Startseite

2. Bundesliga
eSports-Team des VfL Bochum startet in die neue Saison

Foto: Ulrich Bangert
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Im Rahmen der Virtual Bundesliga (VBL) startet am heutigen Montag die VBL Club Championship in die neue Saison 2019/20. In der Vorsaison wurde dieser Wettbewerb für Clubs erstmals ausgerichtet. 

Die VBL ist die offizielle eFootball-Meisterschaft der DFL. Nun geht es mit dem Titelverteidiger SV Werder Bremen und 21 weiteren Clubs aus der Bundesliga und der Zweiten Bundesliga in die zweite Spielzeit. Mit dabei ist auch wieder das eSports-Team des VfL Bochum 1848.

Dieses besteht in dieser Saison aus vier Spielern. Alexander „VfLXander1848“ Steinmetz und Jan-Luca „VfLBassinho1848“ Bass gehen erneut für den VfL auf Torjagd. Hinzu kommen eTalentwerk-Spieler Robert „VfLRobkay“ Köhn sowie Neuzugang Justin „VfL Trigga 1848“ Höft. „In Justin Höft haben wir ein echtes Top-Talent verpflichtet, das seine Qualitäten zuletzt mit der Qualifikation für den FUT-Champions-Cup #2 in Bukarest schon unter Beweis gestellt hat“, sagt Michael Fischer, Abteilungsleiter eSports beim VfL.

Das Saisonziel für das VfL Bochum 1848 eSports Team ist klar, sagt Fischer: „Wir wollen auf jeden Fall besser abschneiden als in der vergangenen Saison.“ Die Spielzeit 2018/19 beendeten die Blau-Weißen auf dem 13. Rang. „Wir wollen einen Platz unter den besten zehn Mannschaften erreichen, am besten unter den besten sechs. Wir wissen aber auch, dass wir das nur erreichen, wenn wir unsere Möglichkeiten optimal ausnutzen.“

Beim VfL treten Jan-Luca Bass und Justin Höft an der Xbox One an. Alexander Steinmetz und Robert Köhn werden an der PlayStation 4 an den Start gehen. Ernst wird es für das eSports-Team des VfL am kommenden Donnerstag, 7. November: Die VBL Saison beginnt für die Bochumer mit einem Doppelspieltag gegen den 1. FC Nürnberg (18 Uhr) sowie Bayer 04 Leverkusen (20 Uhr).

In der Virtual Bundesliga treten 22 Teams gegeneinander an. Die einzelnen Begegnungen werden mit EA SPORTS FIFA 20 gespielt und finden wie in der vergangenen Saison im „Davis Cup Format“ statt: Zwei Spiele werden im Modus eins gegen eins ausgetragen – jeweils auf der PlayStation 4 und der Xbox One. Das dritte Spiel wird im Modus zwei gegen zwei auf einer Konsole ausgetragen, die die Heimmannschaft auswählen darf.

Über die Abschlusstabelle der VBL Club Championship qualifizieren sich je zwei Spieler der ersten sechs Clubs direkt für das VBL Grand Final im März 2020, in dem der übergeordnete Titel „Deutscher Meister im eFootball“ unter den Einzelspielern ausgespielt wird. Je zwei Spieler der Clubs auf den Plätzen 7 bis 16 nehmen an den VBL Playoffs teil, über die sie sich ebenfalls für das VBL Grand Final qualifizieren können. Die VBL Club Championship wird wie in der vergangenen Saison „leveled off“ ausgetragen. Das heißt, dass alle Spieler und Teams die gleiche aggregierte Spielstärke von 85 haben.

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel