Startseite » Mehr Sport » Basketball

Nowitzki beim All-Star-Spiel auf der Ersatzbank
31 Punkte von "Dirkules" reichen nicht zum Sieg

Nowitzki beim All-Star-Spiel auf der Ersatzbank
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Das All-Star-Spiel erreicht, aber die Tabellenführung verpasst: Basketball-Idol Dirk Nowitzki erlebte am Donnerstag in der nordamerikanischen Profiliga NBA ein Wechselbad der Gefühle. Unmittelbar vor dem Auswärtsspiel bei den Boston Celtics nominierte die NBA den gebürtigen Würzburger für das All-Star-Game der NBA am 17. Februar in New Orleans.

Der wertvollste Spieler der vergangenen Saison, der die direkte Qualifikation verpasst hatte, wird im Team der Western Conference jedoch zunächst nur auf der Bank Platz nehmen.

Anschließend lief Nowitzki im Trikot der Dallas Maverick zu Hochform auf. Der 29-Jährige erzielte 31 Punkte und elf Rebounds, am Ende hieß es dennoch 90:96 Damit endete auch die "Mini-Serie" der Mavericks von vier Siegen in Folge. Erfolgreichste Akteure der Celtics, die zuvor siebenmal in Folge gegen Dallas verloren hatten, waren Ray Allen und Paul Pierce mit je 26 Zählern.

Mit 31:14 Siegen bleiben die Mavericks im Südwesten Zweiter hinter Tabellenführer New Orleans Hornets (32:13). Hornets-Trainer Byron Scott darf somit auch das Team der Western Conference im All-Star-Spiel coachen. Detroit Pistons - Los Angeles Lakers 90:89 Boston Celtics - Dallas Mavericks 96:90 Seattle SuperSonics - Cleveland Cavaliers 101:95 Phoenix Suns - San Antonio Spurs 81:84

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel