lupus Zuletzt aktiv: 15. April 2016 - 12:22 Mitglied seit: 28. Mai 2009
  • 10.519 Aktionspunkte
  • 3.503 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Thomas Dirk] na ja Lupus - ich kann mich nicht so recht anfreunden mit der 4. Liga und ich denke schon, dass man höhere Ansprüche haben sollte und diese auch formulieren kann. Finde auch markige Sprüche jetzt nicht soooo schlimm, stimme Dir aber voll und ganz zu, wenn es um Respektlosigkeit gegenüber anderen Sportskammeraden geht. Das braucht man nicht, da müssen wir von weg (es sei denn, es geht um Schalke ;)) und der dadurch hervorgerufene Hochmut bringt gar nichts. Das ganze heißt aber ja nicht, dass man sich mit einer "Horde defensiv stehender und schlecht passender Mitläufer" anfreunden muss. Auch mit dem Wissen 4.-Ligist zu sein, kann man attraktiv Fußball spielen bzw. das erwarten. Ob das dann zum Aufstieg reicht...? [/quote] ja lustloseinstellung und mitläufertum machen mich rasend (also im rahmen meiner möglichkeiten ;) ) ich fürchte aber, dass wir auf die 3. liga einige jahre warten müssen - und wenn man muss dann ist es besser man will auch. freiheit ist die einsicht in die notwendigkeit - sagt man so.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] [quote=Thomas Dirk] Ich glaube nicht, dass eine Mannschaft aus der 4. Liga einer Mannschaft aus der 5. Liga konditionell überlegen sein muss. Einen Kräfteverschleiß konnte ich bei den Mülheimern bis zur 90. Minute zumindest nicht feststellen. Und attraktiver Fußball bzw. "nach vorne spielen" ist nicht gleichbedeutend mit "ausgekontert werden". Mann kann durchaus einen guten Ball spielen und damit auch gewinnen (falls man die Spieler dafür hat). [/quote] Bei vielen viertligisten hast du wohl recht,da deren Spieler wie in Speldorf so ganz nebenbei noch arbeiten muessen. Unsere Jungs sind Vollprofis und muesten von der Kondition mit jeden Zweitligisten mithalten koennen. [/quote] tja, merkwürdig ist das schon, dass wir oft nach 30 minuten nichts mehr zuzusetzen haben. ich meine, dass geht schon 2-3 jahre so. obwohl ich im allgemeinen nichts von den sogenannten "schleifer-trainern" halte, frage ich mich ab und an, ob so eine ertüchtigungszulage zu saisonbeginn nicht doch sinnvoll wäre.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] [quote=ralf26] [i]Ich bin froh, dass wir eine Runde weiter sind", sagte RWE-Trainer [b]Uwe Erbrecher [/b]nach dem Spiel zum WDR-Text. [/i] Haben wir schon einen neuen Trainer und das nur nicht mitbekommen? Oder mag man unseren Trainer beim WDR nicht? Oder wird gerade die Spielweise der Mannschaft auf nette Weise kommentiert? Fragen über Fragen.... :P:P:P:P:P [/quote] Der Trainername "[b]Erbecher"[/b] wurde schon gestern nach dem Spiel hier im Forum genannt vom User "Wölfling". Schätze mal, dass der WDR hier die Beiträge liest und dann etwas veröffentlicht im VT. :D:D [/quote] sorry leute, ich weiss nicht, wer so was erfindet? aber ich halte diese art der kritik (wenn es denn eine sein sollte) für würdelos und unanständig. damit meine ich nicht den mit-fan der uns das gepostet hat, ihm sei dank für die information. Zuletzt modifiziert von lupus am 07.04.2010 - 19:41:50
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Bacardicola] [quote=Thomas Dirk] Bei der Diskussion darüber, ob es nun an den Trainern oder an den Spielern liegt, kommen mir die Spieler zu gut weg. Man stellt sie ja fast wie kopflose Marionetten dar, die nicht auch mal von sich selbst aus Initiativen ergreifen können. Da soll ihnen z. B. der Trainer sagen, das man als Fußballspieler auch mal rennen soll. Solche Dinge muss ein Spieler doch auch selber können. Klar kann man "passen" üben. Aber das alleine ist es doch nicht. Mit viel Training macht man auch einen Kreisliga-C-Spieler nicht zu einem Weltmeister. Da müssen grundlegende Dinge vorhanden sein. Dazu gehört im Übrigen auch die Fähigkeit der Eigenmotovation. Und ja woddy, ich bezweifle, dass wir den besten Kader der Liga haben. Wir haben Spieler, die nun in der zweiten Saison ihr angebliches Potential nicht abrufen können und es soll nun an dem gefühlt 17. Trainer liegen. Nein, ich denke, da sind einige Gesellen maßlos überschätzt, allenfalls Mitläufer. Führungsspieler im Sinne von "Kollegen mitreißen und führen", sehe ich nicht einen, außer vielleicht Matze, der seine Kollegen ja hin und wieder mal verbal angeht. [/quote] Ich bin voll und ganz bei Dir !!! [/quote] jep, so sehe ich das auch - der stamm der "vorbilder" ist klein (aber nicht nur auf Matze beschränkt). aber auch da sind wir nichts besonderes sondern einer unter vielen. wir schwimmen oben in der 4. liga mit. um so wichtiger ist es, dies erst mal zu verinnerlichen und dann ein paar saisons später wieder den aufstieg anzupeilen. wenn uns wirklich und wahrhaftig klar ist, dass der fan-gesang "kniet nieder ihr bauern ..." bei Lotte und Co lächerlich ist, weil wir die Bauern sind, dann finden wir auch den mut zu langwieriger aufbauarbeit ohne diese auf pump zu finanzieren. ich geh' auch zu rot-weiss, wenn wir bescheidene ziele haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
hi @Viva Assindia und @Die Glaskugel was wollt ihr eigentlich durch und mit eurem dialog mitteilen? ich finde euch beide OK. zu fürchten ist nur, dass die argumente in dieser zusammenstellung dem RWE eher schaden als weiterhelfen. die vergangenheit ist tot. wir sind, was wir jetzt sind - machen wir was draus!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] ... Wie dusselig muss man eigentlich sein, dass man immer schaut, ob die Hand, die einem entgegengestreckt wird rot oder schwarz ist und je nach Farbe lieber absäuft, als sie zu ergreifen. ... [/quote] politker sind wie wir; und sie reden uns nach dem munde. dann ist es ja ganz einfach, sie das richtige tun zu lassen: reden wir einfach mal was vernünftiges.;) bemerkenswerter satz von @Holthausen, dank dafür! wir benehmen uns wie tollwütige hunde, man füttert uns und zum dank beißen wir in die hand, die uns was gibt. erinnert euch mal! wie war die wirtschaftliche lage vor hempelmann? schon vergessen. nee, leute, das alles ist nicht schuld von einzelpersonen. das system RWE stinkt zum himmel. wir können nicht mit gepumpten geld den aufstieg kaufen. früher nicht, jetzt auch nicht. arbeiten, langfristig denken statt großkotzerei: paradigmenwechsel - jetzt!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Grunsch] Das Problem ist doch das Spieler die Einbußen in kauf nehmen müssen sich anderen Vereinen anschließen werden die ihnen mehr zahlen werden. Die Zeiten der rot weißen, blau weißen oder schwarz gelben Bettwäsche sind längst vorbei. Wenn die Sparmaßnahmen bei RWE so drastisch sein sollte wird es schwer werden einen schlagkräftigen Kader zusammen zu stellen. Aber auch das ist der Fluch der bösen Taten das die RWE - Verantwortlichen in jedem Jahr den Kader erneuert haben und nie einen Kader haben wachsen lassen. Alles rächt sich im Leben. [/quote] du sagst es. deshalb nicht jammern - paradigmenwechsel jetzt.:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
hi alle meint ihr nicht, dass durch eine gehaltsdiskussion mit zahlen und namen der spieler unnütz porzellan zerschlagen wird. einmal weiß keiner hier ob die zahlen stimmen zum anderen führt die aussage "x ist soviel wert oder nicht" nicht unbedingt zur stimmungsverbesserung des betroffenen. ich bin der ansicht, dass diese diskussion zu einer art mobbing führt. mal ganz intensiv nachgedacht: wäre es euch genehm, wenn auf dem schwarzem brett in eurem unternehmen eine solche diskussion mit eurem namen geführt würde. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] Spiel war eine wiederrholung der gesammten saison. eine halbzeit furchtbar eine halbzeit scheisse. Die aussage von Erkenbrecher sind zukunftsweisend - trotz aller gespraeche und trainingsarbeit stossen wir an unsere grenzen. Na,dann gute nacht.:@:@:@ [/quote] hallo mit-streiter für die gute sache;) ich fürchte, du hast im moment deine "schwarze phase", mach schluss damit. es ist leicht zu jammern, aber es ist einfach schöner, den erfolg zu sehen. wir haben gewonnen! das die manschaft zu ihren grenzen (vor-)stößt ist ok! das haben wir doch alle immer wieder gefordert. also machen die jungs das gut - solange wir punkte holen und lernen, lernen, lernen ... wir haben alle möglichkeiten, die ein 4. ligist haben kann. werden wir 3. ist das ein grund zur freude. wenn wir dann noch die gelegenheit haben, finanziell von vorn anzufangen und die mannschaft nicht komplett verlieren sondern konsolidieren und im einzelfall verstärken sind wir auf dem richtigen weg. der ist steinig - klar - aber er führt nach oben. der vergleich mit Byfang (glaube ich) ist richtig und wichtig. wir sind nicht Barcelona, auch nicht Bayern, nicht mal Schalke. Wir sind Wir! Machen wir was draus.:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
vermutlich liegt es indirekt an der fehlenden demut oder maßlosigkeit im anspruch! wenn man jedes jahr nur aufsteigen will kann man sich auf keiner position einen ausfall gestatten (platz 1 immer!). junge spieler, auch talente, machen fehler. also fliegen sie aus dem kader und werden durch externe hoffnungsträger (lichtgestalten) ersetzt oder vom trainer als sündenbock verwendet. auf diese art und weise kommen wir in der 2. saisonhälfte immer zu einem aufgeblähten kader mit vielen nachwuchsleuten, die nicht spielen und mit genies, die wir nicht gut finden. am saisonende dann 50%-austausch. andererseits, wo finden die jungen kerle einfach den einstieg in die 1. ? bei Bayern, oder BVB oder wo sonst? ich glaube, die ausbeute von U19 talenten ist überall dünn, die müssen einfach 1 oder 2 mal wechseln.