Der Pole Adam Malysz (229,0 Punkte/125+115 Meter) gewann vor den Österreichern Andreas Kofler (227,3/120+118,5) und Thomas Morgenstern (217,7/116,5+117,5). Weltcup-Spitzenreiter bleibt der diesmal bei schwierigen Verhältnissen zehntplatzierte Norweger Anders Jacobsen (1113 Punkte) vor Malysz (1053). Der dreimalige Gesamtweltcup-Gewinner Malysz liegt in der ewigen Rekordliste mit nun 34 Siegen allein hinter Spitzenreiter Matti Nykänen aus Finnland mit 46 Erfolgen. Jens Weißflog schaffte 33 Siege. Schmitt war am Sonntag in Lahti erstmals seit dem 13. März 2002 wieder auf dem Podest gelandet. Die drei anderen deutschen Athleten schafften es nicht in das Finale der besten 30. Stephan Hocke (Oberhof) scheiterte als 31. ganz knapp. Für Jörg Ritzerfeld (Oberhof) und Georg Späth (Oberstdorf), die wie insgesamt 13 Springer nach Verlängerung des Anlaufs noch einmal antreten durften, reichte es nur zu den Rängen 35 sowie 45.
Schmitt verpasst Podest bei Malysz-Sieg
Jacobsen bleibt Weltcup-Führender
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel