Startseite » Mehr Sport » Eishockey

DEG Metro Stars: Wieder im Rennen
"Die Deppen ziehen die Karre aus dem Dreck"

DEG Metro Stars: Wieder im Rennen
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die DEG Metro Stars haben sich endgültig für die Pre-Play-offs qualifiziert. Peter Ratchuk brachte sein Team in Überzahl in Führung, Kapitän Daniel Kreutzer baute diese in Unterzahl nach der ersten Pause aus. Darren van Impe und Peter Boon folgten als Torschützen und so wurde der elfte Sieg aus den letzten zwölf Partien eingefahren.

Diese Quote hätten sich die Düsseldorfer sicher von Beginn der Saison an gewünscht, denn immerhin sind sie mit dem zweitgrößten Etat und dem Ziel gestartet, Deutscher Meister zu werden. Und das können sie nun sogar noch werden, sofern sie sich nicht nur für die Play-offs qualifizieren, sondern dort ihr tolle Serie fortsetzen.

Nach der überaus verkorksten Saison wäre der Titel zwar fast schon blanker Hohn, aber auch Genugtuung, etwa Klaus Kathan, der nach Hannover wechseln wird, sich aber vorher noch den Meisterpokal wünscht, denn: „die Deppen ziehen die Karre aus dem Dreck und werden Meister“, formulierte der Tölzer süffisant vor einigen Tagen. An diesem Traum bastelt auch der ebenfalls nach Hannover wechselnde Tore Vikingstad, der in Augsburg zwei Treffer vorbereitete und so den Löwenanteil am Sieg hatte.

Glänzte in Augsburg mit zwei Assists: Tore Vikingstad. (RS-Foto: firo)

Damit haben die Metro Stars das Minimalziel erreicht und die Pre-Play-offs sicher. Das heutige Match gerät so fast schon zum Freundschaftsspiel, wenn da nicht zwei Faktoren wären: Zum einen kann die DEG noch auf Platz sieben klettern, zum anderen geht es ausgerechnet zum Saisonfinale gegen den absoluten Erzrivalen, die Kölner Haie.

Deren Spieler hatten zuletzt schon die Schadenfreude deutlich im Gesicht, dass die Düsseldorfer die Play-offs verpassen könnten – nun könnte die DEG sich mit einem Sieg rächen. Und dieser würde den Metro Stars sogar Platz sieben für die Pre-Play-offs bescheren: Damit hätten sie im ersten und möglicherweise entscheidenden dritten Spiel Heimrecht. Der Gegner in der Qualifikation steht aber noch nicht fest, Ingolstadt steht mit einem Zähler vor Krefeld auf Rang zehn.

Gegen Köln wird die DEG heute einige Aktionen anbieten, um sich mit den Fans zu versöhnen: Nach dem Match öffnen nicht nur die Vorverkaufskassen für die nun sicheren Pre-Play-offs, sondern die Metro Stars bitten ihre Fans, nach Spielende noch einige Minuten auf ihren Plätzen zu verweilen, damit sie sich von ihnen verabschieden können.

Zusätzlich laden die Metro Stars ihre Anhänger zu einer Party mit Autogrammstunde ein, und der Club mit dem zweitgrößten Etat der Liga zeigt sich zudem spendabel: Für jeden Zuschauer, der das Derby aller Derbys im ISS-Dome besucht, zahlen der achtmalige Deutsche Meister und der langjährige Partner Henkel einen Euro an das Hilfsprojekt „Henkel Smile“.

Dort wird ein Kindertisch unterstützt, der sozial benachteiligten Jugendlichen eine warme Mahlzeit und pädagogische Betreuung ermöglicht. Die DEG Metro Stars sorgen also nach dem Erreichen des sportlichen Minimalziels für die große Geste. Ein toller Abschluss der Hauptrunde, der heute noch mit einem Sieg über Köln veredelt werden kann.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel