Kohl ersteigerte die Kampfrechte bei der Auktion in Panama für rund 4,35 Millionen Dollar, Sauerland hatte rund 3,54 Millionen geboten.
Ex-Champion Walujew, der den WBA-Titel im April vergangenen Jahres gegen den noch ungeschlagenen Tschagajew verloren hatte und dabei die bislang einzige Niederlage seiner Karriere hinnehmen musste, hatte sich den Rückkampf mit seinem Sieg gegen den Weißrussen Sergej Lijachowitsch Mitte Februar in Nürnberg verdient.
Tschagajew wollte ursprünglich zunächst eine freiwillige Titelverteidigung bestreiten. Als Gegner war in einem internen Stall-Duell Luan Krasniqi (Rottweil) im Gespräch. Doch die World Boxing Association (WBA) gab diesem Wunsch nicht statt. Stattdessen legte der Weltverband die obligatorische 30-Tage-Frist fest, in der sich die Boxställe Universum und Sauerland auf einen Kampf zu einigen hatten.