Einen Tag nach dem Start im Saarland folgt auf dem zweiten Teilstück der Rundfahrt bereits das erste Highlight, wenn die Mannschaften erstmals in der Geschichte des Rennens zum Teamzeitfahren (42,2km rund um Bretten) antreten. Danach führt die Strecke weiter Richtung Süden, wo drei Bergetappen auf die Fahrer warten.
Insgesamt müssen im Verlauf der Rundfahrt 13.800 Höhenmeter überwunden werden. Der Rettenbachferner im Ski-Mekka Sölden ist dabei wie bei seiner Deutschland-Tour-Premiere 2005 der höchste Punkt der gesamten Pro-Tour-Saison.
Die endgültige Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg dürfte auf der achten Etappe, einem Einzelzeitfahren in Fürth (40km), fallen. Endstation des Rennens ist erstmals Hannover, das 2001 schon einmal Etappenort der Deutschland-Tour war. 1. Etappe (10. August): Saarbrücken - Saarbrücken (182,1km) 2. Etappe (11. August): Mannschaftszeitfahren, Bretten (42,2km) 3. Etappe (12. August): Pforzheim - Offenburg (181,5km) 4. Etappe (13. August): Singen - Sonthofen (184,2km) 5. Etappe (14. Aufust): Sonthofen - Sölden/Öst. (158,4km) 6. Etappe (15. August): Längenfeld/Öst. - Kufstein/Öst. (191,9km) 7. Etappe (16. August): Kufstein - Regensburg (190,3km) 8. Etappe (17. August): Einzelzeitfahren, Fürth (40km) 9. Etappe (18. August): Einbeck - Hannover (152,8km)