Startseite

Löw: "Noch zwei Positionen offen"
Mittelfeld und Angriff vakant

Löw: "Noch zwei Positionen offen"
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Bundestrainer Joachim Löw macht um die Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft vor dem EM-Auftakt am Sonntag (20.45 Uhr) in Klagenfurt gegen Polen wie immer ein großes Geheimnis.

Vakant sind jeweils noch ein Platz im Mittelfeld und im Angriff. Im Tor ist Jens Lehmann die Nummer eins. In der Abwehr wird Christoph Metzelder trotz zuletzt mangelnder Spielpraxis und durchwachsener Leistungen zusammen mit Per Mertesacker die Innenverteidigung bilden. Rechts wird Philipp Lahm verteidigen, links sein Münchner Vereinskollege Marcell Jansen.

Im Mittelfeld bilden Torsten Frings und Michael Ballack das Herzstück der DFB-Auswahl. Noch offen ist dagegen die Besetzung der Außenpositionen. Auf der rechten Seite scheint Clemens Fritz die besten Karten zu haben, links dürfte Bastian Schweinsteiger zum Einsatz kommen. Möglich ist aber auch, dass Lukas Podolski vom Angriff ins Mittelfeld rutscht und Schweinsteiger den Platz streitig macht. Die offensivste Variante wäre mit Schweinsteiger und Podolski.

Im Angriff ist Miroslav Klose gesetzt. Neben ihm stürmt entweder Podolski wie bei der WM 2006 oder der Stuttgarter Mario Gomez. Deutschland: 1 Lehmann/FC Arsenal (38 Jahre/55 Länderspiele/0 Tore) - 16 Lahm/Bayern München (24/41/2), 17 Mertesacker/Werder Bremen (23/43/1), 21 Metzelder/Real Madrid (27/41/0), 2 Jansen/Bayern München (23/22/1) - 4 Fritz/Werder Bremen (27/14/2), 13 Ballack/FC Chelsea (31/81/36), 8 Frings/Werder Bremen (31/72/10), 7 Schweinsteiger/Bayern München (23/51/13) oder 20 Podolski/Bayern München (23/48/25) - 11 Klose/Bayern München (29/75/39), 20 Podolski/Bayern München (23/48/25) oder 9 Gomez/VfB Stuttgart (23/10/6).

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel