Startseite » Mehr Sport » Eishockey

Füchse Duisburg: Umbau beendet
Eiszeit startet planmäßig

Füchse Duisburg: Umbau beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück Logo
19:30
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

„Facelift planmäßig beendet“. Diese Mitteilung konnte Hallenbetreiber Jürgen Schmitz am vergangenen Freitag machen. Gestern absolvierte die Mannschaft der Duisburger Füchse zusammen mit Trainer Didi Hegen, Co-Trainer Udo Schmid und Torwarttrainer Karel nach der langen Sommerpause die ersten Einheiten. Beim öffentlichen Training am Samstagabend schauten fast 100 Anhänger vorbei.

Es fehlten lediglich Christian Rohde (Trainingscamp für Torhüter in der Schweiz) und Christopher Oravec (im Reha-Training). Zwei Einheiten pro Tag stehen nun an. Welche Chancen er dort welchem Try-out-Spieler zuordnet, will Sportchef Franz Fritzmeier sen. nicht sagen. „Wir sind über die Jungs gut informiert und es gab vor dem ersten Eistraining auch noch Einzelgespräche“, erläuterte Fritzmeier. Da der Sportchef der Füchse noch einige mögliche Kontingentspieler auf der Liste hat, dürfte der Probespieler, der früh Schwächen zeigt, wohl leichte Herzens verabschiedet werden. Ein oder zwei sollen spätestens beim Aufbruch ins Trainingslager noch hinzu kommen, da es dem Kader aus Fritzmeiers Sicht etwas an Tiefe mangelt.

Die medizinischen Tests bei den Spielern sind positiv verlaufen. „Alle sind gesund. Das war mir wichtig, denn diese kardiologischen und orthopädischen Untersuchungen sind schließlich die Vertragsgrundlage“, erklärte der Sportdirektor. Am Mittwoch geht es mit der Untersuchung der Fitness durch einen Laktattest weiter. Der Pokalgegner Landshut und die DEL-Startgegner Nürnberg und Ingolstadt passen Didi Hegen übrigens durchaus ins Konzept. „Ich bin zufrieden“, sagte der Coach. „Landshut hat DEL-Ambitionen und ist daher ein echter Prüfstein. Gegen Ingolstadt haben wir daheim oft gute Spiele abgeliefert, auch Siege eingefahren“, hofft er gleich am ersten Saison-Wochenende auf eine Überraschung. Die Geschäftsstelle bemüht sich derweil darum, die Zahl der Dauerkartenkunden weiter zu erhöhen. „30 Spiele sehen, 20 bezahlen“ lautet das verlockende Motto, bzw. der ansehnliche Nachlass für alle, die sich ein Saisonticket sichern.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel