„Wir beantragen, den GSC Moers als Nachrücker in die Regionalliga NRW zu streichen. Gleichzeitig beantragen wir unsere Berücksichtigung und Aufnahme in die Regionalliga NRW für die Saison 2007/2008“. Weiser begründete seine Aktion als „Entgegenwirken von sportlichem Sittenverfall im Eishockeysport.“ Wie bereits berichtet, hatte der Vorsitzende des GSC Moers, Oliver Jöpkes, den Versuch unternommen, den Ratingern eine Abgabe der Spielberechtigung schmackhaft zu machen.
In seinem Antrag führte Weiser aus: „Das konkrete Angebot zur Zahlung einer bestimmten Geldsumme an den GSC Moers wurde in einem Telefongespräch zwischen Herrn Jöpkes und unserem 2. Vorsitzenden Wilfried Tursch konkretisiert und von zwei Zeugen über Lautsprecher mitgehört. In diesem Gespräch wurde von Herrn Jöpkes eine Summe von 15.000 Euro eingefordert um, Zitat Jöpkes, ‚damit meinen 15 Spielern den Verzicht auf die Regionalliga mit 1.000 Euro pro Kopf versüßen zu können’. Die Zeugen können benannt werden und sind bereit, vorstehende Angaben unter Eid zu bestätigen.“
Auf der Ligentagung waren die Aliens mit ihrem Antrag chancenlos. LEV-Obmann Schweer verwies nur darauf, dass es sich um die Ligentagung handele und solch ein Antrag, wenn überhaupt, vor dem Sportgericht verhandelt werde. Es bleibt also dabei: Der GSC Moers spielt in der Regionalliga und Ratingen in der Verbandsliga.
Auf Seite zwei: Der RS-Kommentar