Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
tun wir uns einen gefallen und glauben einfach, was politik und wirtschaft sagen. wenn wir alle der öffentlichen lüge zichtigen, fällt es potentiellen umfallern umso leichter, ihr wort zurückzunehmen.
diese mutmaßungen (alle politiker lügen, ich setz keinen pfifferling auf .., der vorstand ist untauglich, hier gehen die kerzen aus, wir kriegen die lizenz nicht, man verschwört sich beim DFB gegen uns) sind einerseits unbeweisbar und deshalb unvernünftig und andererseits schädlich. wir rufen unseren untergang herbei wenn wir unbefangenen lesern suggerieren dass diese schwarzseherei die wahrheit ist.
wir wissen nicht, was kommt, deshalb sollten wir woddy und co unterstützen um die dinge für uns zu beeinflussen.
wer mutlos den schwanz einziehen möchte sollte wenigstens den anstand haben, die mutigen nicht zu behindern.
tun wir uns einen zweiten gefallen: PEACE!;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
egal was sich ereignet - es heult der jammer-chor!
der vorstand hat gehandelt, er lebt also noch - gut so und danke. was es finanziell auf mittlere sicht bringt, werden wir sehen. nicht alles kann vorausberechnet werden.
die mannschaft ist gut genug um sich noch ein wenig nach oben zu arbeiten. sie ist - wie ich denke - aber noch immer zu groß.
natürlich sind wir sportlich ärmer geworden, ein charakter und könner wie Mölders wird fehlen. muss eben die mannschaft als kollektiv ran um "seine" tore zu machen. Stachnik ist auch ein guter!
vor allen Dingen:
[size=L][color=G]Danke für die Spiele hier Sascha Mölders. Hat Spaß gemacht die Tore zu sehen. Alles Gute![/color][/size]
Zuletzt modifiziert von lupus am 28.01.2010 - 13:46:34
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
guten abend alle!
machen wir schluss mit der auseinandersetzung über die teils gewünschte, teils nicht gewünschte aktion. jeder hat eine meinung, ok so! ist jetzt so gelaufen, die vergangenheit gibt es nicht mehr.
viel wichtiger ist die frage, ob die "sparerklärung" wirklich so dünn war wie geschrieben. hat noch jemand der dabei war eine meinung? gibt es den text der sache irgendwo als autorisierte presseerklärung? bitte, wer was weiß - schreiben.
ich hoffe immer noch auf einen paradigmenwechsel.
bei der stadion-frage rate ich weiterhin zur gelassenheit. in der politik wird sich niemand gegen den bau (welchen auch immer) entscheiden - wir haben dabei keine feinde. die gefahr besteht nur darin, dass an anderer stelle nicht genug gespart wird und dann einfach per rasenmäher-rasur das stadion als spargelegenheit übrig bleibt.
machen wir es mit freundlichen aktionen - wie der unterschriftsliste - weiterhin klar, dass der fussball das kulturgut des kleinen mannes ist und dass wir weiterhin energisch hinter unserer kultur-stätte stehen. lassen wir uns nicht umstimmen, wir sind wichtig für die stadt, weil wir die mehrheits-bürger sind: wir sind die stadt!
peace!;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Traumzauberer]
@ RWE Tom
Ich kann Dir nur uneingeschränkt zustimmen. Eine übertriebene Aktion, die dem Klischee entspricht, was die Stadtoberen von RWE (fälschlicherweise) haben, wäre genau das, worauf die Gegner des Stadionbaus warten. Es würde wahrscheinlich reichen, wenn von 3000 Leuten einer oder zwei eine Kippe auf die Straße werfen würden, und sofort würde eine Riesennummer von gewaltbereiten und randalierenden RWE Fans daraus gemacht.
Dank des bewundernswertens Einsatzes von Woddy und Konsorten wurde bisher schon sehr viel erreicht. Das müssen wir jetzt weiter ausgebaut und intelligent eingesetzt werden.
[/quote]
da kann ich nur zustimmen. es genügt ein "faules ei" und wir haben eine "medienpräsenz" ungewollten ausmaßes. niemand ist in der lage unsere hitzköpfe zu kontrollieren und strategisch einzustellen. wir schaffen es ja nicht mal die feuerzeug- und schlüsselwerfer im stadion im zaume zu halten.
deshalb bitte: demos sind ultima ratio, damit geben wir unser vorläufiges scheitern zu und mobilisieren nur leute für den streit in der nächsten runde. ich hingegen würde lieber jetzt schon gewinnen.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
wenn man um die öffentliche meinung ringt ist es unerlässlich, ein möglichst konsistentes verhalten an den tag zu legen und möglichst verträglich aufzutreten.
demgemäß verlange ich als unterzeichner der liste, alle schritte im zusammenhang mit der unterschriftssammlung mit @woddy abzustimmen; er hat organisationstalent bewiesen und es ist vor allem sein verdienst, dass die arbeit koordiniert wurde.
was sollen diese undisziplinierten alleingänge? eine demo in solcher organisatorischen verfassung ist gleichbedeutend mit dem scheitern der idee.
bitte lasst @woddy das zu ende organisieren!:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=bwdlz]
Ja ,Ja, Und keier hat sie gewählt ,,,ich glaube er an Gott,,,das ist, und bleibt ein scheiss haufen. ,,,,FDP z.b. Hotelspenden .ist doch alles ..ich schreibe lieber nicht aus was ich denke.
[/quote]
oh, doch - ich habe gewählt und tu's auch wieder (nur damit hier jemand schuld ist).
leute es handelt sich in der heute berichteten sache um eine verwaltungsangelegenheit, die nicht parteipolitisch zu werten ist. die bezirksregierung handelt pflichtgemäß und unabhängig von wähler-entscheidungen.
inhaltlich ist die berichterstattung - wie bei erstkommentaren üblich - nichtssagend. die presse muss auch erst mal überlegen, was das alles bedeutet.
für uns hingegen ist es keine gute nachricht, wenn auch keine überraschung. es kommt jetzt einfach darauf an, wie der rat und die stadtverwaltung (sprich OB) reagiert. er kann bauen, wenn er weiterhin entschlossen ist, mut hat und an anderer ecke spart. er kann, muss aber nicht!
kühl überlegt, wäre es jetzt gescheit, die leute im rat zu unterstützen und nicht zu beschimpfen. sie alle (naja fast alle) haben beschlossen und verkündet nicht nur abzureißen, sondern zu bauen. erinnern wir sie daran, mit anstand, sonst hilfts nichts.
fundamentalkritik unsererseits ist der selbstgebaute (!) weg in den abgrund.
wie woddy vermutlich früher gesagt hätte: alles wird gut, wenn man nur das sagt, was weiterhilft.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
na, dem himmel sei dank, geschafft:
[color=G]Willkommen Herr Stütz, willkommen Herr Buttler[/color]
an der Hafenstraße. Hartes Leben hier, aber es lohnt sich.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=hansi1]
... das einizige stabile am team ist das die leistungskurve woechentlich zwischen 70%
und 30% pendelt.
Und das ist bei den kader zu wenig.
Unseren neuen GS sollten wir auch nicht gleich steinigen.
der bekommt am ersten arbeitstag schon ganz von alleine magengeschwuere wenn er die buecher oeffnet.
und einen vertrag bis saisonende ist doch vorteilhaft.
wenn er den job nicht richtig machen kann ist er ohne teure vertragsaufloesung wieder weg.
[/quote]
hi,
ja so ist das leider mit dem team, das muss stabiler werden damit wir am ende bei platz 5 und besser landen.
der neue GF (wenn's denn mit der anstellung klappt) hat meine volle sympathie; bevor ich nörgle muss man mir beweisen dass das nichts war. der arme kerl verwaltet den mangel, hält es uns am leben ist er gut, zeigt er uns den weg nach oben ist er ein genie. helfen wir ihm!
die neuen spieler sind mir auch
[size=L][color=G]- WILLKOMMEN[/color][/size]
was ich nicht weiß, ist wie die einstellung ins sparkonzept passt. im grunde sehe ich immer noch gar kein konzept - und das ist das einzige, was ich bemängle.
die fans sind ok und unser RWE auch.;)
Zuletzt modifiziert von lupus am 17.01.2010 - 15:08:05
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
wie ich beim lesen der letzten seiten feststelle, werden leute gesucht, denen vorgeworfen werden darf, dass sie öffentlich für gegenwärtiges und früheres führungspersonal des clubs und dessen sponsoren gestimmt haben.
nun denn, gefunden:
ich finde den RWE vorstand und den aufsichtsrat gut
ich fand TS als Sportchef hervorragend
ich finde unsere beiden trainer arbeiten richtig
die städtischen unterstützer tun alles, was man fairerweise erwarten darf
was nicht heißt, dass ich jede sachentscheidung und jedes interview bejubele aber die dauernde besserwisserei bei gleichzeitiger zurschaustellung der unfähigkeit zeitungsartikel korrekt zu lesen und zu werten ist ermüdent.
bleibt mit der kritik auf dem boden; der verein muss sich mit hilfe der kritik neu definieren können.
maßhalten!:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Traumzauberer]
Ich will RWE überhaupt nicht von der eigenen Schuld befreien. Die Situation, in der wir sind, ist durch jahrzehntelanges Missmanagement überwiegend selbst herbeigeführt.
Nur, jetzt sind wir in einer Situation, in der wir es aus eigener Kraft nicht mehr schaffen. Die Stadt Essen könnte helfen, tut es aber nicht, obwohl sie seit Jahren verpflichtet gewesen wäre, sich um ihre Immobilie zu kümmern, und damit die Rahmenbedingungen für einen fairen Wettbewerb zu schaffen.
RWE ist kurz vor dem selbst herbeigeführten Erstickungstot. Es erscheint mir zynisch, wenn die Stadt Essen sagt: "komm erst mal wieder zu Atem, werde gesund, und dann helfen wir Dir auch".
Wir brauchen Hilfe. Richtige Hilfe. Jetzt !!!
[/quote]
ich verstehe deine verzweifelung - aber nicht deinen pessimismus.;)
jawohl, die Stadt hat ihre eigene immobilie vernachlässigt, das gleiche gilt auch für einige straßen, plätze und andere sportstätten. leider eröffnet uns das keine rechtsansprüche.
ich bestreite, dass wir uns nicht selbst helfen können. wir haben unterstützer im stadtrat, der wirtschaft und bei den fans. nur muss man uns sagen und vorführen was zu tun ist. also RWE, wo geht's lang?
|