Startseite » Pokal » Champions League

Kuriose BVB-Panne
Warum Bartra statt Sokratis spielte

(0) Kommentare
Kuriose BVB-Panne: Warum Bartra statt Sokratis spielte
Foto: Firo
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Eigentlich sollte Sokratis für Borussia Dortmund gegen Warschau spielen, es lief aber Bartra auf. Wir erklären, wie es zu der kuriosen Panne kam.

Es war ein turbulentes Spiel, das sich Borussia Dortmund und Legia Warschau am Dienstagabend in der Champions League lieferten, 8:4 hieß es am Ende für den BVB. Schon vor Anpfiff der Partie aber hatte es einige Verwirrung gegeben. Eine Stunde vor Anpfiff meldete der BVB, dass Marc Bartra in der Innenverteidigung spielen würde. Kurz darauf die Korrektur: Statt des Spaniers solle Sokratis auflaufen.

Dieser aber machte sich später auf dem Rasen nur mit den Ersatzspielern warm und blieb bei Anpfiff auf der Bank – es spielte Bartra. Grund dafür war ein Übermittlungsfehler bei den Dortmundern. Trainer Thomas Tuchel hatte Sokratis vorgesehen, an die Uefa wurde aber Bartra gemeldet. In der Bundesliga hätte man noch bis Anpfiff problemlos wechseln können – nicht so in der Königsklasse. Ist die Aufstellung einmal offiziell gemeldet, darf zwar ein Spieler noch ausgetauscht werden – dieser darf dann aber gar nicht mehr im Kader stehen, zudem wäre einer von drei möglichen Wechseln aufgebraucht. Das war Tuchel zuviel des Risikos.

Der Trainer und auch Sportdirektor Michael Zorc hatten sich vor Anpfiff zwar über die Panne geärgert: "Es war ein Kommunikationsfehler, der uns Funktionären in der Weitergabe nicht passieren darf", sagte Zorc bei Sky. Nach dem Spiel aber konnte man beim BVB schon wieder darüber schmunzeln. Dazu dürfte nicht unerheblich beigetragen haben, dass das Spiel aus Dortmunder Sicht nicht die allerhöchste Bedeutung hatte: Der Einzug ins Achtelfinale hatte schon zuvor festgestanden, zumal war der Gegner nicht der stärkste. Der 8:4-Sieg sorgte für zusätzliche Entspannung.

Was wäre, wenn Bartra eine Niederlage mitverschuldet hätte?

Anders dürfte es freilich ausgesehen haben, wenn Bartra mit seinem an diesem Abend unglücklichen Abwehrspiel nicht nur mehrere Gegentore, sondern auch eine Niederlage mitverschuldet hätte.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 VfL Wolfsburg 23 9 7 7 46:37 9 34
9 Borussia Mönchengladbach 23 10 4 9 35:35 0 34
10 Borussia Dortmund 23 9 5 9 43:38 5 32
11 FC Augsburg 23 8 7 8 27:35 -8 31
12 Werder Bremen 23 8 6 9 35:47 -12 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 12 8 3 1 29:15 14 27
3 SC Freiburg 11 8 1 2 24:13 11 25
4 Borussia Dortmund 12 7 3 2 31:15 16 24
5 Eintracht Frankfurt 11 7 3 1 29:14 15 24
6 RB Leipzig 11 6 4 1 21:13 8 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 TSG 1899 Hoffenheim 11 2 4 5 11:19 -8 10
14 1. FC Heidenheim 12 2 2 8 18:27 -9 8
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
17 VfL Bochum 12 1 2 9 11:28 -17 5

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 137 0,7
2 7 217 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 10 88 1,0
2 5 138 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 300 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel