Startseite » Mehr Sport » Eishockey

Krefeld Pinguine: Treffen der Bosse – folgen Konsequenzen?
Spannende Wochen

Krefeld Pinguine: Treffen der Bosse – folgen Konsequenzen?
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Jiri Ehrenberger machte sein „Versprechen“ - oder war es eine Drohung? - wahr. Auch eine Woche nach dem bitteren Saison-Aus der Pinguine tummeln sich die Spieler noch auf dem Eis im KönigPalast. Aus dem vorzeitigen Urlaub, auf den sich einige der Herren Profis offensichtlich gefreut hatten, wird zunächst einmal nichts.

RevierSport Print

Schließlich laufen die Verträge auch noch bis zum 30. April. Nun gut, so lange wird Ehrenberger seine Mannen nicht zusammenhalten können. Doch die eine oder andere Eiszeit werden sie noch hinter sich bringen müssen. Und dann? Genau diese Frage stellen sich nicht nur die Fans der Pinguine.

Daniel Kunce machte seinem Frust gleich nach dem Schlusspfiff in der Mannheimer SAP-Arena Luft. Er habe keine Lust mehr auf die Pinguine und werde den Verein wohl zur kommenden Saison verlassen, kündigte der letzte Meister-Pinguin von 2003 an. Als Begründung nannte er die Situation im Umfeld der Schwarz-Gelben. Auch der Trainer habe seinen Teil dazu beigetragen. Kunce hat Kontakt zu den Füchsen Duisburg aufgenommen. Gut möglich, dass er künftig für den EVD verteidigen wird.

Auch Jan Alinc, der zuletzt ebenfalls immer wieder mit der sportlichen Ausrichtung haderte, wird dort gehandelt. Die Abwanderungsabsichten der beiden Kufencracks sorgten (verständlicherweise) für reichlich Gesprächsstoff nach dem Saison-Aus. Die Suche nach den Gründen fürs Ausscheiden schien da fast in den Hintergrund zu geraten – zumindest nach außen hin.

RevierSport erfuhr indes von einem Treffen der Club-Oberen, die am Donnerstagabend in einem Szene-Lokal („Stars“) zusammen saßen. Der Trainer war bei diesem Meeting nicht anwesend. Ob die von Geschäftsführer Wolfgang Schäfer in einem TV-Interview angekündigte Vertragsverlängerung von Ehrenberger nun doch noch einmal überdacht wird?

Martin Bartek wurde zwar bei den Pinguinen gehandelt, wird die Bundesliga aber wohl nicht verlassen. (RS-Foto: Neumann)

Eines spricht zumindest dafür: Eine offizielle Pressemitteilung der Pinguine bezüglich des Trainer-Kontraktes gab es bislang nicht. Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Schulz erklärte zuletzt, dass erst nach Ostern über die Gründe des Ausscheidens und mögliche Konsequenzen gesprochen werde. Die kommenden Wochen dürften in Krefeld also wieder einmal recht spannend werden.

Am Rande: In den vergangenen Wochen kursierte im KönigPalast immer wieder das Gerücht, Essens Topscorer Martin Bartek würde in der kommenden Saison für die Pinguine auflaufen. RevierSport erfuhr indes, dass der 27-Jährige Essen verlassen werde, jedoch nicht die Liga wechseln wird. Außerdem verdichten sich die Anzeichen, dass Allrounder Sasa Martinovic die Pinguine verlassen wird. Zum einen soll der 23-Jährige dem Verein ein „überzogenes“ Angebot vorgelegt haben, zum anderen sollen einige Offizielle die Einstellung des Verteidigers bemängeln.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel