RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 13. Februar 2025 - 00:06 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 602 Likes
  • 6.543 Aktionspunkte
  • 1.021 Foren-Beiträge

RL-West-Spitzenspiel: KFC verpasst Sieg gegen die Viktoria
Provokativ gesprochen: "Macht euch keine Sorgen um die Relegation. Aachen schafft das schon." Im Ernst: Nach diesem Spiel muss man durchaus noch mit Aachen rechnen.
RL-West-Spitzenspiel: KFC verpasst Sieg gegen die Viktoria
Beister ist und bleibt ein Elfmeterschinder erster Güte. Wie schon in Düsseldorf. Schade. Hat er eigentlich gar nicht nötig.
Legende Ennatz Dietz wird 70: "Wohlfühlen wichtiger als Geld"
Ein Ennatz Dietz braucht sich nicht auf die Brust klopfen oder das Zebra-Wappen küssen - da wusste man in jeder Sekunde, in jeder Geste in jedem Sprint, in jeder Grätsche und bei jedem Torjubel: Der lebt MSV.
Kommentar: Löws Kritik trifft auch Schalke und den BVB
[quote=roadrunner74] Der Fußball hat sich halt grundlegend geändert, zumindest wenn man Erfolge feiern will. Wer heutzutage als Torwart oder Manndecker keinen Fußball spielen kann und im Spiel weniger als 12km macht, der wird niemals international erfolgreich sein. Es gibt sie somit halt nicht mehr geben: die Kohlers, die Briegels, die Kahns oder solche Stehgeiger wie Basler, Lincoln oder Effenberg [/quote] Deshalb feiern die deutschen Mannschaften international Erfolge am laufenden Band? Nee, es liegt nicht an der Laufleistung. Oder laufen die Spnier oder Engländer mehr? Das wäre ja einfach zu lösen. Die deutschen Vereine haben kein Konzept um den Bayern oder internationalen Teams zu folgen. Einzig Leipzig mit Rangnik. Und die haben einen kleineren Etat als Schalke über die letzten 10 Jahre verpulvert hat.
Kommentar: Löws Kritik trifft auch Schalke und den BVB
Endlich merkt Fußballdeutschland langsam, dass wir im Vereinsfußball international abgehängt werden. Unsere so gelobte Jugendausbildung bringt nur noch stereotype Fußballer hervor. Die Kimmichs, Meyers, Goretzkas, ... mirfällt sonst kaum noch ein junger deutscher Spieler ein. Werner, Sane sind doch Ausnahmen. Wo ist der Dribbler, der Knipser, der Turm in der Schlacht, der Lieder, der Fuchs, das Schlitzohr? Nein, ab der E-Jugend müssen die Kinder um gefühlte 98 Hütchen laufen, den Ball schön mit dem Innenrist zum nächsten spielen. Und wer im Spiel zwei Gegner aussteigen lässt wird ermahnt, den Ball schneller abzuspielen. Irgendwann wird das die Nationalelf treffen. Wer es nicht glaubt, siehe Holland, siehe Italien. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 19.03.2018 - 07:35:59
KFC Uerdingen: Ponomarev soll Spieler nachgeäfft haben
Ich bin neidisch.
Uerdingen: Marode Grotenburg - Umzug zum MSV eine Idee
@Uerdingen05, grundsätzliche respektiere ich jeden Fußballfan egal für welchen Verein sein Herz schlägt. Wenn zu RWO ein Geldgeber als Alleininvestor wie bei Euch oder bei Viktoria käme, wäre ich genauso skeptisch, wie ich es bei euch bin. Nein, ich hätte sogar noch mehr bedenken, ob das gut geht. Mit RWO habe ich es zweimal erlebt, wie solche eine Konstellation Segen und Fluch zugleich sein kann. Daher ist mir ein breit aufgestelltes Sponsoring von Unternehmern, die sich mit dem Verein identifizieren 1.000 mal lieber als ein fremder Geldgeber, der ein Projekt zur Eigenbefriedigung aufzieht. Dies gilt auch für das Projekt Wernze. Erst Dattenfeld, dann FC jetzt Viktoria. Ich wünsche Euch Fans viel Glück und Erfolg - wenn dann aus eurem Verein ein erfolgreiches Projekt für einen Investor geworden ist. Mein Traum für RWO wäre, dass engagierte Unternehmer in Verbindung mit kompetenten Fachleuten ein verschworene Gemeinschaft bilden, die RWO vielleicht mal wieder mit leidenschaftlichen Spielern nach oben bringt. Vorbilder: Darmstadt, Fortuna Köln, ........ Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 12.03.2018 - 23:41:37
Revierderby sonntags: Die Amateure rebellieren
Dass ist doch schon seit der Einführund der Sonntagsspiele so, dass die Amateure leiden. Sky habe ich gekündigt. Samstag gehts in die Regionalliga zu Sohn 1 und Sonntags in die Landesliga zu Sohn 2. Diese Millionärs-Weichei-Liga interessiert nur noch am Rande.
Uerdingen: Marode Grotenburg - Umzug zum MSV eine Idee
Alles Sensibelchen, diese Uerdinger. Nur keine Kritik an ihrem Hornbach - äh, Projekt. Schon kommt die Neid-Keule. Nur mal so: Ein RWO-Fan ist schon lange nicht mehr neidisch. Neidisch war ich, als Schalke und Dortmund 1974 ihre WM.Stadien bekamen und damit die Schere zum Rest des Westens aufging. Aber sag mir einen Grund, warum ich neidisch auf Uerdingen sein sollte? Ich bin doch auch nicht neidisch auf Lotte.
KFC Uerdingen: Neuer Jugendleiter ist gefunden
Hattenberger - da bewegst du dich aber auf einem ganz schmalen Neid-Pfad.