Startseite

Heidfeld: "Platz vier war das Maximum"
"Es ist schade, dass Robert nicht angekommen ist"

Heidfeld: "Platz vier war das Maximum"
Preußen Münster
Preußen Münster Logo
18:30
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Nick Heidfeld ist mit einem vierten Platz in die Formel-1-Saison gestartet. Der Mönchengladbacher war mit dem Auftakt beim Großen Preis von Australien zufrieden. "Der vierte Rang war heute das Maximum", so Heidfeld. Nick Heidfeld war zum Auftakt der Formel-1-Saison in Melbourne der beste deutsche Pilot.

Frage: "Sind Sie mit dem vierten Platz im ersten Rennen der Saison zufrieden?"

Nick Heidfeld: "Ja, sehr zufrieden, auch wenn ich gestern noch gesagt hatte, ich würde gerne auf dem dritten Platz bleiben. Der vierte Rang war heute aber das Maximum. Es war klar, dass die Ferrari schneller sind, und McLaren-Mercedes war auch ein bisschen schneller als erwartet. Die waren einfach nicht zu halten." Frage: "Sie hatten einen sehr guten Start und sind sogar an Fernando Alonso vorbei auf Platz zwei vorgefahren. Hatten Sie damit gerechnet?"

Heidfeld: "Ich hatte gehofft, dass wir da ähnlich wie in der letzten Saison einen Vorteil haben. Ich war sogar schneller als Kimi Räikkönen vor mir, konnte ihn aber nicht schnappen. An Alonso bin ich gerade so vorbeigeschlüpft. Ich hatte gehofft, dass das für den Rennausgang entscheidend sein könnte, aber über die gesamte Distanz waren die McLaren aber einfach zu stark."

Frage: "Sie hatten als einziger Fahrer eine andere Reifenwahl getroffen. Hat sich das ausgezahlt?"

Heidfeld: "Ich wählte die Strategie, am Anfang mit den weichen Reifen zu fahren, was ein bisschen riskanter war. Denn da gab es die Gefahr, ein bisschen in den Verkehr zu kommen. Das ist mir dann auch passiert, als Robert vor mir war. Ich war leicht schneller, kam aber leider nicht vorbei. Am Ende mit den harten Reifen war ich dann ziemlich allein unterwegs." Frage: "Dann ist der einzige kleine Wehrmutstropfen für das Team der Ausfall von Robert Kubica?"

Heidfeld: "Es ist schade, dass Robert nicht angekommen ist. Da sind uns einige Punkte für das Team verloren gegangen. Aber man muss sehen, dass wir über den Winter extrem viele Probleme hatten. Und es gab nicht wenige, die dachten, dass wir mit beiden Autos nicht ins Ziel kommen würden. Man muss sehen, wo wir herkommen und welchen Sprung wir gemacht haben. Vor zwei Jahren waren wir Achter in der Teamwertung. Hier waren wir jetzt das drittstärkste Team. Wenn wir diesen Trend beibehalten könnten, wäre das klasse." Frage: "Fiebern Sie nach dem guten Auftakt jetzt schon dem nächsten Rennen in drei Wochen in Malaysia entgegen?"

Heidfeld: "Da freue ich mich riesig drauf. Das ist ein Rennen, bei dem es für mich immer gut funktioniert hat. Ich hoffe, dass wir bis dahin auch noch ein paar neue Teile bekommen."

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel