Trotz des Abbruchs in Chicago schafften es von den 36.000 Startern 25.000 ins Ziel, viele, weil sie einfach die Anweisung ignorierten, das Rennen zu beenden. Gewonnen wurde der Lauf vom Kenianer Patrick Ivuti (2:11:11 Stunden) und der äthiopischen Vorjahressiegerin Berhane Adere (2:33:49). Vorjahressieger Robert Cheruiyot sicherte sich als Vierter einen 500.000-Dollar-Anteil am Jackpot der World Marathon Majors (WMM), zu denen neben Chicago auch Berlin, London, Boston und New York gehören.
Ein Abbruch für Läufer, die bei 3:30 Stunden noch nicht beim Halbmarathon sind, wäre in Deutschland nicht möglich, da der Zielschluss bei 6:00 Stunden liegt und die Zwischenmarken entsprechend eher passiert werden müssen. In Amerika liegt der Zielschluss oft bei acht Stunden und mehr.