Kommentar: Aubameyang tanzt dem BVB auf der Nase herum |
---|
[quote=Jrg P.]
Guter Bericht. Sehe ich genau so.
Die Leistung legitimiert doch nicht, dass man sich nicht an Regeln hält. Diese Begründung halte ich für schwach @RWO-Oldie.
[/quote]
Was ist den in diesem Geschäft noch illegitim?
Sind diese Gehälter, Transfersummen etc. noch legitim?
Ist Trikotwerbung für Wettbüros noch legitim?
Viele der Größten des Fußball wie Maradona, Schuster usw haben ihren eigenen Kopf und ihre Macken. Aber gerade das grenzt sie von der Masse ab und macht letztendlich ihre Klasse aus.
Aubameyang zu zähmen wäre so, als wenn man die Millionen gleich in den Ofen schiebt.
Es ist wirklich viel verlangt an diese jungen Spieler. Sie sollen brav - aber doch exzentrisch und einzigartig sein.
Sie sollen Millionen verdienen - aber möglichst kein Geld ausgeben für irgendwelches Millionärs-Spielzeug.
Die Medien beklagen sich über zu wenig Typen - aber wenn sie sich als Typen zeigen, werden sie verissen.
Bekloppte Welt.
|
KFC Uerdingen: Luxushotel in der Türkei statt Spanien |
[quote=bayernstbli]
[quote=RWO-Oldie]
[quote=bayernstbli]
mir sind so kleine Städtchen sympathisch,der KFC macht einen super job,der Neid der anderen ist Bestätigung genug,die Beleidigungen dem KFC gegenüber sollte dem Anhang der Krefelder ein müdes wohltuendes lächeln wert sein.wusste gar nicht das Wuppertal so eine Weltstadt ist,da ist aber viel schief gelaufen an der Wupper.
[/quote]
Die Sympathien sei Dir nicht benommen.
Allerdings die Beurteilung "einen super Job" finde ich angesichts eines Zeitraums von einem knappen halben Jahr schon sehr fraglich und muss sich erst noch beweisen.
Um es kurz zu machen:
Der KFC ist momentan ein Regionalligist, der mit einem Haufen Kohle eines russischen, rational kalkulierenden Investors (ohne jegliche Beziehung oder Identifikation mit dem Verein) gepuscht wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Das finde ich weder sympahtisch noch anerkennenswert. Das hat nichts mit dem Verein sondern nur mit dem reinem Kommerz (ja, ich weiß, dass es mittlerweile so ist) zu tun. So etwas fände es selbst bei RWO nicht gut.
[/quote]das Fußball denken aus den 70er oder 80 Jahren ist schon lange vorbei,ohne viel Kohle kein Erfolg,mit dem Investor ist das natürlich so eine Sache,kannst einen hopp oder wernze haben,die absolut seriöse Männer sind oder so eine zwielichtige Gestalt wie bei 1860 München,der Fußball besteht nur noch aus Kommerz und nichts anderes,und ob sich ein Investor mit dem Verein identifiziert ist doch augenwischerei.das tun ja noch nicht mal die Spieler heutzutage, die Kloppen sich auf das Emblem auf der Brust und morgen sind sie beim besser bezahlten Verein.und es werden in Zukunft noch mehr solche Clubs wie rb Leipzig um die Ecke kommen,das wird nicht mehr aufzuhalten sein,die Verlierer der Zukunft werden solche Vereine sein,die weiterhin stur und engstirnig an ihrer Tradition festhalten,davon sind ja schon viele in der Versenkung verschwunden, rwo,RWE,Aachen,usw.ist zwar traurig aber die leben doch nur noch aus der Vergangenheit, und wenn ein kleines Dörfchen kommt mit einem dicken Geldgeber werden dicke backen gemacht weil das ja so unfair ist.habe mir mal eure Tabelle angesehen da gibt es Vereine von denen ich noch nie gehört habe aber die vor RWE oder rwo stehen,wie geht das?essen in den top ten der größten deutschen Städte,weltfirmen vor Ort,Oberhausen ist ja nun auch ein Name im deutschen Fußball,Aachen insolvent. wenn kein kommerzielles umdenken stattfindet werdet ihr in der vierten Liga auf ewig versauern.wäre schade wenn Tradition still stand bedeuten würde.
[/quote]
Ich glaube, wir brauchen über die hyper-Kommerzialisierung des Profifussballs nicht mehr diskutieren.
Dass es aber heute überhaupt diese Profitmaschinerie gibt liegt in den Traditionen.
Wovon lebt denn der Fußballfan? Ohne die Historie auch von den von Dir genannten Vereinen gäbe es den Hype nicht.
Wer spricht heute noch von der WM 2014. Wer ist Götze im Vergleich zu Rahn, Müller oder Brehme? Ohne Kevin Keagan kein Aubameyang. Usw. Das was Fußball ausmacht, liegt nicht begründet in der Kohle irgenwelcher Millardäre sondern in den verschliessenen Klamotten von Generationen von Straßenfußballern.
In Zukunft werden Vereine zu Modeerscheinungen. Da bin ich heute doch schon eher Barcelona-Sympathisant als Bayern. Bayern war für mich immer ein rotes Tuch in der Buli. Aber international war es für mich wie die Nationalelf.
Was man auch spürt, das viele Fans eher wieder zu ihrem Verein zu einem überschaubaren Regionalliga-Kick gehen als in die stressige Arena. Hier treffe ich meine Kumpels, bekomme noch ein Bier vom Fass und ne Wurst vom Grill ohne meine Geldkarte aufzuladen.
Aber jedem das Seine.
Jeder soll den Fußball so genießen, wie er möchte. Die Diskussion ist sowieso müßig.
|
KFC Uerdingen: Luxushotel in der Türkei statt Spanien |
[quote=bayernstbli]
mir sind so kleine Städtchen sympathisch,der KFC macht einen super job,der Neid der anderen ist Bestätigung genug,die Beleidigungen dem KFC gegenüber sollte dem Anhang der Krefelder ein müdes wohltuendes lächeln wert sein.wusste gar nicht das Wuppertal so eine Weltstadt ist,da ist aber viel schief gelaufen an der Wupper.
[/quote]
Die Sympathien sei Dir nicht benommen.
Allerdings die Beurteilung "einen super Job" finde ich angesichts eines Zeitraums von einem knappen halben Jahr schon sehr fraglich und muss sich erst noch beweisen.
Um es kurz zu machen:
Der KFC ist momentan ein Regionalligist, der mit einem Haufen Kohle eines russischen, rational kalkulierenden Investors (ohne jegliche Beziehung oder Identifikation mit dem Verein) gepuscht wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Das finde ich weder sympahtisch noch anerkennenswert. Das hat nichts mit dem Verein sondern nur mit dem reinem Kommerz (ja, ich weiß, dass es mittlerweile so ist) zu tun. So etwas fände es selbst bei RWO nicht gut.
|
Kommentar: Aubameyang tanzt dem BVB auf der Nase herum |
Tut mir Leid - aber das ist doch eine Diskussion, die es nur in der Winter- oder Sommerpause gibt.
Aubameyang hat die Kohle (ob zu recht oder nicht) um seine gesamte Familie überall in der Welt hinzu kutschieren.
Er ist der Top-Scorer der Bundesliga - darum beneiden den BVB viele andere Vereine.
Auba ist zudem ein Typ, wie es ihn nur noch selten in der Buli gibt. Worüber sich alle mögliche Leute beklagen.
Und Auba kann es sich erlauben - weil er einfach einer der besten in der Buli ist.
Im Sinne aller Typen der Liga von Ente Lippens über Basler bis Aubameyang - weiter so!
|
KFC Uerdingen: Luxushotel in der Türkei statt Spanien |
Meister Pröpper spricht mir aus der Seele. Arme Uerdinger - wie kann man nur so mimosenhaft sein?
|
Viktoria Köln: "Wunderkind" wechselt zum FC Chelsea |
Jetzt mal ganz ehrlich, Hotte:
Ich respektiere deine Art hier zu debattieren, aber was sollte ich als RWO-Fan an Viktoria gut finden?
Eure Arbeit ist gemessen an den Ansprüchen und getätigten Investitionen eher unterdurchschnittlich. Eure Jugendarbeit ist nicht besser als unsere. Euer Stadion? Na ja. Und Fortuna hat euch mit weniger Kohle weit überholt.
Ich kann beim besten Willen nichts Positives an der Viktoria entdecken.
|
Michael Welling: Ich kam als Abenteurer zu RWE |
Einfach mal so: Schade.
Dr. Welling war ein angenehmer Rivale. Ohne Gift und Galle.
Bin gespannt, wo er zukünftig tätig wird.
|
"Körperliche und mentale Defizite": Veh watscht Stöger ab |
Fakten muss man schon nennen dürfen. Nicht umsonst hat man nur 3 Punkte geholt.
|
Köln: Die Viktoria hat den Antwerpen-Nachfolger gefunden |
Da heulet die Viktoria rum, weil ihr Trainer abgeworben wurde und schwupps holt man sich den Coach vom WSV.
Doppelmoral war selten offensichtlicher!
|
Gladbach: Manager Eberl beschimpft eigene Fans |
soso, leider nur Oberliga und Bezirksliga.
Aber dein Posting ist mit das qualifizierteste, was bisher hier zu lesen ist.
|