Der frühere Nationaltorhüter war von der Disziplinar-Kommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) zu einer Sperre von einem Spiel und einer Geldstrafe in Höhe von 12. 339 Euro verurteilt worden. Kahn hatte sich während der Dopingkontrolle nach dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Real Madrid des `unangemessenen Verhaltens´ schuldig gemacht. Damit fehlt der Torwart den Bayern im ersten Spiel des Viertelfinals am 3. April beim AC Mailand.
Bayern warten Urteilsbegründung der UEFA ab
Nach Sperre gegen Kahn
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel