Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=woddy]
[quote=Tom123]
Na also, geht doch, prima! Das nenne ich mal ein philosophisches Forum....;)
Woddy: Dem Träumer macht der Aufschlag nichts aus, weil er im gleichen Moment von der Besserung träumt....der Realist lebt jeden Tag damit aufzupassen nicht aufzuschlagen und sich um die Vorsorge nach dem Aufschlag zu kümmern!
Ach ich freu mich sehr auf die Meldungen der nächsten Tage, et wird spannend;)
[/quote]
Aber egal ob so oder so, da soll noch einer sagen hier hersche nicht ein gewisses NIVEA:D
[/quote]
was ist man eigentlich, wenn man nicht weiß dass man nur träumt ein realist zu sein? ;)
(nur damit wir das NIVEA halten)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
..sorry, doppelt
Zuletzt modifiziert von lupus am 11.04.2010 - 20:40:56
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sozi]
[quote=Grunsch]
Der derzeitige Zustand ist ja fast so geheimnisvoll wie die Strukturen in der DFB Zentrale.
[/quote]
............leider haben wir für die neuen Strukturen im Moment nicht die dazu benötigten ca. 1 Mill. € übrig.
[/quote]
... dann möge der vorstand das projekt offizell begraben und sich was bezahlbares einfallen lassen ...
... und wenn ihm nichts einfällt, dann hilf vielleicht ein bekenntnis und die öffentliche diskussion über mögliche vorgehensweisen ...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sozi]
[quote=attersee]
Was gefordert ist und da sehe ich momentan weit und breit nichts, das unser Vorstand aktiv ist/wird.
Wo ist die Öffentlichkeitsarbeit?
Bald ist Saison-Finito.
Kommt mal aus den Puschen!
Wenn der Verein leben soll, dann muss der Fan auch Infos kriegen, was demnächst passiert.
Oder plant ihr ohne Zuschauer?
Also:
Raus ausse Kiste und Tacheles reden!!!
[/quote]
Hallo attersee,
heißt für dich denn nichts "öffentlich" zu hören gleich Untätigkeit ??
Klar ist die Öffentlichkeitsarbeit nicht das gelbe vom Ei, aber mir ist es lieber wenn Vollzug gemeldet wird wenn es in trockenen Tüchern ist als sich hinterher zu ärgern, wenn man Spekualtionen in die Welt setzt die unter dem Strich nicht verwirklicht werden können oder man die Sache (......z.B. mit der Lizenz) falsch eingeschätzt hat.
[/quote]
zwei bemerkenswerte beiträge zur öffentlichkeitsarbeit.
ich fürchte, der überwiegende anteil der fan-gemeinde wird der ansicht sein, der verein sei schon verstorben, weil die führung wenig, oder nichts oder nichtssagendes über die drängenden themen (lizenz, wirtschaftliche lage, "neue" strukturen) verlauten lässt.
schweigen zerstört vertrauen.
daneben frage ich mich, warum die fan-initiativen nicht deutlich unterstützt werden. wir arbeiten für den verein. allein?
auch der aspekt der mangelnden werbung für den stadionbesuch ist zu beachten. was unternimmt der RWE um für die spiele zu werben? es genügt nicht alle 14 tage auf dem platz zu sein. man muss die fans und nicht-fans immer wieder auf den platz locken.
nun komme keiner mit dem argument, in diese bruchbude lässt sich keiner locken. zielgruppenansprache geht immer und wenn man schon kein "richtiges" stadion hat, kann man werblich mit dem "elend Hafenstraße" beim konsumenten punkten.
"Kommt zu den letzten Spielen vor dem Einsturz" oder "Erlebt den Abriss hautnah".;)
was macht der verein, um zuschauer anzulocken?
wie viele Essener bürger wissen eigentlich, dass wir noch atmen können; glauben wir es eigentlich selber? wäre auch für die psyche der mannschaft gut, zu lesen und zu erfahren, dass wir weitermachen wollen.
eine organisation kann jeder schwierigkeit überwinden, nur muss sie was tun.;)
Zuletzt modifiziert von lupus am 11.04.2010 - 20:41:56
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
hallo alle,
um es gleich zu sagen, dass spiel war für mich ok.
ich bin dankbar für den link oben zum Kurth interview. man muss ihn einfach bewundern, vorbild auf dem platz und ein unaufgeregter denker. ach hätten wir doch mehrere Kurth's.
bitte lesen, wer's noch nicht getan hat.
sorgen macht mir sein hinweis, dass einige leistungsträger mit anderen vereinen verhandeln ohne das RWE sich erklärt.
wenn das so stimmt, wäre das typisch für die vereinsoberen: aus der hüfte schießen wenn das volk mault und nichts tun wenn langfristig was entschieden werden muss.
keine sorge, ich werde nicht zum meckerer, denn auch der vorstand und der aufsichtsrat sollen langfristig arbeiten und ihr engagement langfristig planen können.
was das einsparen am kader anbelangt, bieten sich die auswechselspieler von heute sicherlich an. ich denke, dass wir ein paar jahre in dieser liga mit wesentlich weniger spielern auskommen und dass wir endlich einmal unserer nachzucht (;)) echte chancen geben müssen. was haben die gezeigten auswechselspieler, was unsere 2. nicht auch bieten kann?
Zuletzt modifiziert von lupus am 10.04.2010 - 18:37:34
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Igor]
[quote=Bacardicola]
Nur dass Hannes Bongarz vermutlich genau wie LGK die zig amateurhaften Baustellen im Verein monieren würde !
Dass kommt ja bei unserm RWE bekanntlich garnicht gut an :D:@
[/quote]
[b]Das muß aber gemacht werden, sost sind wir in 5 Jahren immer noch 4.Liga![/b]
[/quote]
jau, als erstes lehren die beiden unserer mannschaft, wie man über das wasser läuft, dann finden sie ein paar sponsoren, die uns geld im überfluss schenken.
und wenn das nicht klappt, suchen wir uns einen neuen messias. das hat doch schon 30 mal funktioniert.
man könnte auch mit schlichten fachleuten einfach 2 jahre weiterarbeiten.
Aber:
Das kommt ja bei unserem RWE bekanntlich gar nicht gut an. ;)
[color=G][size=L]Übrigens, Morgen is Fußball, gehn wir doch trotzdem hin[/size][/color]
Zuletzt modifiziert von lupus am 09.04.2010 - 22:22:45
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=fussballnurmi12]
Trier - Münster Endergebnis[b] 2:2[/b]
Damit liegt Münster mit einem ausgetragenen Spiel mehr nach wie vor hinter uns in der Tabelle! :)
[/quote]
ist das nicht toll, wir sind viel besser als die.;)
man, was muss es bei denen drunter und drüber gehn. diese ganzen trainerwechsel nutzen übernaupt nichts. mal gut, dass wir gescheiter sind.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
nee, also nee
ich möchte, dass wir uns nicht an schön rausgespielte niederlagen gewöhnen. und die mannschaft sollte das auch nicht tun!
ich fand das letzte 1:0 spannend, fußballerisch war's wohl ... na-ja schwamm drüber!
vermutlich werden wir selten augenweide-spiele sehen. aber mit erkämpften 1:0 spielen können wir aufsteigen.
ein "dreckiges" 1:0 (warum eigentlich "dreckig") )lässt mich gelassen nach hause gehen. 25 solche siege und wir sind vorn.
und zu guter letzt: mit welcher crew der 4. liga ist traumfussball möglich? nicht vergessen: wir sind der bauernclub (malocherclub wenn's euch lieber ist).
Zuletzt modifiziert von lupus am 09.04.2010 - 17:53:38
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
lasst es gut sein, männer. wie einige verstorbene freunde es so richtig vor 800 jahren formulierten: es ist alles gesagt.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Thomas Dirk]
Ja Lupus - fürchten tue ich das auch, wünschen tue ich mir mehr. (was für ein Deutsch)
Also freuen wir uns auf Wuppertal (kotz) und hoffen auf den ETB, wünschen allen Zweitvertretungen den Abstieg, bekommen somit eine attraktive Liga und dann sehen wir, wo wir landen können.
[/quote]
jau, und das ist erst der anfang!;)
|