangen. Da geht jegliche Identifikation flöten.
[/quote]
@Goleo, bei RWO hatten wir Anfang der 2000er Jahre mal unheimlich viel Spaß mit einer von Trainer Jörn Andersson gecasteten Multi-Kulti-Truppe. Die ist nur knapp am Aufstieg in die 1. Liga gescheitert.
Aber im Grunde stimme ich Dir zu. Es gehört in jedem Fall neben dem Geld die nötige Fachkompetenz dazu. Ob die in Uerdingen vorhanden ist, kann ich nicht beurteilen. Viktoria hat auch viel Zeit, viele Spieler und viele Trainer gebraucht um endlich mal oben zu stehen. Da hilft auch das ganze Geld nichts.
|
KFC Uerdingen: Darum wurde ein Trio freigestellt |
@Grenzländer. Der Unterschied ist nur, dass ein Verein für einen vorzeitigen Wechsel meist eine sehr, sehr, sehr hohe Entschädigung bekommt.
Der Spieler - sollte er vom Verein gekündigt werden - geht zum Arbeitsamt (zumindest die Profis der unteren Ligen) falls er nicht umgehend einen neuen Verein finden. Und die Verhandlungsposition für einen geschassten Spieler ist ungleich schlechter um bei einem neuen Verein das gleiche zu verdienen.
Die Verein sind hier in der Verantwortung. Denn sie sind es, die Spieler kaufen und verkaufen. Dembele ist da eine Ausnahme. Köln lacht sich noch heute ins Fäustchen für die 30 Mio für Modeste. Das war das Beste, was dem FC passieren konnte. Mit einem Schlag saniert und mit Cordoba auch noch einen jungen entwicklungsfähigen Spieler auf dem Platz.
Die Moral machen die Vereine und Berater. Sie machen die unmoralischen Angeboten. Die Spieler sind nur noch Marionetten.
Und der KFC ist da - aus meiner Sicht - aktuell ein sehr aktiver Player.
|
Regionalliga West: Schwarzer Tag für Viktoria Köln |
@neigefraiche,
das mit den Provokationen ist doch handelsüblich.
Und die Viktoriaspieler sind teils nicht besser. Da gabe es schon so Sprüche wie, "wat willst du Amateur, was du im Monat kriegst, bekomme ich am Tag."
Das sind keine Erfindungen von mir sondern von Spielern bestätigte Kommentar.
Genauso wie dann Antworten kommen wie: "Kannst vor Geld wohl nicht mehr laufen?" ist doch klar.
Trash-Talk gibt es schon sein 100 Jahren im Fußball. Provokationen auch. Wer nicht damit umgehen kann und sich zu unkontrollierten Reaktionen hinreißen lässt, hat Pech gehabt.
Hört mir jetzt auf mit "Fairness, Moral, etc." Es geht für jeden Spieler um die Existenz oder um den Erfolg.
Und das fängt in der Kabine schon an, wie z.B. Christoph Daum einige 1.000 Mark-Scheine an die Kabinentür nagelte und seine Mannschaft anschrie: "Die da draußen wollen nur eins - euch die Kohle wegnehmen." Nach so einer Motivation wird natürlich jeder absolut fair mit seinem Gegenspieler umgehen.
Oder solche Provokationen wenn sich einer beim von ihm Gefoulten entschuldigt und ihm über den Kopf streichelt, dabei aber kurz ins Ohr kneift oder den Haaren zieht. Da wundert man sich dann, wenn die Hand ausgeschlagen wird.
Wer dann rot bekommt ist selber Schuld.
|
Regionalliga: 0:1! KFC Uerdingen ohne Durchschlagskraft |
[quote=PepAncelotti]
Wenn der KFC schon gegen Bonn Probleme hat, wie sieht es dann gegen
Viktoria, GladbachII, BVBII, RWE, WSV, Rödinghausen, RWO, Wiedenbrück, Aachen aus? Das wird für Uerdingen mit dieser Leistung kein Spaziergang werden.
Und ich Idiot habe den KFC auf Platz 1 getippt. Blamage. :D
[/quote]
Alle genannten werden auch gegen Bonn Probleme haben. Nur der RWO und RWE konnten gegen Bonn letztes Jahr 6 Punkte holen.
|
KFC: Kollektives Aufatmen nach Auftaktsieg |
[quote=Groti]
Wenn die Freude über einen verdienten Sieg für Reviersport ein "
Kollektives Aufatmen " ist ,das ausser euch wohl sonst niemand so wahrgenommen hat ,dann frage ich mich wie die Reaktion der Spieler der Vikktoria aus Köln nach ihrem Masselsieg zu umschreiben wäre.-Mehr Objektivität wäre wünschenswert auch wenn es sich beim KFC nicht um einen REVIER Club handelt.
[/quote]
Bei aller berechtigter Kritik am Reviersport - aber hier finde ich das mal echt übertrieben und zeigt, welche Sensibelchen die KFC Fans sind.
Erst beklagen sie sich über Neider - aber wer so mit Geld um sich wirft, darf nunmal keinen geteilten Applaus erwarten. Wie naiv seid ihr?
Zum Reviersportartikel: Wenn ein haushoher Favorit - und diese Favoritenstellung hat der KFC sich teuer erkauft - gegen eine neuformierte Nachwuchself durch einen eingewechselten Joker zwei Minuten vor Schluss den Siegtreffer erzielt, kann man schon von "aufatmen" sprechen.
Denn - wäre der Treffer nicht gefallen und die FC-Youngster hätten sogar noch gewonnen, wären die ersten kritischen Stimmen gekommen.
|