"Viele dachten, dass das eine einseitige Angelegenheit wird. Ich kenne keine andere Spielerin, die acht Grand-Slam-Titel gewonnen und dennoch so viele Zweifler hat", sagte die 25 Jahre alte frühere Nummer eins der Welt. Im Viertelfinale spielt die lediglich an Nummer 13 gesetzte US-Amerikanerin gegen die fünf Ränge höher eingestufte Nicole Vaidisova aus Tschechien.
Derweil hat die Spielerinnen-Organisation WTA in Miami tief greifende Reformen verkündet. Ab 2009 müssen alle Top-Spielerinnen an vier so genannten "Kronjuwelen"-Turnieren in Miami, Indian Wells, Madrid und Peking teilnehmen. Jedes ist mit mehr als vier Millionen Dollar dotiert. Zudem soll das Masters schon im Oktober stattfinden, um den Spielerinnen eine längere Pause vor dem neuen Jahr zu verschaffen.