Ein Flitzer mit einer palästinensischen Flagge ist beim WM-Spiel zwischen Weltmeister Frankreich und Tunesien aufs Feld gestürmt und hat für eine kurzzeitige Unterbrechung gesorgt.
Der brasilianische Flügelspieler Antony hat sich über die Klimaanlagen in den WM-Stadien beschwert und macht sie für die Krankheitsfälle im Team verantwortlich.
Die Gruppe A ist abgeschlossen: Die Niederlande und der Senegal stehen im Achtelfinale. Katar geht hingegen als schlechtester Gastgeber aller Zeiten in die Geschichte ein.
Ein Aktivist sendet während des WM-Spiels zwischen Portugal und Uruguay drei wichtige Botschaften in die Welt. Dann wird er abgeführt. Am Dienstagnachmittag gibt er Entwarnung.
Superstar Cristiano Ronaldo hat mit Portugal bei der WM den nächsten Sieg eingefahren und steht vorzeitig in der K.o.-Runde. Die Selecao gewann gegen Uruguay mit 2:0 (0:0).
Lange tut sich der Rekord-Weltmeister gegen wacker verteidigende Schweizer schwer. Spät jubelt Brasilien dann aber doch noch über das 1:0 - und den Einzug ins Achtelfinale der WM.
So langsam wird es peinlich. Peinlich, wie viele Deutsche irgendwelche Aussagen auf die Goldwaage legen und wie schnell hierzulande jemandem Rassismus vorgeworfen wird. Ein Kommentar.
Am Wochenende kommt es zum Topspiel zwischen der SSVg Velbert und der SpVg Schonnebeck. Velbert-Stürmer Robin Hilger blickt auf die Partie, den Gegner und einen möglichen Aufstieg.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Das ist bitter für den SC Verl: Auf den letzten Metern des Wintertransferfensters muss sich der ostwestfälische Drittligist von seinem Kapitän verabschieden.
In der Regionalliga Nordost könnte mit Chemie Leipzig ein Traditionsklub von Bord gehen. In der Abwehr stemmt sich auch ein ehemaliger Essener gegen den Abstieg.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Der FC Schalke 04 hat sich auf den letzten Metern des Wintertransferfensters noch einmal verstärkt und Aymen Barkok aus Mainz geholt. Er erweitert die Möglichkeiten im Mittelfeld.
Der TuS Bövinghausen will nicht aufgeben. Nachdem der Klub am vergangenen Wochenende gegen Rheine nicht antrat, wagen die Dortmunder am kommenden Spieltag einen neuen Versuch.