Startseite » Mehr Sport » Handball

„Heimspiel Handball Manager 2008“ als virtuelles Büro
„Kretsche“ wie Hoeneß

„Heimspiel Handball Manager 2008“ als virtuelles Büro
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Seit dem WM-Gewinn von Heiner Brands Mannen bekommt der Fußball selbst im virtuellen Bereich echte Konkurrenz. Während es bis vor kurzem keinen Handball-Manager auf dem PC-Spielemarkt gab, streiten sich nun gleich mehrere Bewerber um den Titel. Der neuste ist der „Heimspiel Handball Manager 2008“ von Greencode und The Games Company (Preis: ca. 35 Euro). Und der unterscheidet sich schon auf den ersten Blick von seinen Mitbewerbern:

Ein grafisch aufgeräumtes Menü sorgt für viel Übersichtlichkeit, zudem können sich Anfänger durch ein umfangreiches Tutorial einweisen lassen. Wer sich erst einmal „eingearbeitet“ hat, stellt schnell fest, dass sich die Arbeit von Coverboy Stefan Kretzschmar nicht grundlegend von der eines Uli Hoeneß unterscheidet: Transfers, Vertragsverlängerungen, Hallen-Ausbau, Sponsoren-Verhandlungen oder Trainingslagerbuchungen sind sportartübergreifend sehr ähnlich. Lediglich die Summen, mit denen die Handballer hantieren müssen, bewegen sich in einer deutlich niedrigeren Sphäre.

Aber auch Taktik-Füchse kommen auf ihre Kosten, haben von der 6:0-Deckung bis zum Flügelspiel zahlreiche Variations-Möglichkeiten. Wichtig ist aber letztlich auf dem Platz, und der besteht in diesem Falle in erster Linie aus einem umfangreichen Textmodus. Zwar lassen sich die wichtigsten Szenen auch als schicke 3D-Grafik anzeigen, allerdings sind die Varianten in diesem Bereich nicht eben vielfältig.

Ganz anders als die Ligen-Tiefe: Neben allen deutschen Erst- und Zweitligisten inklusive Vereinswappen und Spielerfotos sind elf weitere europäische Spielklassen enthalten. Die lassen sich dank des mitgelieferten Editors beliebig erweitern. Mogeleien bei der Finanzkraft des Lieblings-Clubs sind übrigens nicht nötig. Für Möchtegern-Millionäre gibt es einen speziellen Modus, in dem man über unendlich viel Geld verfügt. Das dürfte freilich schnell langweilig werden. Wie es bei der echten Karriere mit der Langzeitmotivation aussieht, muss ebenfalls kritisch hinterfragt werden. Eines ist aber sicher: Für einige kurzweilige Stunden im virtuellen Büro ist der „Heimspiel Handball Manager 2008“ wie geschaffen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel