Die Titelkämpfe in Melbourne sind mit 173 teilnehmenden Nationen und 2195 gemeldeten Athleten die größten in der Geschichte des Weltverbandes FINA. Das größte Kontingent an Sportlern stellt ein Jahr vor Olympia 2008 in Peking das Team aus China mit 109 Aktiven. Die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) ist mit 81 Startern nach Down Under gereist. Die Veranstalter planen mit einem Etat von umgerechnet rund 50 Millionen Euro. Bislang wurden 105.000 Tickets verkauft. Vor allem bei den Becken-Wettkämpfen in der zweiten WM-Hälfte in der 12.000 Zuschauer fassenden Rod-Laver-Arena, in der sonst während der Australien Open die Tennis-Asse aufschlagen, wird mit einer guten Stimmung durch die schwimm-verrückten australischen Fans gerechnet.
Schwimm-WM in Melbourne
Thorpe als Star bei Eröffnungsfeier
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel