Jüngster Name auf dieser Liste ist Brandon Reid. Der 26-jährige Stürmer der Manitoba Moose in der nordamerikanischen Liga AHL, ist ein heißer Kandidat als Neuzugang für die Metro Stars. Nethery schweigt zu diesem Gerücht, dementiert es aber auch nicht. Der Manager war allerdings in den vergangenen Monaten gleich zweimal in Übersee, um sich eben in der AHL potenzielle Spieler anzusehen.
Auf Spielersuche: Lance Nethery.
Und Reid ist in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) kein Unbekannter, denn für die Hamburg Freezers bestritt er bereits 51 Partien, erzielte dabei 18 Tore und gab stolze 32 Vorlagen – ein Spielmacher, den Nethery neben Tore Vikingstad noch benötigt. Denn das Ziel für die kommende Saison ist klar: „Wir wollen unter die ersten Vier, also ins Halbfinale kommen“, erklärt Nethery, der aber zugibt, dass das erst einmal nur das Minimalziel für den achtmaligen deutschen Meister sein kann.
Neben aller Spekulationen um neue Trainer und Spieler gibt es im Team der Metro Stars auch Fixpunkte, wie etwa Torhüter Jamie Storr, die National-Verteidiger Alexander Sulzer und Robert Dietrich oder die Stürmer Klaus Kathan und Daniel Kreutzer. Letzterer wird auch in der kommenden Saison als Kapitän auf dem Eis stehen, der vorbildliche Kämpfer ist in der Mannschaft voll akzeptiert. Und auch von der Geschäftsführung gibt es positive Signale, der ISS-Dome sei mittlerweile angenommen worden, was ein Zuschauer-Zuwachs von 18 Prozent belege, erklärt Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp. Da er sich aber nicht in die sportlichen Belange einmischen will, bleibt nach wie vor alles an der One-Man-Show von Lance Nethery hängen – es bleibt abzuwarten, wann der Kanadier die Karten endgültig auf den Tisch legt, und die Gerüchteküche verstummen lässt.