Vor 13.050 Zuschauern in der Hamburger ColorLine-Arena büßten die Russen nach einer scheinbar beruhigenden Vier-Tore-Führung zu Beginn der zweiten Halbzeit ihren Vorsprung noch einmal ein und brachten so den Gegner wieder ins Spiel. Doch die Isländer gaben das Spiel ihrerseits wieder aus der Hand und konnten dem Gegner in der Schlussphase nicht mehr Paroli bieten.
Für Island bleibt dagegen nur das Spiel um Platz sieben, in dem die Mannschaft des Gummersbacher Bundesliga-Trainers Alfred Gislason auf den entthronten Weltmeister Spanien trifft. Die Iberer hatten am Donnerstagnachmittag gegen Kroatien mit 27:35 verloren.
Überragender Akteur vor 13.000 Zuschauern in der Kölnarena war der kroatische Superstar Ivano Balic, der neun Treffer der Kroaten erzielte. Bester Werfer der Iberer in der von den Magdeburgern Schiedsrichtern Frank Lemme/Bernd Ullrich geleiteten Begegnung war Victor Tomas mit sechs Toren.
Obwohl die Medaillenträume der beiden Mit-Favoriten bei der WM vorzeitig geplatzt waren, entwickelte sich eine unterhaltsame Begegnung. Im ersten Durchgang wechselte die Führung ständig, ehe sich Kroatien in der 23. Minute erstmals auf drei Tore absetzen konnte (12:9). Auch nach dem Wechsel war der EM-Vierte im Abschluss sicherer und sorgte bereits in der 36. Minute beim Stand von 21:14 für eine Vorentscheidung.