Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
nun ja, dass mit der spielweise allein auf Mölders sehe ich auch immer kritisch (auch weil wir auf dauer Mölders überfordern, sowashält ein normaler Mensch einfach nicht aus). ich sehe aber nicht wie man das in der laufenden saison ändern kann. eine andere spielweise einzuüben braucht zeit und kostet in der umstellung weitere punkte.
und es ist wohl auch richtig, dass wir nicht absteigen dürfen. dann platzt der traum nach einem ausreichenden stadion. nein, konzentration auf das bessere mittelfeld ist angesagt. und dabei werden wir wohl noch den einen oder anderen punkt versemmeln.
jedoch: davon geht die welt nicht unter.
drannbleiben, positiv denken und den mit-fans mut machen ist für uns alt-fans angesagt.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=hansi1]
[quote=lupus]
hey leute,
kriegt mal wieder die füße auf den boden. wir haben verloren weil die anderen ein tor geschossen haben und wir nicht. das ist alles!
schon wieder vergessen, dass wir nicht um platz 1 spielen, sondern um einen platz im mittelfeld?
wie es lese, waren wir 90 min gut und haben mal wieder ein scheíßtor zum schluss kassiert - kenn ich seit jahrzehnten.
lasst das gerede dass daran die beiden trainer schuld sind; und wer nach schalke abwandern will - tschüss dann.
wir müssen halt andere spiele gewinnen um unter die ersten 8 zu kommen.;) wir sehn uns dann auf den resttribünen!
[/quote]
nochmal,es geht nicht um dieses eine spaete tor sondern um das gesammtbild.
Die frage ist doch auch unter anderen warum wir mit den beiden besten torjaegern der letzten saison kein tor geschossen haben und die anderen schon.
und da ist die zeit des kennenlernen und das fehlerabstellen ueben vorbei.
unsere mannschaft zeigt die gesammte saison nur 60 - 70% ihres leistungsvermoegens.
wenn wir eine mannschaft haetten die nichts kann wuerde ich nichts sagen,aber
wir hinken meilenweit hinter den eigenen moeglichkeiten hinterher.
Und Lupus,du solltest wissen das ich meine meinung nicht nach 90.minuten bilde.
ich habe kein vertrauen mehr in Kannix und Weissnix.
und zwar nicht nur weil die tabelle nach 18.runden brutal ehrlich ist.
[/quote]
das weiß ich @Hansi1, aber es ist sinnlos zu glauben dass am tabellenstand die trainer schuld sind (was immer schuld im fußball bedeuten mag). unsere mannschaft ist gut für platz 5-15. lass uns das akzeptieren. panikkäufe, managementwechsel helfen da nicht.
lass die einfach weiter arbeiten, wir haben keine kohle, d.h. wir müssen mit dem auskommen was wir haben und dass ist auch ok so. unsere großmannssucht der letzten jahrzehnte muß in dieser saison ein ende finden. der weg nach vorn wird verdammt lang.
ich finde, unser hauptkampf ist der kampf um das neue stadion, das wird die basis dafür dass es in 5 jahren mal wieder besser wird.
also, nix für ungut, gehen wir optimisten mit gutem beispiel voran. auch leise worte bewirken veränderung. peace, please.;)
Zuletzt modifiziert von lupus am 13.12.2009 - 20:49:03
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
hey leute,
kriegt mal wieder die füße auf den boden. wir haben verloren weil die anderen ein tor geschossen haben und wir nicht. das ist alles!
schon wieder vergessen, dass wir nicht um platz 1 spielen, sondern um einen platz im mittelfeld?
wie es lese, waren wir 90 min gut und haben mal wieder ein scheíßtor zum schluss kassiert - kenn ich seit jahrzehnten.
lasst das gerede dass daran die beiden trainer schuld sind; und wer nach schalke abwandern will - tschüss dann.
wir müssen halt andere spiele gewinnen um unter die ersten 8 zu kommen.;) wir sehn uns dann auf den resttribünen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE2006]
[size=XL]Diese Aktion der WAZ zeigt, dass es um mehr als unser Stadion geht.
Aus den angebotenen Möglichkeiten kann man sehen, woran gespart werden soll und woran eben nicht.
..
Dass der Verein erheblich mehr Geld in die Stadtkasse gebracht hat, als die Stadt umgekehrt jemals ausgegen hat, wird nicht erwähnt.
...
Allerdings macht das nur Sinn, wenn die für unsere bescheidenen Möglichkeiten wahnwitzig hohen Ausgaben für kulturelle Großprojekte der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Essen angepasst werden.[/size]
[/quote]
hi,
nehmt diese umfrage nicht ernst, sie hat keine wissenschaftlich brauchbare aussage. sie ist einfach absurd. stimmt für irgendwas noch absurderes (die grünflächen). das zeigt den unsinn der ganzen angelegenheit und tut keinem weh.
im übrigen ist unsere unterschriftensammlung schon jetzt ein erfolg. hier bekennen sich ein paar tausend leute mit ihrem namen für das stadion. gratuliere, danke und bitte weitersammeln.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=90.Minute]
[quote=Nobody]
[quote=RWE-Tom]
Auf DerWesten.de ist jetzt eine Umfrage, wo die Stadt am ehesten Einsparungen vornehmen soll.
Angeführt wird die Liste (natürlich) mit dem Stadionbau (43%).:@
Das Ergebnis beeinflussen könnt Ihr hier:http://www.derwesten.de/staedte/essen/
Alles wird gut, wenn wir uns einig sind.;)
[/quote]
Die Umfrage ist wohl ein Witz.
[b]Essen schnallt den Gürtel enger. Wo würden Sie sparen?[/b]
Antworten:
[list]
- Den Bau des neuen RWE-Stadions auf Eis legen.
- Die Stadtteilbibliotheken sollten abgeschafft werden.
- Einige nicht allzu gut frequentierte Schwimmbäder aufgeben.
- Im Zuge des demografischen Wandels wäre es sinnvoll, Grundschulen zusammenlegen.
- [b]Bei der Grünpflege ist ausreichend Sparpotential vorhanden.[/b]
- Die Verwaltung sollte ausgedünnt werden.
- Man könnte die Bürgerämter in den Stadtteilen zentralisieren.
Super vergleiche bzw. Alternativen......
Vergleich von Milionen gengen Penats
[/quote]
Was für eine unglaublich sinnfreie Umfrage :@
[/quote]
tja, so ab und an fällt es selbst mir schwer an das gute im journalisten zu glauben. diese umfrage ist an schlichtheit im wissenschaftlichen anspruch kaum zu unterbieten.
selbst gute fälschungen sind aussagekräftiger. ich glaube nicht, dass daran ein volontär arbeiten durfte, ein anfänger ist dafür nicht abgebrüht genug.
wie wär's mit folgender umfrage:
-schlagen sie ihre frau immer noch regelmäßig
a) nein, nur am wochenende
b) nein, nicht mehr seitdem ich meine katze quäle
c) ja, und ihre mutter auch
scherz beiseite, faked dieses ding einfach und tragt euch bei den grünflachen ein, in der verwaltung sitzen nämlich auch RWE fans und das mit den grünflächen ist weitaus am absurdesten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Hafenstrae]
Lupus - du hast wie immer Recht! (ernstgemeint!)
a) Nach Sondierung dieses Themas über insgesamt 10 Jahre .....ist dies für mich die ultima-ratio.
b) Da es keine Krawall-Demo wird, braucht man davor auch nicht abraten. Ich hatte gedacht, dass wir uns hier auf einem höheren Niveau austauschen.
c) Alle Zustimmungen, ob 80% oder mehr kommen von Politikern. 80 % aller Politiker LÜGEN immer, überall und egal bei was!
d) Politiker haben Angst vor der Wahrheit - keine Angst vor Demonstranten!
Schlaft eine Nacht drüber, und lasst die letzten 10 Jahre Revue passieren....und teilt mir bitte mit, welche Aktion bisher von Wem auch immer......den Stadionbau - (nicht Abriß;) ) - gefördert hat.
[/quote]
danke für die antwort
ich halte es für bedenklich zu behaupten, dass 80% der politiker lügner sind, für mich ist so eine behauptung äußerst anmaßend.
anmaßend und gefährlich, denn die von dir so bezeichneten politiker sind genau die, die wir dazu bewegen wollen, für uns zu stimmen und mit dem RWE den weg in eine risikoreiche finanzierung zu gehen.
es ist eine seltsame art, zu glauben man gewönne freunde wenn man die umworbenen vorher mit dem gelben lehm bewirft.
geradezu schreiend naiv ist der glaube, man könne sponsoren oder gesamtinvestoren gewinnen indem man krawallig auftritt. welches niveau soll dass sein, mit dem du die geschäftswelt beeindrucken möchtest (Lügner oder Pappnasen argumente rufen allenfalls verachtung hervor).
die aussage, man müsse es "ALLEN in D zeigen" erscheint mit reichlich infantil. was möchten wir zeigen, schlechtes benehmen? das könnte tatsächlich gelingen, wenn wir uns beschimpfungen dieser art zu eigen machen.
ich bekenne hingegen, einige Ratsmitglieder zu kennen (bin selbst parteilos und ohne jede funktion). keiner - nicht ein einziger - ist ein lügner oder eine pappnase. ok, ein paar mag ich nicht, aber die mögen mich auch nicht. ist mir egal, solange sie für unser stadion stimmen.
Zuletzt modifiziert von lupus am 10.12.2009 - 00:19:18
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Hafenstrae]
N´abend zusammen…
bin beruflich stark eingespannt, wieder einmal muss ich ein insolventes Unternehmen sanieren, das fordert täglich von morgens bis spät abends harte Arbeit, deswegen nur passiver Forumsteilnehmer, Lesen und sehr selten schreiben bzw. kommentieren ! Sorry!
Gedanke Anleihe: 100 % Zustimmung und vermutlich einer der ganz wenigen realen Chancen auf Bewegung in dieser Sache - aber wie Ronaldo schon sagt, mehr als € 3 Mio. werden es nicht. Überwachung dieser Gelder nicht durch RWE sondern durch externe Wirtschafts- beratungs- Gesellschaft. Rückzahlung in 10 Jahren oder in Verrechnung mit Dauerkarten Rabatten.
Am 09.Januar wird die Stadt Essen offiziell als Kulturhauptstadt ihr „Stelldichein-Programm“ gegenüber dem Rest von D bekannt geben. Ort: Zeche Zollverein…das ZDF hat sich bereits angemeldet.
...
- think big - man muss es ALLEN in D zeigen….und wer weiss schon, wie weit Fernsehreportagen Interesse hervorrufen könnten - gerade für Sponsoren oder Gesamtinvestoren außerhalb von Essen…..gerade weil die eigenen Wirtschaftszwerge
nicht wollen.
[/quote]
das lasst man lieber, im moment haben wir bei den ratsfraktionen gut 80% zustimmung und dass sollte so bleiben.
mit krawall-aktionen zur unzeit verprellen wir jeden der für uns stimmt. vergessen wir auch nicht, dass unter den unterschriftsleistenden eine menge CDU, SPD, Grüne und FDP wähler sind.
ich jedenfalls brauch keine randale sondern einen sitzplatz im stadion; das stadion aber wird - wenn überhaupt - von den oben zitierten wirtschaftszwergen finanziert und nicht von profi-demonstranten.
ne echte demo ist bestenfalls ultima-ratio.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Goal-Getta]
Rot-Weiss Essen
In der Wintervorbereitung wird RWE kein
Trainingslager beziehen. Das entschied
jetzt der Vorstand der Essener. Das
Trainer-Gespann Uwe Erkenbrecher und
Ralf Aussem wird die Spieler am 11. Ja-
nuar zum ersten Training bitten.
[/quote]
nun ja, gespart werden muss - kleinvieh macht auch mist. ich hoffe, wir sehen noch weitere bemühungen in dieser hinsicht.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Atze]
[quote=Ronaldo]
@woddy
ziemlich kurzfristig der Abgabetermin 18.12.2009!
Evtl. ist der Uhlenkrug gemeint hinsichtlich des Umbaus. Die € 6 Mio. sind doch geplant.
[/quote]
Der Uhlenkrug ist wohl kaum gemeint.;) Denn 3 Punkte belegen klar, daß es sich um UNSER Stadion handelt:
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: NSE - Rohbau
Stadion Essen
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Erbringung Rohbauarbeiten für Stadion Essen, Gesamtbesucherkapazität ca.
20 000, als Stahlbetonfertigkonstruktion sowie in Ortbeton einschließlich
Gründung.
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -Umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 9 000 000
EUR.
[/quote]
jep, der schlussfolgerung kann man wegen der angabe 20.000 nur zustimmen.
die hier oft zitierte rückfallklausel (zurückziehen der ausschreibung) ist normal um schadensersatzansprüche des ausschreibungssiegers abzuwehren, wenn es nicht zur vergabe kommt.
jede kommune steht heutzutage unter druck wegen der finanzierung solcher vorhaben. es gehört - wie ich schon mehrfach geschrieben habe - mut dazu als politiker heute für so ein vorhaben zu sein. die leute, die für uns sind haben erheblich zu kämpfen um so einen bau durchzusetzen. geben wir ihnen also ständig gute gründe dafür. unsere unterschriftsliste ist einer.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
die erklärung der SPD ratsfraktion ist einfach klasse; damit haben wir wohl die beiden großen fraktionen auf unserer seite.
dank an unsere aktiven, die mit der liste um unterstützung werben. bloß nicht aufhören mit stimmen sammeln, je mehr desto besser.
ich denke, dass wir forums-schreiber aus der sache etwas lernen: es kommt nicht darauf an, mit einer drohgebärde vermeindliche gegner öffentlich anzuprangern und bloßzustellen, wichtig ist, dass man aus vermeindlichen gegnern unterstützer macht.
nach wie vor sind alle Städte klamm und das wird noch jahrzehnte so sein. mobilisieren wir die politiker, die uns weiterhelfen wollen und geben wir ihnen ständig gute gründe dafür.
möglicherweise schaffen wir es irgendwie auch die schreiber der WAZ von unserer sache zu überzeugen; mit dauerattacken von uns wird das wohl nichts. wer freunde braucht, braucht maßvollen umgangston.
im übrigen kann ich es kaum erwarten, die dauerkarten für das neue stadion zu erwerben.;)
|