Der 29-Jährige von den Dallas Mavericks war in seinem 95. Länderspiel mit 17 Punkten bester Werfer, nachdem er erst zwei Tage zuvor zur Mannschaft gestoßen war. Für den "MVP" der vergangenen Saison in den nordamerikanischen Profiliga war es der erste Einsatz im Nationaltrikot seit der WM in Japan vor einem Jahr. In der Vorbereitung auf die EM in Spanien kam das Team von Bundestrainer Dirk Bauermann damit im dritten Testspiel zum dritten Erfolg. Vergangene Woche hatte der Vize-Europameister in Wien noch ohne Nowitzki Österreich mit 97:77 und die Slowakei mit 70:64 besiegt. Am Sonntag (15.00 Uhr) steht in Mannheim ein erneutes Duell mit China auf dem Programm. "Für den Auftakt war es schon gut, darauf können wir aufbauen. Ich bin absolut fit. Wir haben jetzt noch sechs Spiele, um dann beim EM-Start in Topform zu sein", sagte Nowitzki nach dem souveränen Erfolg.
Gegen den 14-maligen Asienmeister war die deutsche Mannschaft von Beginn an klar überlegen und erspielte sich schnell eine beruhigende Führung. Allerdings verlor das Team Mitte der ersten Spielhälfte durch häufige Spielerwechsel ein wenig den Faden und zeigte erst in den letzten Minuten vor der Halbzeit wieder sein wahres Können. Nowitzki präsentierte sich in seinem ersten Spiel seit dem NBA-Aus der Mavericks am 3. Mai in bester Spiellaune und hatte lediglich im Abschluss anfänglich noch Schwierigkeiten.
Die Chinesen taten sich dagegen lange Zeit schwer und konnten erst nach der Pause annähernd mithalten. Die Mannschaft musste dabei ohne ihren NBA-Star Yao Ming auskommen, der zwar unter den 10. 433 Zuschauern in der Halle war, jedoch von seinem Klub Houston Rockets wegen einer Schulterverletzung keine Freigabe erhalten hatte.
Während seine Teamkollegen ihre EM-Vorbereitung Ende September mit einem zweiwöchigen Trainingslager auf Mallorca begonnen hatten, brachte sich Nowitzki in den vergangenen sechs Wochen mit einem individuellen Programm in seiner Heimatstadt Würzburg in Form. Von den Mavericks war der 2,13m lange Blondschopf mit einer Versicherungsprämie in Höhe von umgerechnet 135.000 Euro losgeeist worden. Vor dem EM-Auftakt trifft die deutsche Mannschaft neben China noch in zwei Testspielen auf Weltmeister Spanien (22./28. August) sowie beim Supercup in Bamberg (24. bis 26. August) auf Portugal, Russland und Italien.