Außerdem bestätigte Krupp, dass er den ehemaligen Mannschaftskapitän Ustorf wieder ins Team holt. "Er ist toll in Form und ein Leader für die Mannschaft", sagte der Bundestrainer. Der Berliner hatte nach der B-WM 2006 in Frankreich seinen Rücktritt aus der DEB-Auswahl erklärt, zuletzt aber gesagt, dass er wieder zur Verfügung stehe.
Sturm hatte sich nach dem Play-off-Aus mit den Boston Bruins in der nordamerikanischen Profiliga NHL zunächst Bedenkzeit erbeten. Der 29-Jährige hatte Krupp in der vergangenen Saison für die WM in Russland abgesagt. 2006 war der ehemalige Landshuter bei der B-WM in Frankreich allerdings am sofortigen Wiederaufstieg beteiligt. Krupp kann in Kanada auch auf die NHL-Verteidiger Christoph Schubert (Ottawa Senators) und Dennis Seidenberg (Carolina Hurricanes) zählen. Abgesagt hat Torhüter Olaf Kölzig von den Washington Capitals. Offen ist noch der Einsatz von Christian Ehrhoff, Marcel Goc und Torhüter Thomas Greiss im weiteren WM-Verlauf, da das Trio mit den San Jose Sharks in den NHL-Play-offs noch im Rennen ist.
Erster WM-Gegner ist am 3. Mai Vizeweltmeister Finnland, es folgen die Vorrundenspiele gegen Ex-Weltmeister Slowakei und Norwegen.