Startseite

Boonen und Pozzato gewinnen in Belgien
Deutsche gehen leer aus

 Boonen und Pozzato gewinnen in Belgien
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die deutschen Eintages-Spezialisten Andreas Klier (T-Mobile) und Steffen Wesemann (Wiesenhof) sind bei den Traditionsrennen in Belgien am Wochenende leer ausgegangen. Die 62. Auflage des Halb-Klassikers `Het Volk´ entschied der Italiener Filippo Pozzato (Liquigas) am Samstag für sich, einen Tag später gewann der belgische Ex-Weltmeister Tom Boonen beim `Heimspiel´ Kuurne-Brüssel-Kuurne im Schlusssprint vor Marcel Sieberg (Castrop-Rauxel) vom Bremer Milram-Team.

Auf Rang zwei hinter dem Russen Pawel Butt (Tinkoff) verpasste Davide Rebellin vom Team Gerolsteiner zum Auftakt der Schweizer Straßensaison den Sieg am Samstag beim Grand Prix Chiasso nur knapp, am Sonntag fehlte dem Italiener dann beim von seinem Landsmannes Luca Mazzanti (Panaria) gewonnen Grand Prix Lugano die Kraft.

Im Finale der Valencia-Rundfahrt musste Milram-Kapitän Alessandro Petacchi beim Gesamterfolg des Spaniers Alejandro Valverde (Epargne) den letzten Tagessieg seinem Sprintrivalen Davide Bennati (Lampre) überlassen. Die Weltcup-Saison der Frauen begann für T-Mobile-Sprinterin Ina-Yoko Teutenberg mit dem vierten Platz im australischen Geelong, wo die Düsseldorferin im Vorjahr gewann. Dieses Mal triumphierte Cupverteidigerin Nicole Cooke aus Wales.

Mit der Vorstellung seiner T-Mobile-Mannschaft in Belgien war Teamchef Rolf Aldag zufrieden: `Wir haben viel gearbeit, und immer die Ausreißer herangeholt. Für Andreas Klier ist es noch etwas zu früh in der Saison.´ Bei Pozzatos Sieg nach 200 km zwischen Gent und Lokeren vor dem Spanier Juan Antonio Flecha (Rabobank) und Boonen war der Münchner 39 Sekunden zurück 12. geworden.

Während der Gerolsteiner-Teamleiter Christian Henn die kleine Schweizer Grand-Prix-Serie als `gute Vorbereitungen´ für Tirreno-Adriatico und Paris-Nizza in den kommenden Tagen wertete, war Gerry van Gerwen angesichts der guten Platzierungen seiner Milram-Schützlinge bester Laune: `Der zweite Platz von Sieberg hinter Boonen war ein großer Erfolg. Er hat gezeigt, dass er mithalten kann´, sagte der Niederländer. In Spanien hatte Petacchi eine der fünf Etappen gewonnen und war dreimal hinter seinem italienischen Landsmann Bennati Zweiter geworden.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel