Das "Wunderkind" war gleich in seiner ersten Saison in der Königsklasse zu einem Superstar geworden und hatte den ersten WM-Titel eines Neulings nur knapp verpasst. Erst im letzten Rennen in Sao Paulo wurde er noch von Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen (Finnland) abgefangen, der am Ende einen Punkt mehr auf dem Konto hatte als Hamilton (110:109). Hamilton hat die verpasste Chance aber bereits abgehakt und will jetzt im nächsten Jahr den Titel holen. "Ich will der beste Fahrer werden, den es zurzeit gibt", meinte der Jungstar. Und das natürlich mit dem Team McLaren-Mercedes, das ihn bereits seit seinem 13. Lebensjahr gefördert und akribisch auf die Formel 1 vorbereitet hatte. "Ich kenne die Jungs so gut, und ich hatte eine großartige Saison. Sie haben mir eine tolle Gelegenheit gegeben", sagte Hamilton: "Ich will Weltmeisterschaften gewinnen, und ich will sie für sie gewinnen."
Hamilton, als dessen neuer Teamkollege nach der Trennung von Ex-Weltmeister Fernando Alonso momentan Williams-Pilot Nico Rosberg (Wiesbaden) am heißesten gehandelt wird, sieht sich bis zu seinem Karriereende in Silber. "Ich glaube nicht, dass da jemand anderes sein könnte, wo ich hingehen würde", sagte er: "In der Formel 1 gibt es Top-Teams. Und ich denke, dass McLaren-Mercedes eins davon ist. So würde ich bei einem anderen Team höchstens auf dem gleichen Niveau bleiben oder einen Schritt zurück machen."