Startseite » Mehr Sport » Eishockey

REGIONALLIGA: Herne hofft weiter auf Oberliga
Entscheidung in Grefrath

REGIONALLIGA: Herne hofft weiter auf Oberliga
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Beim Grefrather Vertragsstreit zwischen Stammverein Grefrather EC 2001 und Nierspanther Ltd. ist ein Ende in Sicht. Wie in der letzten Woche von RevierSport angedeutet, hat der Anwalt der Ltd. die fristlose Kündigung des Kooperationsvertrages angefochten und Wiedereinsetzung in den alten Zustand verlangt. Gleichzeitig hat er eine Schadensersatzklage auf den Weg gebracht, falls der Stammverein der Ltd. die Lizenz bis zum 30.April 2007 nicht zur Verfügung stellt und die Saison nicht aufgenommen werden kann. „Wir möchten hier eine schnelle Lösung, möglichst noch in dieser Woche, damit die sportlichen Planungen weiterlaufen können“, sagt Pressesprecher Roland Born.

„Wir werden auch umgehend unsere Fans informieren. Termin und Ort werden auf unserer Homepage zu finden sein.“ Derweil droht dem Vorsitzenden des Stammvereins, Wolfgang Thyssen, juristisches Ungemach. Es ist eine Klage bei der Staatsanwaltschaft Krefeld (AZ /25 JS 246/07) wegen Veruntreuung und Unterschlagung von Vereinsgeldern anhängig.

Auch läuft ein Antrag beim Amtsgericht auf Einsichtnahme in die Mitgliederliste des Vereins. 40 Personen soll angeblich in den letzten Wochen der Eintritt in den Verein verweigert worden sein. „Damit hat die Limited nichts zu tun. Das sind Anstrengungen einer Privatperson“, erläutert Roland Born. Ltd.-Geschäftsführer Thomas König legt derweil Wert auf die Feststellung, dass beim Schlichtungstermin in Anwesenheit von Vertretern des Hallenbetreibers auch von Seiten der Nierspanther Lösungsvorschläge für einen Weg aus dem Vertragsstreit unterbreitet worden sind und in letzter Konsequenz von keiner Seite ein Vorschlag gemacht worden sei, den die beiden im Streit liegenden Parteien hätten akzeptieren können.

In Herne wurde in den letzten Tagen nicht viel gesprochen. Ohne den scheidenden Vorsitzenden Uwe Menapace führte dessen Stellvertreter Jürgen Orlowski eine Pressekonferenz durch, in der man lediglich ankündigte, bis Mai Kandidaten für alle zu besetzenden Vorstandsämter finden zu wollen. „Außerdem arbeiten wir daran, die Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der ESBG zu erstellen“, sagte Orlowski. Eine „Menapace-Opposition“ blieb entgegen ihrer Ankündigungen in den Tagen zuvor, „in der Deckung“. „Viel hängt davon ab, wie der Sachstand am 30. April ist, was die ESBG dann sagt“, erläutert Rolf van Hauten, bis 15. April Sportlicher Leiter der Blizzards. „Ich stehe jetzt erst einmal so mit Rat und Tat zur Verfügung. Mein Ansprechpartner wird der neue Vorstand sein.“ Nach Alexander Baum sollen in dieser Woche auch Matthias Baldys und Karl Jasik bei Finalgegner Rote Teufel Bad Nauheim Verträge unterzeichnen. „Es ist bedauerlich, aber die Jungs wollen in Sachen Oberliga eben schon jetzt auf der sicheren Seite stehen“, zeigt van Hauten etwas Verständnis.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel