Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=Ronaldo]
[quote=sozi]
Sehr interessante Infos in dem Antwortschreiben aus dem Büro von Hannelore Kraft (SPD) ................ Herr Rüttgers läßt mit einer Antwort auf sich warten :D
Hier zu lesen ............. http://dubistrwe.jimdo.com/
[/quote]
Aus dem "[b]kraftvollen[/b]" Büro ist der Schrieb zwar nicht, aber der Inhalt besteht nur aus
Schuldzuweisungen und Parteigelaber. Konkretes ist dem Schrieb nix zu entnehmen.
Interessante Infos kann ich da [b]nicht[/b] ent-
decken. :P:P:P
Muss man nicht zu Ende lesen!:D
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 23.03.2010 - 13:31:48
[/quote]
hi,
ihr macht es jedem potentiellen helfer schwer, RWE zu unterstützen. die zuständige MdL hat ausdrücklich geschrieben, dass sie für uns eintreten wird - warum wollt ihr so was nicht zu kenntnis nehmen? zugegeben, man muss bis zum ende des briefes lesen, geht aber.
euer ewiges gejammer nach dem motto "keiner liebt uns" macht jeden erfolg von öffentlichkeitsarbeit nachträglich klein. mit-fans, wenn ihr bedauert werden wollt, heult zurückgezogen in euer taschentuch und schmollt!
wir anderen sollten jedem danken, der für uns sprechen will. DANKE liebe Essener MdL!
wenn Herr Rüttgers uns auch beistehen will und das schreibt - dank auch an ihn!
bis dann - im neuen STADION:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=milde.seife]
...
Aber alle jetzigen Diskussionen über Personalien sind so überflüssig wie die Schlangengurke zu begradigen. Konnte die Euphorie um T. Brauer nicht verstehen, jetzt hab ich’s auch kapiert. Selten so eine gute Leistung auf dieser Position gesehen. Aydin, wo bist du? Lob auch diesmal an den verschmähten Broni mit neuem Kopfdesign und solider Leistung. Gegen Bonner Holzfäller konnten wir auf diesem Schmierseifengeläuf kein schnelles und präzises Passspiel entgegenhalten. Gekämpft haben alle, aber wir waren einfach zu defensiv tu hus.
Was macht man, wenn man vom Fahrrad fällt? Man steigt sofort wieder auf. Was macht man, wenn der Schmerz tief sitzt, man geht wieder hin. Sofort nach Köln.
...
[/quote]
du sagst es!
mehr noch: wenn wir diese saison auf 3-5 landen ist alles ok.
es gibt keine Abo auf platz 1. wenn unser team so weiterarbeitet werden wir auch mal ganz oben mitspielen, der rest ist glück - egal mit welchen namen.
mir hat die reaktion aller fans diesmal gefallen. enttäuscht ja, aber kein sympatie-entzug für die leute auf dem spielfeld. nur so geht's.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=HDKRWE]
@ glaskugel
Ich behaupte ja auch nicht, dass Du dummes Zeug erzählst. ;)
Wie gesagt; ich bin nur echt überrascht, dass lediglich 35 % des Gesamtetats für die Erste sind.
Da würde mich echt mal interessieren, wie die restlichen 65 % aufgeteilt werden.
[/quote]
ich denke @glaskugel hat das schlüssig nachkalkukuliert. die zahlen 6 mio + insgesamt und so etwa 2,5 stammen aus vielen interviews, die von offiziellen gegeben wurden.
wo bleibt der rest?
denkt mal an etwa 1,5 mio für zins und rückzahlung der altschulden, an stadionmiete und vielleicht so 1 mio für verwaltung, wachdienst, dann bleiben etwa 1 mio für die anderen mannschaften.
aber vorsicht, das ist mit den gleichen maßstäben gerechnet, die man als WISO anlegt. wir wissen nichts genaues.
auf jeden fall wird das geld nicht sinnlos versemmelt, sondern kaufmännisch korrekt eingesetzt.
leider mit mäßigem sportlichen erfolg.
aber die mannschaft ist besser als in den letzten 20 monaten. es geht voran!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Mattes1974]
...
http://www.jawattdenn.de/jawattdenn/erzehl-ma/christian-helsmann.html
...
[/quote]
super link, danke für's einstellen.
sollten wir wort für wort lesen und auswendig lernen.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
nun ja, das spiel war gut und ok - weil gewonnen. schön, dass wir Maze, Herzig und Wunderlich haben. Stachnik macht seine sache prima. die neuen spielen noch ein bisschen für sich, sind noch nicht ganz angekommen.
eine wenig wirkt dass ganze noch wie eine neu formierte mannschaft. missverständnis hier, missverständnis da. macht nichts, wird besser.
wenn wir so weitermachen können wir platz 4, 5 halten. und danach: neue saison, neues glück.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=mtley]
...
Ich hoffe, dass diejenigen, welche die medienwirksamen Aktionen rund um den Stadionbau bislang vorangetrieben haben, der Mut nun nicht verlässt und alle Aktionen wie geplant bis zum Sommer durchgezogen werden. Meine Hochachtung habt ihr jedenfalls. Sollte im Sommer schlussendlich feststehen, dass es nicht zu einem Stadionneubau kommen wird, muss es aus meiner Sicht einen "runden Tisch" geben (außerordentliche Hauptversammlung), wo sich Mitglieder austauschen werden, wie sich der Verein in Zukunft aufstellen soll.
Schon jetzt sollte allerdings gelten: Alle Kraft gilt dem Erhalt der Lizenz und der Sicherung des Spielbetriebs. Wir müssen anfangen, aus weniger mehr zu machen und sollten in Zukunft immer mit dem laufenden Etat auskommen. (siehe auch Werder Bremen, Verzicht auf den Verkauf des Stadionnamens) Sportlicher Erfolg ist auch bei uns Grundvoraussetzung für vieles Wünschenswertes.
...
[/quote]
sehr richtig...
es wäre auch gut zu erfahren, über welche alternativen zum neubau die vereinsführung nachdenkt. vielleicht können wir der Stadt vorschläge machen, wie man auch (über)leben und spielen kann.
wenn der verein aktiv machbares vorschlägt wird das seitens der Stadt sicherlich gehört. niemand liebt dort die entmündigungsbeschlüsse der bezirksregierung. aber formal ist die Stadt im nachteil: die kommunalaufsicht darf bremsen!
demo? von mir aus. aber nicht gegen irgendwen oder -was sondern für eine lösung.
bitte macht aber niemandem mut, frust rauszulassen weil "er die schnauze voll hat" oder dergleichen. ein patzer auf der demo, einer nur - und wir sind wirklich am ende.
wut und zorn sind üble ratgeber.
wir müssen weiter zeigen, dass wir hinter dem verein und der notwendigkeit einer stadionlösung stehen. bitte weiter unterschriften sammeln und dann auch zum heimspiel kommen, laut mitsingen und die manschaft anfeuern (selbst wenn's schlecht läuft). selbstbeschimpfung an vorstand oder manschaft sind in dieser lage nicht mehr zulässig. :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=hansi1]
... ganz von tisch ist das stadion noch nicht auch wenn es gestern der grosse aufmacher der vereinnahen WAZ war die das projekt schon beerdigten.
anstatt wie von einigen gefordert durch neuwahlen noch einen zusaetzlichen brandherd zu entfachen sollte man geschlossen weiter fuer unser RWE kaempfen.
und vieleicht reagiert die stadt wegen des druck der oeffentlichkeit wie ein bockiges kind auf das verbot aus duesseldorf und baut trotzdem.
im deutschen gesetzesdschungel wird es doch irgendwo eine luecke geben um das verbot zu umgehen.
[/quote]
... jawohl, dass ist was ich meine.
zu suchen ist eine lösung, die die verfahrene situation verträglich auflöst. es ist der Stadt (Rat, OB) nicht möglich, der Bezirksregierung zu widerstehen. jeder simple beschluss des Rates in unserer sache würde sofort kassiert. der Rat muss etwas machen, was aus einer klugen kombination von einsparungen und reduziertem baubeschluss besteht. vergessen wir nicht, was die instandsetzung des stadions kosten würde.
die bezirksregierung ist eine verwaltungseinheit, geboren als altes Preußisches Repressions-Instrument und vom Kaiser auch so genutzt. es gibt dort keine demokratische legitimation, beeindrucken kann man da nur durch Paragraphen und Gerichtsbeschluss.
sagen wir dem Rat deutlich, dass er unser vertreter ist und dass wir erwarten vertreten zu werden. jeder Stadtrat wird so was verstehen. also solidaritat mit dem Rat - verbunden mit unserem anspruch auf abhilfe. schließlich stehen wir im und mit dem stadion ständig im Regen.;)
danke an alle hier, die auf einigkeit der RWE-fans drängen und nicht aufgeben.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Tom]
Glaubst Du wirklich immer noch, dass der Rat der Stadt "einen Ausweg suchen will", Lupus?
Ich denke mittlerweile eher, dass die Bezirksregierung und unsere Stadtspitze gemeinsame Sache machen und das Aus für das Stadion längst feststeht.
Recht gebe ich denen, die einen Stadionbau nur noch durch zahlungskräftige Privatinvestoren für realisierbar halten.
Allerdings wären diese zu Zweitligazeiten wohl eher zu begeistern gewesen als jetzt.:|
[/quote]
ja, ich bin dieser ansicht.
nichts ist der Stadt unangenehmer und weckt mehr internen widerspruch als die bevormundung der bezirksregierung. sowas will keiner in Essen auf sich sitzen lassen.
aber es müssen sachlagen geschaffen werden - wie sparen und "kleine" lösungen.
richtig ist, dass wir am ball bleiben und druck im kessel halten - aber bitte verträglich und politik-motivierend, verschrecken wir den Rat nicht. wir sind die BÜRGER!
übrigens, die sog. bezirksregierung ist eine verwaltungs-instanz. die ist so politikfern, dass sie sich durch wähler und wahlen überhaupt nicht beeinflussen lassen wird und will. beeinflussen kann die letzthin nur ein Verwaltungsgericht angerufen durch die Stadt und das wäre ein langer weg.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
es erscheint mir in der gegenwärtigen lage nicht angemessen, gegen die Stadt zu opponieren. die landesverwaltung hat offensichtlich die zügel sehr straff angezogen und nun muss die Stadt (Rat und OB) sehen, was zu machen ist. sparen ist da pflicht.
keine gute zeit, den Rat mit irgendwas zu verärgern, der soll ja einen ausweg für uns finden. und wahrscheinlich wird man dort eine lösung finden - wenn keine schöne dann eben eine schäbige. ohne eine lösung für unseren abriss-fall wird es ja nicht gehen.
wichtiger erscheint mir die frage, was macht der verein. auf den paradigmenwechsel warte ich ja immer noch. mittlerweile würde mir ja schon ein kleines, verständliches sparkonzept genügen. wobei ich hoffe, dass so ein konzept auch eine (bescheidene) perspektive aufzeigt.
den vorstand in sondersitzungen abzuservieren halte ich für unklug. erst mal leistet der vorstand seine arbeit so gut es halt geht und dann, wer sagt uns denn, dass sich ein tauglicher neuer vorstand findet. ein havarist findet selten einen schneidigen neuen kapitän (aber nein, wir gehen nicht unter).
für uns heißt das alles doch nur:
-weitermachen mit den unterschriften
-überlegen was wir tun können (ich nutz jetzt meine dauerkarte nicht mehr, ich kauf mir jedesmal ne eintrittskarte)
Leute: nicht aufgeben, überall gesittet nach einer lösung fragen (betteln - von mir aus)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Nobody]
Der Videomitschnitt mit dem OB funktioniert wieder!
www.dubistrwe.de
oder
http://www.reviersport.de/video/v-725.html
[/quote]
danke für den link des videomitschnitts.
mit-fans, es ist völlig abartig dem OB zu unterstellen, er wolle uns den hahn abdrehen. jedes wort seines interviews ist kommunalrechtlich nachvollziehbar und die konsequenzen daraus sind klar.
wir sind am zuge.;)
|