Bereits seit über 15 Jahren engagiert sich der Bonner Konzern im Radsport. 1991 war das Telekommunikations-Unternehmen, damals als Team Telekom, gestartet. Höhepunkt der Team-Geschichte waren die Toursiege von Bjarne Riis (1996) und Jan Ullrich (1997). 2004 übernahm dann die Mobilfunktochter T-Mobile.
Nach dem Skandal um Ullrich im vergangenen Jahr hatte T-Mobile noch zu Jahresbeginn sein komplettes Team umgekrempelt. Mit einer neuen Führung und einem strikten Anti-Doping-Programm wollte der Rennstall eine Vorreiterrolle für einen sauberen Radsport einnehmen. Doch bereits im Frühjahr wurde über einen Ausstieg diskutiert, nachdem systematisches Doping im Telekom-Team der 90er-Jahre bekannt wurde. Auch T-Mobile-Sportdirektor Rolf Aldag gestand Epo-Doping ein, durfte aber im Amt bleiben.