Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=Die Glaskugel]
...
Wir haben niemanden im Verein dem die Stadt etwas zutraut bzw. für Stadt und Politik planbar ist.
...
[/quote]
ich fürchte, dass ist tatsächlich so. und dass ist schlimm; denn dass übelste, was im wirtschaftlichen bereich vorkommt, sind geschäftspartner, die sich unvorhersehbar verhalten.
womit ich aber nichts grundsätzliches gegen unsere führung sagen will. wir brauchen die herren mit all ihrem enthusiasmus und all ihrer erfahrung.
kritisieren darf man aber: der verein muss endlich sein auftreten und sein entscheidungsverhalten professionalisieren; patriarchen-entscheidungen gehen in dieser welt nicht mehr. RWE lebt in einem netzwerk von mit-sprechern, die alle einfluss nehmen wollen und dürfen.
dass der hauptsponsor öffentlich sparpläne oder "hausaufgaben erledigung" anfordern muss ist im allgemeinen kein zeichen für vertrauensvolle zusammenarbeit. wieso wird sowas nicht zwischen den aufsichtsrats-vertretern des sponsors und dem vorstand auf dem kleinen dienstweg geregelt und wieso dauert das überhaupt solange. seit dem paradigmenwechsel ist doch einige zeit vergangen.
naja, wie gesagt, ich sehne mich nach fussball - gut dass wir wieder mal sehen können, was unsere mannschaft schon/noch/wieder so drauf hat. wenn die jungs Bochum weghauen geht's mir auch wieder besser.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
das mit der "kleinen Arena" finde ich eher positiv. weiß jemand hier was das bedeuten kann, wenn ja dann bitte raus mit der information.;)
ich bin schon der meinung, dass wir endlich mit dem backen von kleinen brötchen anfangen sollten. auf die dauer ist es nämlich öde immer wieder über insolvenz und wirtschaftliche probleme zu diskutieren.
wir müssen endlich ernst machen mit einem sparprogramm und erkennen lassen, wie es in der nächsten saison weitergeht (insolvenz geht nicht).
so gesehen sind die nachrichten über solide bezahlte neue stars gar nicht schlecht. lasst uns ruhig den ausstieg aus den hochpreis-fussballern wagen. auch dann können wir erfolg haben.
ich habe jedenfalls eine gewisse sehnsucht nach echtem 4. liga-fussball ohne finanzängste aber in einer "kleinen Arena". das wäre doch was, regelmäßig gewinnen, einen guten mittelplatz in der tabelle und nicht die sorge in der nächsten saison ohne club dazustehen.
helfen wir so gut es geht: [color=R]Heimspiel, alle hingehen und helfen!!![/color]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Ekel_Alfred]
Das meinst du doch jetzt nicht im ernst oder?
Warst du die letzten 2 jahre in Narkose?
[/quote]
also ich war die letzten jahre nicht in narkose, sondern im stadion.;)
zusätzlich hab' ich gelesen was so vorgeht und hab' auch mal die konkurrenz angesehen.
zufrieden war/bin ich nicht, aber ich weiß, dass man erfolg nicht in einer saison erzwingt sondern dass man dafür jahrelang hart arbeiten muss. letzteres lassen wir hier in Essen nicht zu. ein jammer!
aber egal, fangen wir halt von vorn an (darin haben wir übung). stoppen wir aber lieber die TS diskussion - die realität ist an dieser angelegenheit vorbeigezogen und wir leben im hier und jetzt.
im übrigen "give peace a chance".;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=chopperkrad]
Wie soll der Verein seine Hausaufgaben erledigen, wenn die dafür zuständigen Leute inzwischen nicht mehr zum Verein gehören? Waren nicht die Herren Strunz und Balensiefer für die Umsetzung der neuen Strukturen verantwortlich? Wie soll sich bei einer solchen Gemengelage Kontinuität in den Gremien des Vereins entwickeln? Denk ich an die Verantwortlichen dieser Stadt bei Nacht - dann bin ich um den Schlaf gebracht. Wacht endlich auf![color=R] Es gibt nichts Gutes außer man tut es. Nun tut doch endlich![/color] - und macht Euch nicht noch mehr zum Gespött von ganz Deutschland!
[/quote]
du sagst es!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Ekel_Alfred]
Jep, aber keiner würde mehr davor stehen.......
Die Blase hat uns ja alles eingebracht. Und die anderen beiden ahnungslosen setzen den Trend jetzt fort.
Irgendwie glaub ich RWE ist mittlerweile ein Nest geworden, jeder der nichts kann darf sich mal versuchen.
Naja, immerhin gehts evtl gegen ETB im Pokal weiter.....selbst das Spiel wird ne Aufgabe für unsere Zaubertruppe.
[/quote]
nee, da irrst du dich!
wenn @woddy hinter TS steht, stell ich mich davor. TS war einer der wusste, wie man eine mannschaft und vereine aufbaut, seine entlassung war ein kurzschluss in panikstimmung. seine beiden nachfolger können mannschaften trainieren und sind immer ok für uns.
Pokal: wir schlagen Speldorf und dann den ETB (ganz einfach). Gehn' wir bitte gemeinsam hin und helfen anfeuern!;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Nate]
Ich bleib dabei, die Stadt will unseren Verein nur kaputt machen !:@
[/quote]
wenn die Stadt (der Rat, der Bürgermeister oder sonst wer) das wirklich will, wäre es schon passiert. realistisch gesehen hängen wir am tropf der bank und der sponsoren.
nein, ich glaube die Stadt mit ihren gesellschaften hat nur den anspruch aller sponsoren: transparenz hinsichtlich der planung des vereins.
ich weiß nicht, ob das tröstet. doch wenn die Stadt den RWE nicht halten wollte, würde das procedere nur wenige sekunden länger als die laufende saison dauern.
also bitte "Mut und aufrechten Gang".;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
warum denn jetzt den vorstand oder die sache "RWE" in zweifel ziehen?
es war nicht zu erwarten, dass wir auf einen schlag mit der stadion-finanzierung erfolg haben. aber wir sind ein stück voran gekommen. vergleicht die sache mal mit den ziehen eines zaunes, da schlägt man einen pfosten nach dem anderen in den boden. nun, wir haben heute einen weiteren pfahl eingerammt!
wir brauchen diesen vorstand und wir brauchen unsere städtischen förderer.
unsere sponsoren wissen offensichtlich besser als wir, wie man organisatorische aufbauarbeit betreibt. wir können das schon seit jahrzehnten nicht mehr. lassen wir uns doch einfach beraten. es ist keine schande, anderen zuzuhören und sich leiten zu lassen.
unterstützen wir unsere mannschaft indem wir zum heimspiel gehen und hört mit dem gejammer und selbstzweifeln auf. wir steigen nicht ab und wir werden nicht ohne stadion sein, es geht uns also GOLD.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Ekel_Alfred]
Fakt ist, man "freut" sich insgeheim auf eine entscheidung, womöglich endlich mal pro RWE und jedesmal das gleiche Szenario.
Das macht auf Dauer keine Fangemeinde mit. Die dann wieder zurückzugewinnen dauer 4 mal so lang.
Alles was fürn ARSCH!!!!!!!!!!!
[/quote]
ich glaube, man sollte nicht erwarten, dass die termine des stadtrates sich nach dem richten, was einer unserer mit-user auf einer feier vom vorstand hört.
wenn man den passenden Westen-Artikel liest und gelassen würdigt, sind die aussagen dort positiv für unser stadion (und damit für meinen zukünftigen sitzplatz nahe am glühweinstand ;)). wir sind der sache durch den bauantrag und dem angekündigten eigentumswechsel des grundstücks wieder ein stückchen näher gekommen. gut so!
seid nicht genervt, bloß weil unsere hoffnungen nicht sofort in einem einzigen schritt erfüllt werden. das stadion wird nicht vom weihnachtsmann gebracht, sondern von einer stadtverwaltung, die nach rechts- und finanzlage zu entscheiden hat.
das in dem artikel steht, man erwarte vom RWE eine darlegung, wie mit geringeren mitteln auch anständiger fußball gespielt werden kann, entspricht auch meiner vorstellung von transparenz.
welchen sportlichen plan haben wir und wie wird der in den nächsten monaten umgesetzt; mit anderen worten: welches paradigma wenden wir nach dem paradigmen-wechsel an?
klar: unser hauptsponsor verlangt fakten und führt uns vielleicht ein wenig vor. gut so, denn in den letzten jahren haben wir uns ja auch nicht mit finanziellem ruhm bekleckert, das kann nur besser werden.
Zuletzt modifiziert von lupus am 24.11.2009 - 18:07:33
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Tom123]
Was passiert, wenn Sacha geht? Mann muss ja immer was Positives suchen, sonst bekommt man Bauchschmerzen.
Ich denke als Stürmer in der 4.Liga biste arm dran, wenn ein Möders in deinem Team im Sturm ist.
Entweder du darfst nicht spielen, oder wenn doch, wird eh meistens auf Sascha gespielt.
In Lautern war letztes Jahr alles auf Akcam und Stachnik gemünzt, so haben sie auch ihre Tore gemacht, Stachnik muss in Fahrt kommen, falls Sascha wirklich gehen sollte....dann wird er stärker werden, mehr Chancen bekommen....Ein Stürmer der 16 Buden ohne Elfer macht weiss wo der Frosch die Locken hat, ich bin davon überzeugt.
Nun, lange müssen wir nicht mehr warten, bald werden wir wissen wer geht....
[/quote]
ja, egal wer, wann geht oder hoffentlich bleibtt: Stachnik bleibt hoffentlich auch und bekommt mehr Einsätze.
unsere spielanlage mit Mölders allein vorn ist gegenwärtig zwar notwendig muss aber umgestellt werden. wir dürfen nicht jahrelang nur von einem stürmer leben. das ist auch Mölders gegenüber unfair.
Danke Sascha Mölders für's Meistern dieser Situation.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=woddy]
Im Expertentipp vermutet der S05-Coach außerdem, dass sich der Abwärtstrend von Rot-Weiss Essen auch in Mannheim fortsetzen wird.
Waldhof Mannheim - Rot-Weiss Essen Sexperte 2:1 RS 1:3
Finde den RS Tip realistischer
Ich denke da werden wir den Sexperten enttäuschen!!!
[b]alles wird gut[/b] denn jetzt kommt die ersehnte sportliche Wende;)
[/quote]
da muss ich dir zustimmen, unter abwägung aller umstände einschließlich der mondphasen und des zustandes des rasens werden wir zwangsläufig 1:3 gewinnen.:D
experte und S05-coach, das geht doch ganich!
Zuletzt modifiziert von lupus am 19.11.2009 - 21:35:26
|