In Lübbecke war Grit Jurack von Viborg HK mit acht Toren am Montag vor 1650 Zuschauern beste Werferin für das deutsche Team, das bereits am Wochenende zwei Partien gegen Schweden gewonnen hatte. Vor allem im Angriff spielten die Gastgeberinnen mit einigen sehenswerten Spielzügen ihre Überlegenheit aus und durften zwischendurch das 500. Länderspieltor von Dänemark-Legionärin und Welthandballerin Nadine Krause (6 Tore) bejubeln. Emrich nutzte die Gelegenheit aber auch zu einigen Wechseln, seine Spielerinnen ließen mit manchen Unkonzentriertheiten die eine oder andere Chance aus.
Bereits am Nachmittag hatte Emrich jene 18 Spielerinnen benannt, mit denen er Edelmetall in Frankreich gewinnen und die Olympia-Qualifikation perfekt machen will. "Damit haben wir jetzt absolute Transparenz für alle Beteiligten und können uns voll auf die WM konzentrieren", sagte Emrich. Auf die maximal 16 Namen für das erste WM-Spiel gegen die Ukraine muss sich Emrich erst zur technischen Besprechung am Spieltag um 9.00 Uhr festlegen. Nach der Vorrunde sind zwei Wechsel aus dem erweiterten 28er-Kader möglich. Diese Option gibt es auch vor Beginn der K.o.-Spiele.
Zum 18er-Aufgebot gehört auch Anja Althaus. Die Kreisläuferin bestreitet nach ihrer Schulteroperation ein intensives Rehaprogramm und wird dieses mit Physiotherapeutin Anja Gläsener auch vor der WM, wo Paraguay (3. Dezember) und der Olympiazweite Südkorea (4. Dezember/alle Spiele live bei Eurosport) die weiteren deutschen Gruppengegner sind, und während des Turniers fortsetzen. Als Ersatz steht wie schon in den Testspielen die 37-Jährige Kathrin Blacha am Kreis bereit.