Transfer: KFC Uerdingen holt 17-fachen Bundesliga-Spieler |
---|
TSG, was hat 1860 personell wirklich falsch gemacht?
Vielleicht hatte der KFC bisher auch etwas Glück. Vor allem ist es leichter einen 5.-Ligisten zu einem 4. Ligisten aufzupeppen als einen 2. Ligisten zu einem 1. Ligisten.
Die Fallhöhe der 60er war dreimal so hoch.
Also warten wir mal die nächsten Monate ab und ziehen dann Bilanz.
|
Transfer: KFC Uerdingen holt 17-fachen Bundesliga-Spieler |
[quote=Ralf blau und r]
@rwo oldie
Glaub mal,das wir auch alle geschockt waren,wie die fast komplette Mannschaft,inclusive Trainer, aussortiert wurde.aber bitte,erklär mir was wir als Fans dagegen machen sollen,
Nicht mehr hingehen und sagen,ne so nicht,.
Das geht nicht, also akzeptiert man es es so,und hofft das es gut geht.
Mir wäre es auch lieber,anders rum,mit den Aufstiegsspielern Spiele zu gewinnen ,oder zuverlieren,wenn die Leistung stimmt.
Und mittlerweile glaube ich,das es wirklich nicht anders geht,nach oben zukommen,mit sehr viel Kohle
[/quote]
Danke, für das sachliche Feedback. Stimmt natürlich, dass man das als Fan nicht ändern kann. Nicht mehr hingehen ist keine Alternativ als Fan. Also, viel Glück. Wie werden sehen, was passiert.
|
Transfer: KFC Uerdingen holt 17-fachen Bundesliga-Spieler |
@blau und rot, dafür, dass es dir so egal ist, regste dich aber ganz schön auf.
Vielleicht ist es Neid, vielleicht ist es aber auch Mitleid, weil man befürchtet, wie es enden wird, wenn der Mäzene mal nicht mehr ist.
Vielleicht ist es auch etwas Sentimentalität, weil man es bei Ruhrpottvereinen nicht gewohnt ist, dass Aufstiegshelden einfach abserviert werden.
Ganz sicher gewinnt man mit der Handlungsweise des KFC keine Sympathiepunkt.
Aber das ist euch ja vollkommen egal. Wer muss schon geliebt werden wenn er Erfolg hat?
Doch irgendwie hat man bei euren fortwährenden Neiddebattenvorwürfe den Eindruck, dass so ein kleines bisken Anerkennung schon gut täte.
Aber das kann natürlich auch täuschen.
|
Transfer: KFC Uerdingen holt 17-fachen Bundesliga-Spieler |
Sehr erfreut.
Bitte weiter den Kader aufblähen. Das schafft auf kurz oder lang für Unruhe. Kann der Liga nur Recht sein.
Warte jetzt auf Werntes Reaktion.
Ja, Neid ist schon dabei, aber auch Erleichterung, dass RWO anders tickt.
Ich gönne es euch Krefeldern. Feiert, solange es geht. Es könnte schneller zu Ende gehen als man denkt.
|
Sky, DAZN, Eurosport: So viel kostet das Sport-Gesamtpaket |
Du musst nur oft genug hingehen, dann wird das was mit den Emotionen.
|
Wuppertaler SV: Suspendierter Steinmetz wieder begnadigt |
Viel Wirbel über einen mittelmäßigen Regionalligaspieler.
Steini, bekomm endlich den Popo hoch und zeig allen, dass du die Schlagzeilen Wert bist oder geh zu Arminia Klosterhardt.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 05.10.2017 - 23:14:22
|
Wuppertaler SV: Suspendierter Steinmetz wieder begnadigt |
[quote=goleo]
Komm einfach zurück Steini!
[/quote]
Aber macht dich beim WSV erst richtig fit. Denn so haste beim Terra no chance. Der hat heute noch Kampfgewicht.
|
Kommentar zum RAG-Stiftungsspiel: Es gäbe eine Lösung |
Das Ganze hätte doch nur Charme, wenn die Auswahl aus gebürtigen Ruhrpottlern bestehen würde. Ein Aubameyang oder Bentaleb haben doch keinerlei Bezug zur Ruhrkohle und würden die Veranstaltung sinnentleeren.
|
RWE: "Überragend, wie viele Zuschauer da waren" |
[quote=Harry de Vlugt]
Klar sind 5.000 für uns eine geringe Zahl, aber unter den Rahmenbedingungen vollkommen okay. Kein Mensch weiß überhaupt wo Rhynern überhaupt liegt (ich jetzt ja), da ist das schon prima.
Und 4.000 DK sind halt 4.000 DK, da kann man auch "stolz" drauf sein. Da viele Hoch3 Karten sind, werden wir auch nächste Saison soviele haben!
Alle anderen können sich das überlegen, ich werde mir nach HOCH3 egal in welcher Liga wieder eine kaufen, obwohl ich es nur noch selten ins Stadion schaffe!
Der Vergleich mit dem 1.FCM hinkt m.E. etwas, da kaum ein Verein so "harte" Konkurrenz hat wie wir. Wir sind mit unseren Nachbarstädten leider gestraft! Und hört mir mit der Stadt Essen auf, es gibt aus meiner Sicht nicht eine Stadt. Wir sind mindestens geteilt und eine Identifikation gibt es aus meiner Sicht im Vergleich zu anderen Städten nur bedingt.
[/quote]
Das Thema Konkurrenz triefft ja jeden Verein im Pott hinter BVB u. S04. Allerdings sehe ich hier für RWE keinen Grund sich zu beklagen. Man muss das doch relativieren. RWE hat ja trotz diese Konkurrenz die mit Abstand meisten Zuschauereinnahmen. Ich sehe jedenfalls RWE mehr als direkten Konkurrenten mit enormen Standortvorteilen: Stadion - Zuschauer - Entschuldung durch Insolvenz.
Vergleiche das mal mit unserer Situation: Stadion bekommt gerade eine 3.000er Tribüne - Zuschauer nicht mal die Hälfte - Schulden ca. 500.000 die immer noch aus Altlasten abgestottert werden müssen.
So gesehen müsstet ihr Jahr um Jahr ernsthaft um die Meisterschaft in der Regio spielen - neben den Geldsäcken aus Uerdingen u. Viktoria sowie den U23-Mannschaften, die für mich in dieser Liga nichts zu suchen haben.
|
BVB: 1. FC Köln verzichtet auf Einspruch gegen Niederlage |
[quote=Herold]
Auch ein Schmadtke sollte die Regeln kennen, aber immer erst lospoltern :-((
Gegen den Videobeweis gibt es keine Einspruchmöglichkeit in der Probezeit :-))
[/quote]
Der Sachverhalt war ja so, dass Schmadtke nicht gegen den Videobeweis Einspruch erheben wollte.
Der Schiri hat das Spiel abgepfiffen bevor der Ball im Tor war. Damit war das Tor eben kein Tor. Mit dem Pfiff ist das Spiel sofort unterbrochen und es können keine Tore erzielt werden.
Jetzt hat der Video-Schiri aber entschieden, dass der Pfiff falsch war. Demnach hätte der Schiri das Spiel mit Schiedsrichter-Ball fortsetzen müssen. Stattdessen hat er auf Tor entschieden. Und dass war eben nicht regelgerecht und hatte mit dem Video gar nix zu tun.
Es gab ja schon häufiger mal die Situation, dass ein Schiri das Spiel abpfiff, wo der Ball nach einer Ecke noch in der Luft ist. Wenn der Kopfball dann ins Tor geht, zählt das Tor nicht.
Nichts anderes wollte Schmadtke monieren.
Denn es geht ja grundsätzlich darum, wer denn nunmehr die Entscheidungshoheit hat.
Wenn die Entscheidung nun so als "richtig" dahingestellt wird, haben wir eine neue Regel, die es bisher noch nicht im Regelbuch gibt.
Alles nicht so einfach.
Schafft den Scheixx einfach ab. Braucht kein Mensch. Fußball wird nie nach Gerechtigkeit entschieden sondern nach Toren durch geniale Momente oder geniale Fehler. Das ist das Salz in der Suppe inklusive aller Emotionen, die dazu gehören.
Aber irgendwann schaffen wir es, den Fußball tot zu regulieren, zu kontrollieren, zu gestalten, zu limitieren usw.
|