RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 12. Februar 2025 - 22:00 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 601 Likes
  • 6.539 Aktionspunkte
  • 1.020 Foren-Beiträge

VfL: Ohrenbetäubendes Pfeifkonzert gegen DFL-Eröffnungsshow
Der Fußball, den wir Oldies liebten, ist dem Kommerzwahn zum Opfer gefallen. Das Rad wird sich nicht zurückdrehen lassen. Die Kluft zwischen den gewaltätigen Randalefans und Eventis wird immer größer. Die Stehplätze werden fallen. England ist das Vorbild. Ob man das nun mag oder nicht. Es wird immer weiter gehen solange der Rubel rollt. Jeder kann aber für sich entscheiden, wie weit er mitgeht. Für mich ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Langsamer Entzug: Sky gekündigt, keine Test-Länderspiele mehr, keine Vorbereitungslivespiele mehr, Stadion nur noch, wenn mein Sohn mich auf den Stehplatz mitnimmt. Ansonsten Regionalliga, Landesliga oder Kreisliga in meinem Dorf. Genug Fußball, der Freude macht. Nach den Spielen ein Gespräch mit Spielern am Zaun oder beim Bier.
Viktoria Köln: Sieg im letzten Test gegen Erstligisten
[quote=Hottekln] Ich glaub es wird Zeit das wieder Fußball gespielt wird !!! [/quote] Jep!
Viktoria Köln: Sieg im letzten Test gegen Erstligisten
Mein Gott, dass wird hier ja langsam zum Gutmenschen-Forum. Bei allem Respekt, kann man denn nicht auch einfach mal die Ohren (Augen/das Gehirn) auf Durchzug stellen anstatt jedes Mal die Moral- und Werte-Kelle rauszuholen. Viktoria und KFC haben sich den Neid doch redlich verdient. Also tragt diesen Neid mit Würde und nicht wie Mimosen.
RWE: Demandt über Ziele und ein Vergleich mit dem 1. FC Köln
[quote=Hoss] Ach Leute,kommt doch alle mal wieder runter. Wenn ihr ehrlich seid, gibt's doch keinen geileren und interessanteren Verein unterhalb der 1.Liga, als [b][color=R]Rot-Weiss Essen[/color][/b]... Natürlich werden wir nächste Saison nicht die große Chance haben aufzusteigen, aber darum geht's uns auch nicht,... unbedingt! Wir wollen [b]nachhaltig[/b] was aufbauen, und wenn das erreicht ist, ja dann..... geht's ab,..... die Luzie...;) Zuletzt modifiziert von Hoss am 24.07.2017 - 16:46:07 [/quote] .... und RWO natürlich. :D
RL West: Experte Achim Weber analysiert die kommende Saison
Grenzländer, wir haben ja jetzt schon ausschweifend diskutiert über euer Projekt und das von Herrn Wernze von der Schäl Sick. Ob Neid oder nicht - wenn ihr euch so auf diese finanzielle Diktatur freut, dann müsst ihr euch auch ein dickeres Fell zulegen. Die Kritik und die Neider werden noch massiver und bösartiger, sollte das Ganze tatsächlich erfolgreich sein. Bei aller verständlichen Euphorie, aber etwas skeptisch darf man auch sein. Es gibt auch Negativbeispiele.
Neuer RWO-Kapitän: Warum die Wahl auf Bauder fiel
[quote=LackschuhseinBr] dann sollen sie wenigstens zugeben, dass sie nicht aufsteigen können und wollen. die letzten 2 jahre haben sie noch nicht einmal die lizenz für die 3 liga beantragt. freundschaftspiele ein ganze saison lang tue ich mir nicht an. [/quote] Wat willst du eigentlich? Geh Schuhe putzen!
Köln: Viktoria holt 63-maligen Drittligaspieler
[quote=LackschuhseinBr] Glückwunsch Viktoria Köln. Top-Transfer. Da werden die klammen Traditionsvereine mal wieder neidisch schauen. Der Zweikampf um den Relegationsplatz zwischen Krefeld und Viktoria wird immer konkreter. Bye, Bye RWE, Wuppertal, RWO etc. [/quote] Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Wette ne Kiste Maggi, dass weder Viktoria noch KFC Meister wird.
RW Oberhausen - Saison 2016/2017
Abwarten, das ist der Einstieg und hoffentlich führt er zu einer Ehe. Dann könnte es wirklich eine dauerhafte finanzielle Planungssicherheit geben. Hoffe nur, dass jetzt nicht alle überschnappen und denken, es würde alá Uerdingen oder Viktoria auf Einkaufstour gegangen. Das wäre das falsche Signal.
Viktoria Köln: Der Meister ist noch nicht in Form
@neigefreiche, vielleicht können wir uns darauf einigen: Wenn man Tradition mit Nostalgie, ewig gestrieg und altmodisch interpretiert, wird man scheitern. Wenn man Tradition mit nachhaltig, werte orientiert und verbindend interpretiert hat man besondere Chancen. Nicht Hecking bestimmt die Vereins- und Spielphilosophie. Es ist der Vorstand. Eberl ist dafür verantwortlich, dass der entsprechende Kader zusammengestellt wird - unabhängig vom Trainer. Der Trainer ist verantwortlich, dass es auf dem Platz umgesetzt wird und wird auch vor diesm Hintergrund verpflichtet. Und natürlich nutzt Borussia die gesamte Klaviatur des modernen Fußballbusiness. Sonst hätte die Tradition nicht mehr lange Bestand. Außer, dass man festgelegt hat, nie den Stadionnamen zu verhökern und das der Bestand des Vereins wichtiger ist als kurzfristige Erfolge. Daher wird ein erheblicher Teil der Gewinne in vereinseigene immobilien investiert. Zurück zum Thema, es wird für Viktoria kein Spaziergang. Der letztjährige Erfolg kann auch bremsen.
Viktoria Köln: Der Meister ist noch nicht in Form
@neigefreiche, ich will nicht auf alle Falschinterpretationen deines letzten Statements eingehen, da mir dazu die Muse fehlt. Daher nur zwei Punkte: 1. Beschäftige dich mal intensiver mit BMG. Durch die Rückbesinnung auf die Tradition wurde die Philosophie von Borussia wieder klar formuliert, nachdem Hassadeure wie ein Herr Pander den Club herabgewirtschaftet hatten. Dies exakt kann man in zig Interviews von Herrn Eberl, Rainer Bohnhof und Hans Meyer nachlesen. Du wirst es nicht glauben wollen, aber das ist Fakt. 2. Tradition blockiert nichts, gar nichts. Es sind immer handelnde Menschen mit Blockaden im Kopf, die an alten Strukturen, veralteten Erfolgsmodellen, verklärter Erinnerungen festhalten. Das hat nichts mit Tradition zu tun, sondern mit Dummheit. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 18.07.2017 - 21:16:07