Wenn am 7. Juni der Startschuss zur Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und in Österreich fällt, hofft man auf die gleichen großen Emotionen. Im Ruhrgebiet wird es einige Veranstaltungen anlässlich der EM geben, eine besondere ist das Public Viewing in den Messe Hallen Essen. In der Fußballfeld großen Halle 6 können bis zu 7000 Zuschauer auf der 8x14 m2 großen Leinwand alle 31 Spiele der EM live miterleben. Eine Ausnahme, denn die meisten Kommunen und Städte rechnen nicht mit der gleichen Euphorie, die zur WM 2006 herrschte.
Die wohl größte Leinwand soll eine Atmosphäre zwischen heimischen Wohnzimmer und Stadion kreieren. Vor der Leinwand wird es eine riesige Liegewiese aus Kunstrasen mit Sitzsäcken und Liegestühlen geben, und auch ein Indoor Biergarten ist von dem Veranstalter „11 Freunde - Die EM-Arena“ geplant. „Wir wollen ein etwas anderes Public Viewing veranstalten. Der größte Vorteil ist natürlich, dass wir wetterunabhängig sind. Am Eröffnungstag ist der Eintritt noch frei, damit sich jeder erst einmal ein Bild von der Veranstaltung machen kann, danach bezahlt man 3,50 Euro“, erklärt Yvonne Lünzmann von der TAS Emotional Marketing GmbH, die das Fanfest organisiert.
Doch es gibt auch klassische Public Viewing Veranstaltungen, wie man sie von der WM 2006 kennt: Man nehme eine große Leinwand, einen Platz irgendwo mitten in der Innenstadt oder ein Stadion und fußballbegeisterte Menschen. In Essen kann man sich alle Spiele der EM auf einer nochmals vergrößerten Leinwand im Seaside Beach Baldeney ansehen.
Ein weiteres Beispiel ist das Fanfest in Gelsenkirchen in und an der Emscher-Lippe-Halle. Das kostenlose Fanfest wird von der Emschertainment GmbH unter dem Motto „Fan Fest 2008-Die Party geht weiter“ durchgeführt. In Bochum hingegen wird es anlässlich der EM kein offizielles Public Viewing geben. Weitere Public Viewings: Westfalenhalle 1 Dortmund: Am Samstag, 7. Juni, ist der Einlass ist ab 19.15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Friedensplatz Dortmund: Jede Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr. Dreieckswiese im Sportpark Wedau Duisburg: Alle 31 Spiele werden übertragen. Am Finaltag wird der Beach Soccer Meister gewählt Centro Oberhausen: Es gibt ein Unterhaltungsprogramm vor und nach den Spielen. Der Premiere Moderator Ulli Potofski moderiert die ersten drei Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft. Restaurant Windrad (Revierpark Nienhausen), Gelsenkirchen: Alle deutschen Spiele live auf Großleinwand, Eröffnungsfeier mit Talk, Show & Musik (Gäste u.a. Mike Büskens, Trainer Schalke 04, Gerd Rehberg, Ehrenpräsident Schalke, Heiner Kördell, Schalker Meisterspieler von 1958).