Gomez (Innenbandriss im Knie) und Mertesacker (Meniskuseinriss) hatten in ihren Vereinen in den vergangenen Wochen längere Zeit gefehlt, Klose war in Tschechien gesperrt gewesen. Auch Gonzalo Castro, Simon Rolfes, Roberto Hilpert und der Kölner Zweitliga-Torjäger Patrick Helmes, die unlängst gegen Dänemark ihr Debüt gefeiert hatten, gehören wieder zum DFB-Kader. Ob der Spielführer nach seiner Verletzungspause zum Einsatz kommen wird, ist momentan noch offen. `Michael möchte gern spielen, wenigstens in der zweiten Begegnung. Wir werden aber kein Risiko eingehen´, äußerte Löw.
Foto: firo.
Neben Schweinsteiger (Knieprobleme nach Zeckenbiss), Podolski (Knorpelabsplitterung), Friedrich (Patellasehnen-Beschwerden) und Borowski (Knieverletzung) verzichtete Löw auch auf die WM-Teilnehmer Oliver Neuville, Gerald Asamoah, David Odonkor und Mike Hanke. Hertha-Kapitän Friedrich spielte zwar zuletzt in der Bundesliga, hatte allerdings aufgrund der Blessur Probleme. `Wir haben mit ihm abgesprochen, dass er erst mal wieder richtig fit werden soll und er deshalb geschont wird´, erklärte Löw. Dafür nominierte der Bundestrainer den zuletzt bei Aachen suspendierten Jan Schlaudraff. Löw hatte kürzlich mit dem künftigen Münchner ein ausführliches Gespräch geführt und mit ihm ein spezielles Trainingsprogramm vereinbart.
Die Erwartungshaltung vor den abschließenden Spielen in dieser Saison ist klar. `Wir wollen sechs Punkte´, sagte Löw, dessen Team die Hinspiele in San Marino (13:0) und der Slowakei (4:1) klar gewonnen hatte. Nach fünf Spielen führt die DFB-Auswahl die Gruppe D der EM-Qualifikation mit 13 Punkten vor Tschechien (6/13) und Irland (7/13) an. Treffpunkt der Nationalmannschaft ist am kommenden Dienstag (29. Mai) in Herzogenaurach, wo sich die DFB-Auswahl bis Samstag im Hotel Herzogspark auf die Partie gegen San Marino vorbereiten wird. Noch am Samstagabend fliegt das Team nach Hamburg. In der Hansestadt werden Löw und Co. im Side-Hotel ihr Quartier aufschlagen. Tor: 1 Jens Lehmann (FC Arsenal), 12 Timo Hildebrand (VfB Stuttgart) Abwehr: 35 Gonzalo Castro (Bayer Leverkusen), 24 Manuel Friedrich (FSV Mainz 05), 27 Clemens Fritz, 17 Per Mertesacker (beide Werder Bremen), 16 Philipp Lahm (Bayern München), 21 Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), 2 Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach) Mittelfeld: 13 Michael Ballack (FC Chelsea), 8 Torsten Frings (Werder Bremen), 34 Roberto Hilbert, 15 Thomas Hitzlsperger (beide VfB Stuttgart), 38 Simon Rolfes, 19 Bernd Schneider (beide Bayer Leverkusen), 29 Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen), 28 Piotr Trochowski (Hamburger SV) Angriff: 32 Mario Gomez (VfB Stuttgart), 37 Patrick Helmes (1. FC Köln), 11 Miroslav Klose (Werder Bremen), 31 Kevin Kuranyi (Schalke 04)